Seite 3 von 4

Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?

Verfasst: 21. Januar 2008 19:37
von insideR
Kollegen fragen?

Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?

Verfasst: 21. Januar 2008 19:40
von Jopi
Von anderen Autohäusern und ihn damit denen eventuell in die Arme treiben? Selbst, wenn es innerhalb der Gruppe ist, kann ich mir gut vorstellen, daß es Konkurrenzdruck unter den Verkäufern gibt aufgrund von Provisionsbezahlung etc..

Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?

Verfasst: 21. Januar 2008 19:43
von insideR
Stimmt, aber immer noch besser, als ihn von der Marke komplett zu vergraulen. Wenn der Versäufer gut ist, läuft der Kunde nicht zwingend weg. Außerdem kann er den Wagen ja holen und dann den Kunden anrufen...

Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?

Verfasst: 21. Januar 2008 19:50
von Jopi
Oder er spekuliert erstmal drauf, daß das alles nicht nötig ist und sich der Kunde damit zufrieden gibt. Spätestens, wenn er aber merkt, daß der Kunde damit total unzufrieden ist, könnte er das noch nachholen und anbieten.
Aber mit Autoverkäufern macht man eh so seine Erfahrungen...

Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?

Verfasst: 21. Januar 2008 19:56
von insideR
Alles AKs.

Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?

Verfasst: 21. Januar 2008 21:46
von Leo123
Jopi hat geschrieben:Aber mit Autoverkäufern macht man eh so seine Erfahrungen...
Echte Verkäufer gibt es leider viel zu wenig. Vielleicht habe ich im Moment auch nur etwas Pech.. :(
Ein "Verkäufer" hat sich bzgl. einer versprochenen Probefahrt überhaupt nicht mehr gemeldet und
der Typ heute wußte nichtmal das sein Unternehmen auch ein Sportcoupé verkauft....
gut, da sind die typischen Kunden vermutlich nicht 30 sondern eher 50.

Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?

Verfasst: 22. Januar 2008 13:03
von Boe
Tach Forum,

also bei mir war es im Oktober der Scout TDI, den ich Probefahren wollte. Hier bei uns in der Umgebung (Karlsruhe) Keine Chance. Also sind wir erst mal den "normalen" 2,0 TDI Combi probegefahren, und das hat erst mal gereicht. Ein Angebot haben wir dann vom Platzhirschen in KA machen lassen. Aber ohne Probefahrt keine Bestellung. "Dann kommen sie am Besten im März mal wieder, dann habe ich auch wieder einen Scout da"
Tja, diese Aussage hätte er besser nicht getroffen.
Ich habe dann "seine" Arbeit gemacht, und bin dann in Reutlingen fündig geworden, dort haben wir dann auch den Scout bestellt, mit der Maßgabe, daß er spätestens im Februar da sein müsse. Alles kein Problem, sehr freundlich, der :D . (Der Wagen ist bereits da, und wird gerade mit einer Standheizung ausgerüstet, Abholung: 09. Februar)
Unser Platzhirsch hier in Karlsruhe wird noch nicht mal Geld am Service verdienen.
Übrigens, der Reulinger war sogar in der Lage, wenn auch mit zwei Tagen Differenz, den Benzinerscout zu besorgen. Naja, war eh nicht nötig :lol:

Grüßle

Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?

Verfasst: 22. Januar 2008 15:22
von Octi RS
Ich verstehe gar nicht, daß es wirklich so schwierig ist das gewünschte Modell zur Probefahrt zu bekommen. Die Motorvarianten die bis jetzt genannt wurden 2,0 TFSI, 2,0 TDI(170 PS), 1,8 TFSI, wären in meinem Autohaus, bei dem ich Kunde bin kein Problem für eine Probefahrt. Auch beide Karosserieformen wären immer da, sogar der Scout. :wink:

Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?

Verfasst: 22. Januar 2008 16:28
von Painman
Kommt natürlich immer auf die größe des AH an. Wenn der ein Ziel von 1000 Autos im Jahr hat, dann hat der auch 15 VFW.
Ein kleiner Händler kann sich das nicht leisten soviele Autos angemeldet zu haben.


MfG

Painman

Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?

Verfasst: 22. Januar 2008 20:02
von Jopi
DerBoe hat geschrieben:Unser Platzhirsch hier in Karlsruhe wird noch nicht mal Geld am Service verdienen.
Du willst aber doch nicht etwa aus dem Badischen ins Schwäbische (und dann auch noch so weit!) fahren, nur um mal ein Softwareupdate oder einen Birnchenwechsel machen zu lassen oder auch nur, um mal etwas Zubehör zu kaufen, oder?! ;)
Das ist nämlich für mich dann der Casus Knacksus.
Oder gehst Du einfach zu einem anderen :D rundum KA?