Zahnriehmen Gute Werkstatt in Berlin und Umgebung?

Zur Technik des Octavia I
Manuel A4 TDi
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 20. Mai 2003 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von Manuel A4 TDi »

Kennst Du einen, bei dem die Wasserpumpe kaput gegangen ist ?
ich nicht!

Man kann auch anstat einer simplen Inspektion den halben Motor ersetzen!

Aber das muß ja jeder für sich selber wissen!

Gruß

Manuel
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Jungs, ist Euch mal aufgefallen das es im März noch keinen Occi mit PD und 130 PS gab??? Also kann ich schlecht mit DIESEM im März 2003 bei der 90.000er gewesen sein... :wink:

Gruß M.

PS: Ich hatte bis Mai einen 110er TDi.
PSS: ...mein PD erst 3 Monate alt... :wink:
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Kennen tu ich auch keinen ... die haben ja immer alle vorsorglich getauscht ... :D

Wenn die Pumpe wie Du sagst wirklich nur 44 Euro kostet, dann ist das doch keine wirkliche Überlegung, oder?

Aber wie du schon sagst, muß jeder selber wissen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Also für eine gebrauchte Wasserpumpe wollte man mir mal 80,-€ abknöpfen. Die wäre allerdings auch mit 2 Jahren Garantie gewesen...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
MasterLu
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 17. September 2003 07:47

Beitrag von MasterLu »

bei Habel habe ich das Ding gekauft, wollte eigentlich nicht nochmal zu denen. Waren mir damals viel zu arrogant und desinteressiert.
Aber gut haben halt mit sich handeln lassen *G*

Möbus ruft heute noch an, mal sehen was die so sagen. Ansonsten werde ich nochmal bei Auto Ferch (Reinickendorf) anrufen, dort bin ich sonst immer ist ne freie Werkstatt. Sehr günstig und absolut vertrauenswürdig, nur die haben das bei dem Auto noch nicht gemacht und "trauen" sich nicht nen Kostenvoranschlag abzugeben.

Gruss

MasterLu
Manuel A4 TDi
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 20. Mai 2003 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von Manuel A4 TDi »

Mayday hat geschrieben:
Wenn die Pumpe wie Du sagst wirklich nur 44 Euro kostet, dann ist das doch keine wirkliche Überlegung, oder?
Richtig, aber mit Lohn usw. sind das auch schon wieder 90€!


PS: Was ein Glück das ich solche Sorgen nicht habe, meine WAPU wird vom Keilrippenriemen angetrieben und sit in 10min gewechselt!

Gruß

Manuel
Benutzeravatar
h_hezzah
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 4. September 2003 08:49

Beitrag von h_hezzah »

Mayday hat geschrieben:
h_hezzah hat geschrieben:Ist das Zahnriemenwechsel nur nach 90TKm faellig, oder muss er auch nach einer bestimmten Zeit wegen dem alter ausgewechselt werden?
Meiner ist jetzt 6 Jahre alt, aber nur 47TKm gelaufen.
Du hast den Benziner. Dieser braucht einen Zahnriemenwechsel in anderen Intervallen (bei meinem 2.0 L Benziner sind es soweit ich weiß 150 Tkm).
Zeit spielt keine große Rolle, kommt in erster Linie auf die Laufleistung an.
@Mayday
Danke fuer die antwort, aber ich glaube im Serviceheft steht dass er auch bei 90 TKm gewchselt wird
Octavia 1.6GLXi Limosine, Bj.98, Klimaanlage, 5-Gang......usw.
MasterLu
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 17. September 2003 07:47

Beitrag von MasterLu »

So Möbus hat gerade angerufen. Hab schon nen Termin. Preis um die 500 incl. Wasserpumpe für 20 Tocken bekomm ich nen kleinen Mietwagen.

Vielen Dank für die Hilfe und die guten Ratschläge.

Wie wäre es mal mit einer Datenbank über Skoda Händler welche sich wirklich den Namen "Die Freundlichen" verdienen? Einfach so eine Möglichkeit wo man einfach mal reinschaut und sich somit nen guten Überblick verschaffen kann? Reicht ja theorethisch ein abgeschlossenes Forum, wo nur der Admin posten darf.

Gruss
MasterLu
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

MasterLu hat geschrieben:Wie wäre es mal mit einer Datenbank über Skoda Händler welche sich wirklich den Namen "Die Freundlichen" verdienen? Einfach so eine Möglichkeit wo man einfach mal reinschaut und sich somit nen guten Überblick verschaffen kann? Reicht ja theorethisch ein abgeschlossenes Forum, wo nur der Admin posten darf.

Gruss
MasterLu
Eine wirklich gute Idee! Scheint ja nicht egal zu sein, wen man da wählt!
Manuel A4 TDi
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 20. Mai 2003 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von Manuel A4 TDi »

Siehst Du alles nicht so schlimm!

Gruß

Manuel
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“