Seite 3 von 5
Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???
Verfasst: 1. Februar 2008 15:28
von MarvXP
Ich kenne Menschen die ziehen mit 75PS Wohnwagen......Warum solls der Scout nicht schaffen!?!? Der hat 320Nm! Der RS TDI 350Nm, das wird man nicht so merken

Lustig wäre es den TFSI mit WoWa irendwo raufjagen, und die schwächeren ohne Anhänger damit zu überholen

8)
Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???
Verfasst: 1. Februar 2008 15:57
von Häuptling
Also jetzt meld ich mich doch auch mal.
Meinen eigenen Scout hab ich, bis jetzt, nur mit kleinen 750kg Anhängern gefahren.
Aber unsere Dienstscouts ziehen immer wieder große Anhänger.
Unser größter Anhänger hat sicher schon an die 1600 KG gehabt. Also das maximal Gewicht für den Scout.
Damit geht er etwas langsam, aber selbst die Berge die bei uns in der Gegend stehen(bayerische ALpen), sind damit kein Problem.
Also ich denke mit deinem Wohnanhänger sollte es kein Problem geben.
Viel Spaß bei der Wahl.
Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???
Verfasst: 1. Februar 2008 16:15
von BuRneR00
@marv XP: jaja mit dem TFSI

damit möchte ich auch mal sehn wie weit er mit net tankfüllung kommt =) aber für solche aktionen wärs garantiert ein tank wert, nur allein um die gesuchter zu sehen
zum thma: des jang yong rexton kann 3,5t ziehen und hat 170PS...das wäre eine günstige alternative^^ nur so ein vorschlag

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???
Verfasst: 1. Februar 2008 20:15
von osje001
Ihr macht es mir wirklich nicht leicht: RS oder Scout als Zugfahrzeug für einen (1,4 T) Wohnwagen. Scheinen ja beide ohne Probleme dafür zu funktionieren. Vielen Dank!!!
Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???
Verfasst: 1. Februar 2008 23:39
von rwe02
@Hrhon
Die maximale Anhängerlast ist von mehr als nur PS und Fzg-Gewicht abhängig. Da spielt auch die Steifigkeit der Karrosserie, die Art des Getriebes, der Stoßdämpfer, usw. eine Rolle.
Gruß,
rwe02
Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???
Verfasst: 2. Februar 2008 08:28
von Escape
Da sind ja beide vergleichbar. Wenn ich aber ein schweres Kaaskopp-Ferienhaus

von einer feuchten Wiese ziehen möchte, dann würde ich mich über Allrad freuen... Bei Wintercamping sowieso.
Gruß Escape
Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???
Verfasst: 2. Februar 2008 12:16
von mlgg
osje001 hat geschrieben:Bei 100 km/h mit Wohnwagen dran ist bei mir ohnehin Schluss.
gude,
du kennst aber schon die stvo? für gespanne gilt tempo 80!
ich wurde den scout dem rs vorziehen (zumal man beim scout noch allrad hat)
ahoj
Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???
Verfasst: 2. Februar 2008 12:18
von magic62
mlgg hat geschrieben:osje001 hat geschrieben:Bei 100 km/h mit Wohnwagen dran ist bei mir ohnehin Schluss.
gude,
du kennst aber schon die stvo? für gespanne gilt tempo 80!
ahoj
Nö, man kann auch auf 100 zulassen.
http://www.intercaravaning.de/reise_und ... panne.html
Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???
Verfasst: 2. Februar 2008 12:23
von mlgg
[offtopic]
gude,
hab es gerade mit schrecken nachgelesen
wer lässt sich den so einen schrott einfallen (reifen nicht älter als 6 jahre, hydraulische stoßdämpfer....)
und wie wird das kontrolliert?
nach dem unfall?
*kopfschüttel*
[/offtopic]
ahoj
Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???
Verfasst: 2. Februar 2008 12:56
von magic62
Sei froh nicht in Frankreich zu leben, da darf man mit gespann auch die 130 auf den autoroutes fahren.
