Heizbare Frontscheibe nachrüstbar?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
ElseHamm
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 15. Januar 2008 18:26

Re: Heizbare Frontscheibe nachrüstbar?

Beitrag von ElseHamm »

Danke Octi,

bei Ford, VW, Renault usw. sind in der WSS viele Heizdräht senkrecht in der Scheibe, aber mit Beschichtung hat das nichts zu tun


Gruß
Else
V/RS TDI DPF Combi in Sprintgelb - Vollausstattung - GTI Fußstütze - Schaltwegverkürzung - Milotec Front - Selbstleuchtendes Nummernschild - Leuchtenfolie - Chiptuning - KW Gewindefahrwerk - 20mm/30mm Spurberbreiterung vorne/hinten - Haubenlifter
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizbare Frontscheibe nachrüstbar?

Beitrag von Quax 1978 »

Das mit der Beschichtung hatte ich überlesen. Man verzeihe mir diesen Faux Pas. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Nicky54
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 2. September 2007 20:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 125 KW TDI
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizbare Frontscheibe nachrüstbar?

Beitrag von Nicky54 »

ElseHamm hat geschrieben:Auf was willst du denn die Spannung geben???auf das Glas? gibt es auch bei Audi nicht so etwas....auch nicht bei einer S-Klasse oder einem anderen Auto..

Mit der Scheibenheizung beim Octavia wird wohl leider nichts....Habe heute mal telefoniert ...leider ohne Erfolg...
Wenn es diese Scheibe wirklich geben sollte (Ausland), könnten wir die bestellen, aber alleine der Versand aus z.B England würde schon 300€ Fracht kosten (was die Versicherung nicht übernimmt) kosten..

Müssen uns wohl erstmal mit der Lüftung und Klima begnügen..


Gruß
Else
Da liegst du falsch...Audi verwendet ein "state of the art" System, OHNE Heizdrähte. Die Heizleistung wird durch Bedampfung oder Klebung einer wärmeleitenden Schicht erreicht


lg
O2 Combi V/RS TDi Black Magic
Benutzeravatar
ElseHamm
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 15. Januar 2008 18:26

Re: Heizbare Frontscheibe nachrüstbar?

Beitrag von ElseHamm »

Habe ich persöhnlich noch nichts von gehört, ist vielleicht in Planung aber noch nicht auf der Straße unterwegs..
oder weißt du bei welchem Audi das der Fall sein soll??

Gruß
Else
V/RS TDI DPF Combi in Sprintgelb - Vollausstattung - GTI Fußstütze - Schaltwegverkürzung - Milotec Front - Selbstleuchtendes Nummernschild - Leuchtenfolie - Chiptuning - KW Gewindefahrwerk - 20mm/30mm Spurberbreiterung vorne/hinten - Haubenlifter
Benutzeravatar
Nicky54
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 2. September 2007 20:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 125 KW TDI
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizbare Frontscheibe nachrüstbar?

Beitrag von Nicky54 »

Ist z.B beim A4 der Fall (neues Modell)...man erkennt es an der Scheibe selbst nicht, außer das sie leicht rötlich wie eine VSI schimmert...aber im ausgebauten Zustand hast du unten rechts und links die Anschlüsse die Richtung Folie verlaufen...


lg
O2 Combi V/RS TDi Black Magic
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Heizbare Frontscheibe nachrüstbar?

Beitrag von L.E. Octi »

Im A8 auch.
Dämmglas mit Frontscheibenheizung flächige Beheizung der Frontscheibe ohne störende Heizdrähte
Quelle
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Heizbare Frontscheibe nachrüstbar?

Beitrag von |\| |E (o) »

Ich meine mich auch dunkel erinnern zu können, dass das System auch bei einem der Vorgänger des neuen A4 angeboten wurde.

Meines Wissens nach wurde hierzu die Spannung auf 48V hochgewandelt und die Abwärme des Spannungswandlers genutzt, um die Batterie zu wärmen, vor allem für den Winter (sass unterhalb der Batt.).

Also immer langsam mit den jungen Pferden... Skoda ist nunmal nicht der Nabel der Welt.

Auch die Heizdrähte bei Ford sind zwar nicht nach jedermanns Geschmack aber die Vorteile des Systems überwiegen dessen Nachteile bei WEITEM. Kann natürlich nur jemand beurteilen, der so was mal im eigenen Auto erFahren durfte.
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
Brummbär
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 10. Juni 2007 10:49
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 1500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizbare Frontscheibe nachrüstbar?

Beitrag von Brummbär »

Hallo

Hab auch mal etwas gesucht.
Vielleicht hilft es ja weiter.Beim Typschild gibt es einen Hinweis auf beheizte Frontscheibe.

Modellangabe: PR-4GR+8N3(4) Frontscheibe in Dämmglas beheizbar
PR-4GX+8N3(4) Frontscheibe in Wärmeschutzglas beheizbar

Gruß Andreas
Gruß,Andreas

------------------------------------
17.09.2019 1,6 TDI Soleil
17.04.2015 1,6 TDI Greenline
28.10.2010 1,6 TDI CR Impuls Edition mit Pluspaket,VCDS Hex-Can Usb vorhanden
bis 28.10.10 Octavia II 1,9 TDI
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heizbare Frontscheibe nachrüstbar?

Beitrag von hennetdi »

Also ich hab letzten Winter vielleicht 5 mal kratzen müssen hier in Niedersachsen. Und die Winter werden ja immer schwächer. Ob man das hier im Norden bald noch braucht ist mehr als fraglich. Und mein Auto steht immer draußen!


MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
kingbonzo
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 6. Dezember 2006 10:29

Re: Heizbare Frontscheibe nachrüstbar?

Beitrag von kingbonzo »

|\| |E (o) hat geschrieben: Auch die Heizdrähte bei Ford sind zwar nicht nach jedermanns Geschmack aber die Vorteile des Systems überwiegen dessen Nachteile bei WEITEM. Kann natürlich nur jemand beurteilen, der so was mal im eigenen Auto erFahren durfte.
Dem muss ich leider wiedersprechen! Wie schon erwähnt gibt es bei uns noch einen Jaguar S-Type mit eben dieser besch.... Frontscheibenheitzung und den vielen Drähtchen drin.
Mich persönlich stört das und das Gebläse kann die Scheibe genau so freihalten. Ich warte nur noch auf eine Steinschlagschaden und die Scheibe fliegt raus.

Allein die Drähte sind für mich der größte grund sowas nichtmehr mit in die Wunschliste bei der Bestellung des neuen mit aufzunehmen.
Außerdem braucht man das nicht wirklich. Ich habs bisher vielleicht einmal angehabt zum testen, aber wenn man die Klima anmacht und auf die Scheibe richtet hat man den gleichen effekt :wink:
O² Eleg. 2.0 TDI DSG DPF Combi, EZ 06/06, Blau Storm Metallic, MFD2 DVD Ver. C + TV, Wechsler, Xenon, Leder, Schiebedach, Reifendruckkontrolle, PDC v/h, Ladeboden, AHK, SunSafe , W8 Leuchten, Böser Blick, ...
Admin of http://www.chc.li
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“