Erfahrungen mit "TurboPerformance"
Re: Erfahrungen mit "TurboPerformance"
Also, mir sieht das ganze recht seriös aus. Zumindest was man im Internet zu lesen bekommt.
Hat jemand auch Erfahrung mit dem 2.0 TDI PD Tuning gemacht?
Gibt es eine Obergrenze beim KM Stand, wo man diese Motoroptimierung lieber lassen sollte?
Btw. zur Zeit gibt es eine Aktion: "24% Rabatt auf Gutscheine"
Hat jemand auch Erfahrung mit dem 2.0 TDI PD Tuning gemacht?
Gibt es eine Obergrenze beim KM Stand, wo man diese Motoroptimierung lieber lassen sollte?
Btw. zur Zeit gibt es eine Aktion: "24% Rabatt auf Gutscheine"
Re: Erfahrungen mit "TurboPerformance"
Dat is´doch Werbung!!FabiaRS hat geschrieben:Zur Firma Turbo Performance kann ich sagen das die Leute wohl zu den besten Software Erstellern in ganz Deutschland gehören!
Ich selbst habe schon 2 Fahrzeuge dort optimieren lassen und kenne noch einee gute Hand voll die auch dort Kunde sind...
Also wer lieber zu Abt, Oettinger oder so nem anderen Standart-Software für viel Geld Vertrieb geht ist selbst schuld!
Bei der Firma Turbo Performance wird jedes optimierungsfile individuel angepasst! Keine fertige 0815 Software also. Es
wird eine Eingangsprüfung und eine Ausgangsprüfung gemacht. Eine "Nach"abstimmung ist jederzeit kostenlos möglich, also Top Service.
Die Firma rüstet LKW´s ganzer Speditionen mit Chips aus weil Leistung und Verbrauch einfach überzeugen.
Es wurden sogar schon Heizkraftwerke von Turbo Performance optmimiert...
Als Fazit kann man sagen: Turbo-Performance liefert Spitzensoftware die wirklich hält was sie verspricht zum günstigen Preis!

SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen mit "TurboPerformance"
Egal ob Werbung oder nicht. Recht hat er!
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Juli 2011 08:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TFSI - RS
- Kilometerstand: 13
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen mit "TurboPerformance"
Hi.
Hab mir jetzt auch überlegt bei Turboperformance (eventuell in Leipzig) die "Stufe 2" mit Steigerung auf 255PS und 385Nm machen zu lassen.
Hat jemand Erfahrung mit den Tunern in Leipzig, bzw. mit der "Stufe 2" bei Octavia RS?
Ich hab meinen RS 2011 im August neu geholt. Er hat jetzt 13.000km runter. Garantie geht noch bis 08/2013.
Was empfehlt Ihr mir bezüglich des Motortunings?
Hält die Steigerung denn den Rest des Auto Stand? (Kupplung, Getriebe,...)
Würde mich über Antworten freuen.
Hab mir jetzt auch überlegt bei Turboperformance (eventuell in Leipzig) die "Stufe 2" mit Steigerung auf 255PS und 385Nm machen zu lassen.
Hat jemand Erfahrung mit den Tunern in Leipzig, bzw. mit der "Stufe 2" bei Octavia RS?
Ich hab meinen RS 2011 im August neu geholt. Er hat jetzt 13.000km runter. Garantie geht noch bis 08/2013.
Was empfehlt Ihr mir bezüglich des Motortunings?
Hält die Steigerung denn den Rest des Auto Stand? (Kupplung, Getriebe,...)
Würde mich über Antworten freuen.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen mit "TurboPerformance"
Diese Frage kann dir niemand beantworten, denn das hängt neben der Quali des Tunings auch sehr davon ab, wie oft u. wie ausdauernd (Vollgasfahrten) du die Mehrleistung abrufst.thazhit hat geschrieben:Hält die Steigerung denn den Rest des Auto Stand? (Kupplung, Getriebe,...)
Generell u. das gilt auch für ungechippte Motoren fördern bestimmte Nutzungsszenarien (Drehzahlorgien / Vollgasfahrten) den Verschleiß.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Juli 2011 08:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TFSI - RS
- Kilometerstand: 13
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen mit "TurboPerformance"
Und wie siehts aus wegen der Garantie?
Soll ich lieber warten bis keine Werksgarantie mehr drauf ist?
Soll ich lieber warten bis keine Werksgarantie mehr drauf ist?
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen mit "TurboPerformance"
Falls du die von SAD meinst....die ist wenigstens auf alle von dem Chiptuning betroffenen Bauteile futsch.thazhit hat geschrieben:Und wie siehts aus wegen der Garantie?
Die Entscheidung musst du schon selbst treffen.thazhit hat geschrieben:Soll ich lieber warten bis keine Werksgarantie mehr drauf ist?
No risk, no fun!

-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Juli 2011 08:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TFSI - RS
- Kilometerstand: 13
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen mit "TurboPerformance"
Danke für die schnelle Antwort.
Also die Garantie vom Chiptuner gilt nur für den Motor oder auch auf Getriebe, Kupplung, ...?
Wie anfällig sind den die 2.0 TFSI-Motoren?!
... will eigentlich nicht noch mehr als 1 Jahr warten.
Also die Garantie vom Chiptuner gilt nur für den Motor oder auch auf Getriebe, Kupplung, ...?
Wie anfällig sind den die 2.0 TFSI-Motoren?!
... will eigentlich nicht noch mehr als 1 Jahr warten.

- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Erfahrungen mit "TurboPerformance"
Wenn du nicht warten willst, dann musst du es wohl machen.
Ich hingegen würde warten bis die Garantie vorbei ist.
Wenn du wissen willst wie die Garantiebedingungen beim Tuner sind, warum fragst du den nicht einfach? Der musses ja wissen.
Ich hingegen würde warten bis die Garantie vorbei ist.
Wenn du wissen willst wie die Garantiebedingungen beim Tuner sind, warum fragst du den nicht einfach? Der musses ja wissen.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Erfahrungen mit "TurboPerformance"
Wenn ich lese, das die Kollegen neben Autos auch Heizkraftwerke "abstimmen"...
Selbstverständlich kann man auch beim Metzger gute Brötchen kaufen, doch ich stelle mal ganz klar in Zweifel, das die Software explizit fürs Kundenfahrzeug angepasst wird (sowas dauert seriös 2-3 Tage) und die "Abstimmung" einer Industrieanlage....da sag ich jetzt nix zu...Inbetriebnahme und Optimierung von sowas dauert mit Stäben von Ingenieuren Monate

Selbstverständlich kann man auch beim Metzger gute Brötchen kaufen, doch ich stelle mal ganz klar in Zweifel, das die Software explizit fürs Kundenfahrzeug angepasst wird (sowas dauert seriös 2-3 Tage) und die "Abstimmung" einer Industrieanlage....da sag ich jetzt nix zu...Inbetriebnahme und Optimierung von sowas dauert mit Stäben von Ingenieuren Monate
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver