Seite 3 von 15

Verfasst: 20. Oktober 2003 23:08
von mimadie
Hallo Zusammen,

auch ich habe das Problem, dachte bisher, dass es normal ist beim Octi ab 150Km/h. Für eine Lösung bin ich Dankbar.

Gruß

Verfasst: 20. Oktober 2003 23:20
von gertsch
mimadie hat geschrieben:Hallo Zusammen,

auch ich habe das Problem, dachte bisher, dass es normal ist beim Octi ab 150Km/h. Für eine Lösung bin ich Dankbar.

Gruß
meinen lösungsvorschlag schon probiert?

Verfasst: 21. Oktober 2003 12:02
von hunter65
Hallo zusammen,

ich hab auch dieses Geräusch an der Beifahrerseite ab ca. 160 km/h.

Bei mir liegt es definitiv an einem leicht flatternden Beifahrer-Scheibenwischer.

Viele Grüße

Ludwig

Verfasst: 21. Oktober 2003 17:18
von Zimmtstern
ich war heute bei meinem freundlichem,
und was soll ich sagen:
vorführeffekt!!
entweder liegt es wohl am scheibenwischer
oder aber an der lüftung!!

die flusen müssen von innen sein,
da der pollenfilter selbst kleinste teilchen rausfiltert-
daher auch pollenfilter!!

ma abwarten was kommt!! :wink:

Verfasst: 22. Oktober 2003 11:36
von Malkav
Hallo,
ich hab' die Flusen und das Geräusch auch. Mein Octi ist von Mai '03. Die Flusen werden langsam weniger und scheinen aus der Lüftung zu kommen. Dei dem Geräusch ist es bei mir so, dass es erst ab etwa 130 auftaucht, oder wenn es draüßen stürmich ist. Es scheint mir dann irgendwie der Wind in die Lüftung zu drücken. Ein flatternder Scheibenwischer ist mir noch nicht aufgefallen, muß ich mal drauf achten.

Gruß,
Malkav

Verfasst: 22. Oktober 2003 14:44
von Zimmtstern
ich tippe da auch mehr auf die lüftung!!
mein wischer liegt still an der scheibe an...
ich versuche im mom einfach das geräusch zu ignorieren!!

Verfasst: 22. Oktober 2003 20:49
von gertsch
gertsch hat geschrieben:
mimadie hat geschrieben:Hallo Zusammen,

auch ich habe das Problem, dachte bisher, dass es normal ist beim Octi ab 150Km/h. Für eine Lösung bin ich Dankbar.

Gruß
meinen lösungsvorschlag schon probiert?

Verfasst: 22. Oktober 2003 21:00
von Zimmtstern
nein-werd ich aber!! :wink:

Verfasst: 22. Oktober 2003 21:45
von Octi-Marc
Also,

ich war heute auf Dienstreiste und konnte endlich mal wieder höhere Geschwindigkeiten "genießen".

Habe gestern abend "Hallo gertsch" die Leiste entsprechend angedrückt. Aber eigentlich war da nix zum drücken, lag auch m.E. gut an.

Die Geräusche waren natürlich wieder da, allerdings nur wenn ein entsprechender Wind auf der Windschutzscheibe lag. Der Wischer ist es definitiv nicht, da die Geräusche sich bei benutzen des selbigen nicht veränderten.

@gertsch: Wie kann ich die Leiste "eindrücken".

Bleibe weiter am Ball. Ignorieren kann ich es nicht.

Und Ihr?

Marc

Verfasst: 23. Oktober 2003 00:29
von octavius
hatte das Geräusch früher auf der Fahreseite so ab >150.
Irgendwann war es weg. Manchmal bilde ich mir ein bei >180 noch was zu hören, je nachdem, wie der Wind steht.
Habe die Aeros dran