Painman hat geschrieben:Das ist dann vom Händler da Problem. Der muss ja für Ersatz sorgen
Klar. Wobei ich dem Kollegen die Story nicht so ganz glaube, ehrlich gesagt. Es sollen 19" S-Line-Felgen gewesen sein (er hat einen A3 2,0 TDI), aber seit über 1 Jahr fährt er mit Ganzjahresreifen auf 16" rum. Er fantasiert manchmal etwas.
Painman hat geschrieben:Das ist dann vom Händler da Problem. Der muss ja für Ersatz sorgen
Klar. Wobei ich dem Kollegen die Story nicht so ganz glaube, ehrlich gesagt. Es sollen 19" S-Line-Felgen gewesen sein (er hat einen A3 2,0 TDI), aber seit über 1 Jahr fährt er mit Ganzjahresreifen auf 16" rum. Er fantasiert manchmal etwas.
Das kann natürlich auch sein, vielleicht wollte er ja einen S-Line haben aber hat keinen bekommen
möchte als Versicherungsfachmann auch meine Meinung dazu abgeben:
Also richtig ist, dass die Reifen über die Hausrat nicht versichert sind. Die wären nur versichert wenn sie in einem geschlossenen Keller eingelagert wären. Da das ein typischer in Kellern eingelagerter Gegenstand ist, gibt es da keine Probleme bei der Schadensabwicklung mit den Gesellschaften. Meistens sind ja Einbruchsspuren vorhanden und es liegt ein Fall von Diebstahl vor. Das lässt sich natürlich beim Diebstahl aus einer Sammelgarage schlecht darstellen.
Auf jeden Fall ist eine Anzeige wegen Diebstahl bei der Polizei immer sinnvoll (ich weiß das kostet viel Zeit und Nerven).
Von sowas wie "die waren am Auto dran" kann ich nur dringend abraten. Die Anzeige bei der Polizei ist dringend erforderlich und eine Falschaussage ist nun mal Betrug.
Mein Beileid zu den gestohlenen Winterreifen.
Grüße aus Leipzig
1. Octavia II RS TDi, Race-Blau, DPF, Getönte Scheiben, Nexus Navi, Hundeausstattung
(seit Januar 2010 Superb Limo 170PS TDi, Black, Columbus, DSG, Elegance)
2. Roomster 1.9TDi Comfort, DPF, Elefantengrau, Kurvenlicht, und so alles mögliche drin ...