Seite 3 von 3
Re: Scheibenwischerintervallschaltung spinnt
Verfasst: 18. Juni 2008 23:09
von Tamiya
Klar kann der
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
keinen Fehler in der OBD bzgl. Wischer finden, da stand noch nie was drinnen beim Thema Regensensor.
Nicht Scheibe wechseln, sondern neuen Regensensor einbauen lassen. Den mit den Rauten im Sensorfeld. Das ist die Lösung.
Re: Scheibenwischerintervallschaltung spinnt
Verfasst: 19. Juni 2008 16:08
von nidom
wie ich oben bereits erwähnt hatte habe ich einen Ambiente und damit KeineN Regensensor! Also kann es, wie auch oben bereits erörtert, daran nicht liegen! Und die Scheibe wurde wegen diesem Problem hier gewechselt:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 15&t=22211" onclick="window.open(this.href);return false;
nidom
Re: Scheibenwischerintervallschaltung spinnt
Verfasst: 29. Juni 2008 21:11
von dribbel
nidom hat geschrieben:Hab seit ein paar Tagen gemerkt, dass die Intervallschaltung meiner Fronstscheibenwischer irgendwie spinnt. Wenn ich sie z.B. auf dem kürzesten Intervall stehen habe geht der Wischer ein paar Minuten ohne Probleme, dann wischt er z.B. mal 20sek garnit, und dann wieder total unregelmäßig bis er irgendwann wieder im richtigen Intervall wischt. Wenn ich dann vom schnellsten aufs langsamste z.B. gehe dann wischt er im langsamsten auf einmal so oft wie im schnellsten Intervall. Passiert nit immer, aber immer öfter
Kennt jemand das Problem?
nidom
Ich kann in diesem Fall auch nur von meinem O1 reden und weiß noch, daß es da auch so angefangen hat. Es artete dann so aus, daß die Wischer bis zu 10 min ununterbrochen wischten. Wenn sie lange nicht benutzt wurden, gingen sie erst richtig und fingen im Laufe an zu spinnen. Es war der Wischermotor.
Re: Scheibenwischerintervallschaltung spinnt
Verfasst: 18. Juli 2008 21:54
von nidom
Also bei mir wurde jetzt der gesamte Wischerwählhebel getauscht (neueste Version, sieht etwas anders aus wie mein alter) jetzt scheints wieder zu funktionieren. Angeblich wurde ein Fehler im Speicher gefunden, der auf einen Defekt des Wischerwählhebels hingedeutet hat.
Bin mal gespannt was als nächstes kommt
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Re: Scheibenwischerintervallschaltung spinnt
Verfasst: 27. August 2010 11:32
von Livedaddy
Hi Leute bei mir hab ich gemerkt das ich egal welche Intervallstellung ich nehme immer die Wischer nur alle 8 Sec wischen. Kann man da etwas selber auswechseln ? Ich habe keinen Regensensor und nen Octi 2 BJ 2005
Re: Scheibenwischerintervallschaltung spinnt
Verfasst: 27. August 2010 19:33
von TorstenW
Moin,
Da könnte der Schalter im Lenkstockhebel defekt sein. Der wird (eigentlich) widerstandsüberwacht.
Mal zum
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
fahren, Fehlerspeicher auslesen lassen. Oder Du guckst mal unter Projekte und Umbauten nach der "Reparatur"anleitung für den Tempomathebel. Die kannst Du für diesen Schalter auch nutzen, der ist prinzipiell (elektrisch) baugleich, nur spiegelverkehrt und der Schalter hat Raststufen.
Grüße
Torsten
Re: Scheibenwischerintervallschaltung spinnt
Verfasst: 27. August 2010 22:26
von Romansz
Hi,
mein Octi hatte das gleiche Problem mit der Intervallschaltung. Bei mir wurde das Lenksäulensteuergerät ausgetauscht.
Gruss
RomanSz
Re: Scheibenwischerintervallschaltung spinnt
Verfasst: 28. August 2010 10:30
von TorstenW
Moin,
Yo, das wäre die "große" (teure) Variante. Ich würde es erstmal mit dem Schalter probieren...............
Grüße
Torsten
Re: Scheibenwischerintervallschaltung spinnt
Verfasst: 29. August 2010 18:44
von Livedaddy
naja ich hab ja noch garantie hab das auto erst paar wochen und dann sollten die das schon machen , auf garantie denk ich mal. Aber im fehlerspeicher ist nix hinterlegt hab ich schon nachschauen lassen.
Re: Scheibenwischerintervallschaltung spinnt
Verfasst: 29. August 2010 18:52
von TorstenW
Moin,
Dass Du noch Gewährleistung hat, konnte man mangels Glaskugel bei einem 2005er Octi ja nicht vermuten...............
Grüße
Torsten
PS: Bei der Gelegenheit solltest Du gleich die SHIFT-Taste mit reparieren lassen.