Seite 3 von 7
Re: Anschlußplan des Audience
Verfasst: 23. Juli 2012 15:34
von TorstenW
Moin,
wenn Du mir zeigst, wo am Quadlock eine Zündplus anliegt, dann bist Du mein Held!
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Du kannst die Schaltplus für das Modul auch vom Sicherungskasten abnehmen, aber Remote ist IMO einfacher.
Mach es also bitte so, wie ich geschrieben habe, sonst bin ich hier raus!
Grüße
Torsten
Re: Anschlußplan des Audience
Verfasst: 23. Juli 2012 15:42
von xrbite
Moin
Torsten des war net so gemeint, dass ich es nicht machen WILL, sondern einfach nur nicht verstehe!
Also ich schliesse CAN High/Low jeweils mit Klemme an "vor" den Quadlock Stecker, geschaltetes Plus (weißes Kabel) an den Remote des Radios und Dauerplus (rot) an Dauerplus. Check.
Jetzt bleibt nur die Frage: Zündplus des Radios....
Entweder ich zweig des ab (muss ich schauen wo, oder du hilfst mir nochmal? 8) ) oder ich kauf mir doch nen CAN-Adapter nochmal und schliess den einfach an, dann bekommt des Radio ja Zündplus mit den anderen Funktionen gleichzeitig und ich muss nicht in Richtung Sicherungskasten, wenn ich des jetzt richtig überblicke!
Gruß Alex
P.S. ich bitte um Änderung von deinem Namen in Radio GOTT!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Re: Anschlußplan des Audience
Verfasst: 23. Juli 2012 21:22
von TorstenW
Moin,
xrbite hat geschrieben:Moin
Torsten des war net so gemeint, dass ich es nicht machen WILL, sondern einfach nur nicht verstehe!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Schon klar, schriebst Du bereits.
xrbite hat geschrieben:
Also ich schliesse CAN High/Low jeweils mit Klemme an "vor" den Quadlock Stecker, geschaltetes Plus (weißes Kabel) an den Remote des Radios und Dauerplus (rot) an Dauerplus. Check.
Korrekt! Die Masse nicht vergessen.
xrbite hat geschrieben:
Jetzt bleibt nur die Frage: Zündplus des Radios....
Entweder ich zweig des ab (muss ich schauen wo, oder du hilfst mir nochmal? 8) )
Sicherungskasten. Was anderes wird nix; oder eben CAN-Adapter für um die 70 EUs.
xrbite hat geschrieben:
oder ich kauf mir doch nen CAN-Adapter nochmal und schliess den einfach an, dann bekommt des Radio ja Zündplus mit den anderen Funktionen gleichzeitig und ich muss nicht in Richtung Sicherungskasten, wenn ich des jetzt richtig überblicke!
Geeenau, oder eine Igni-Box. Die ist preiswerter als ein CAN-Adapter, liefert dafür wirklich nur Zündplus.
xrbite hat geschrieben:
ich bitte um Änderung von deinem Namen in Radio GOTT!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Wurde schonmal beantragt, aber abgelehnt!
Papst reicht mir auch.............. 8)
Grüße
Torsten
Re: Anschlußplan des Audience
Verfasst: 23. Juli 2012 22:28
von xrbite
ok an dieser Stelle ein FETTES Lob an dich Torsten: VIELEN VIELEN DANK!
Wirklich, du hast mir brutal geholfen mit jeder Menge Geduld.
Ich werde die Alternative mit dem CAN-Adapter benutzen, da ich somit nicht im Sicherungskasten rumfummel.
Sobald ich es zu laufen bekommen hab werde ich eine ausführliche Anleitung schreiben und hier hochladen!
Wenns nicht klappen sollte werde ich dich weiter nerven 8)
Re: Anschlußplan des Audience
Verfasst: 24. Juli 2012 21:10
von xrbite
Torsten es funktioniert nicht! das einzige was mir einfallen würde wäre dass ichmasse falsch angeschlossen habe! des ist doch eines der beiden dicken rot-weisen Kabel oder?
Re: Anschlußplan des Audience
Verfasst: 24. Juli 2012 22:00
von TorstenW
Moin,
wussss?
Junge Junge, mach' bloß keine Dummheiten!!!!!
Welche dicken rot/weißen Kabel? Wenn Du die beiden rot/weißen am Quadlock meinst, dann sind das Dauerplus und Safe (das ist eine 2. Dauerplus).
Masse ist normaler Weise braun (ist auch eine schöne Eselsbrücke
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
).
Die Belegung des Quadlock ist auf dem Audience drauf.
Grüße
Torsten
Re: Anschlußplan des Audience
Verfasst: 24. Juli 2012 22:42
von xrbite
Also ganz ausführlich:
Can high und low (verdrillt) per stromdieb an die vorhandenen vor quadlock geschaltet!
Geschaltetes plus an am remoteausgang des radio geklemmt
Dauerplus an dauerplus (mit stromprüfer gepfrüft)
Masse an braunes kabel vor quadlock gesteckt ( auch geprüft obs masse is)
Radio geht, kein ton!! Auch die beiden can schon verdreht, nix geht!
Wenn du ne schnelle idee hast wär cool oder wenn du mir pm vllt deine nummer schicken könntest wär en traum!
Grus alex
Re: Anschlußplan des Audience
Verfasst: 24. Juli 2012 22:49
von TorstenW
Moin,
schaltet der Remote des Radios denn auch?
Kommt aus dem Radio an den Lautsprecherausgängen wirklich was raus?
Grüße
Torsten
Re: Anschlußplan des Audience
Verfasst: 24. Juli 2012 22:57
von xrbite
Geprüft: ja aus den lautsprecherkabeln kommt was bzw is strom drauf, auf remote nicht! Idee?
Sry schreib vom iphone deswegen meine rechtschreibung!
Grus alex
Re: Anschlußplan des Audience
Verfasst: 24. Juli 2012 23:14
von TorstenW
Moin,
dann hat der Remote des Radios einen Hau, warum auch immer. Da musst du bitte selber gucken, warum der nicht funzt.
Zum Testen kannst Du die Schaltplus des Moduls auch mal auf Dauerplus legen, dann müsste Musik kommen. Danach aber bitte die Schaltplus wieder abmachen (die Dauerplus muss noch mindestens 2 Minuten am Modul bleiben, damit es die Endstufe wieder ausschaltet, sonst frisst sie die Batterie leer!).
Grüße
Torsten