
Hallo,
bei meinem RS ist nun die 3. 3. Bremsleuchte weggebrochen (Nein, kein Schreibfehler!).
Während der Garantiezeit wurde schon 2x ein Tausch vorgenommen, nun ist nach der Garantie die 3. hinüber.
Da bei meinem RS ein original! Skoda Spoiler montiert ist, wurden die Reparaturen schon damals nicht auf Garantie gemacht und ich mußte die Kosten für das Lackieren übernehmen (wenn auch die Werkstatt den Preis auf ein "akzeptables Mindestmaß" reduziert hat). Auch ein originales Zubehörteil, dass auf Serienfahrzeugen (wie z.B. Team Sport Edition und weiteren ) montiert ist, stellt für Skoda eine "schwerwiegende" Veränderung dar, die einen Garantieverlust mit sich zieht.
Neben der Bremsleuchte löst sich durch das x-malige Lackieren nun auch noch der Lack am oberen Blech des Heckdeckels.
Sei es wegen schlechter Vorbehandlung oder Ausdünstungen des verwendeten "Scheibenklebers". Die Verwendung des Scheibenklebers bestätigte mir auch der Werkstattleiter, auch das es bei Verwendung von Kleber auf frischem Lack das eine oder andere mal Probleme gibt.
Trotzdem weigert sich meine Werkstatt nach nun 2,5 Jahren Fahrzeugalter und ein halbes Jahr nach der letzten Reparatur das zu machen, wobei ich auf Kulanz plädierte. Ich sehe es nicht ein, wieder für Lackierung, Montage, Teile und evtl. sogar einen neuen Spoiler zu bezahlen. Eine Anschlußgarantie habe ich nämlich.
Ich bin mal wieder auf 180 und empört über den Service bei Skoda. Wieder dürfte ich mir anhören: "Ja, das ist halt ein Skoda-Problem. Da können wir nix machen, da können wir noch 5 weitere Bremsleuchten einbauen und es wird nicht besser. Wenden Sie sich direkt an Skoda Deutschland oder suchen Sie im Octavia Forum, was andere Octavia-Fahrer da gemacht haben!"
=> Sowas darf nicht sein. Was soll ich nun machen. Einen Brief an Skoda (die Service-Hotline glänzt ja mit Inkompetenz), Kundenbeschwerde über den Händler...hattet Ihr ähnliche Erfahrungen oder könnt Ihr mir einen Tip geben?
Gruß
Ludwig