Skoda Superb II - erster Fahrbericht

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Skoda Superb II - erster Fahrbericht

Beitrag von L.E. Octi »

Nun hört doch mal mit den Stammtischparolen auf. Warum haben die meisten hier Skoda gekauft? Richtig, weil er etwas preiswerter war. Dafür muss in gewissen Dingen auch Abstriche gemacht werden.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
BwVacha
Alteingesessener
Beiträge: 242
Registriert: 16. März 2008 13:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI, 90kW
Kilometerstand: 0

Re: Skoda Superb II - erster Fahrbericht

Beitrag von BwVacha »

L.E. Octi hat geschrieben:Nun hört doch mal mit den Stammtischparolen auf. Warum haben die meisten hier Skoda gekauft? Richtig, weil er etwas preiswerter war. Dafür muss in gewissen Dingen auch Abstriche gemacht werden.
Exakt so ist es!
Ich find es blödsinnig solche Vergleiche zu ziehen. Sicherlich ist die Strategie erkennbar, einen Skoda günstiger als zum Beispiel einen Audi und daher mit Abstrichen bei der Ausstattung anzubieten, aber das ist doch völlig legitim? Wenn ich die Audi-Ausstattung will, muss ich auch den Audi-Preis dafür bezahlen.
Wenn ich mir nur den Skoda leisten kann oder will, darf ich mich auch nicht beschweren, dann eben auch nur die Skoda Ausstattung zu bekommen.

Warum bitte soll VW im Konzern drei fast identische Autos (Audi, Skoda, VW) mit drei identischen Ausstattungen zu drei unterschiedlichen Preisen anbieten? Mir kommt es so vor, als ob der ein oder andere das erwartet.
O² 1,8 TSI Sport Edition Combi

19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend
smc_stefan

Re: Skoda Superb II - erster Fahrbericht

Beitrag von smc_stefan »

ich würd das nie erwarten und hab auch mit absicht einen skoda gekauft.

wollte nur darlegen wie sich das konzernintern verhält.

aber was solls, finden wir doch zurück zum thema, bin schon gespannt, wann sich bei uns die ersten umsteiger melden, ich selbst finde den SII recht gelungen, bin schon auf den Combi gespannt (sollte er wirklich kommen - dürfen)...
Oliver
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 28. April 2006 20:22

Re: Skoda Superb II - erster Fahrbericht

Beitrag von Oliver »

Naja, Ausstattung ist klar aber das die extra einen Motor drosseln...
Den 3.6er gibts für die USA mit 280PS, im R36 und Passat CC mit 300 und im Superb mit 260.
Octavia 1 RS. 2XXPS, 329Nm
ric
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 11. November 2006 04:04

Re: Skoda Superb II - erster Fahrbericht

Beitrag von ric »

Hallo,
weiß ein Insider wie der 3,6 l auf 260 ps gedrosselt wurde?
Gruß
Ric
dl4rab/m
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 7. April 2004 18:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb II - erster Fahrbericht

Beitrag von dl4rab/m »

Das PS-Geprotze wird eh bald ein Ende haben. Benzin und Diesel sind anscheinend
immer noch zu billig.
Duck und weg!
vy 73 de dl4rab/m
seit KW 40/06:
Octi II Elegance 1,6 l TDI CR DPF cappuccino beige, Leder ivory, Xenon, Bolero, SD, HSW, Hill Control, autom.abbl. Aussensp., Navigon 72PR mit Brodithalterung und weiterem Schnickschnack.
Benutzeravatar
matzep
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 229112

Re: Skoda Superb II - erster Fahrbericht

Beitrag von matzep »

War am Freitag wg meinem neuen Spiegel und Bremsflüsigkeitswechsel beim Händler.
Der hatte einen in der Ausstellung stehen, hab ich mich natürlich mal reingesetzt. Nur ganz kurz:
Optik und Haptik fand ich super, allerdings hätte ich mir im Innenraum mehr Platz gewünscht. Evtl lieg ich da jetz auch total daneben, aber sooo wahnsinnig viel größer is der Superb II (zumindest vorne) als der O² meiner Meinung nach nicht.
Hat mich gewundert, da in der Presse ja ständig das super Platzangebot gelobt wird.

Naja, kann ich mir eh nicht leisten.................


MfG

Matze
smc_stefan

Re: Skoda Superb II - erster Fahrbericht

Beitrag von smc_stefan »

schon mal in nem 5er bmw gesessen? da glaubst du beim S2 dass du nen riesenschlitten hast...

platzangebot vorne ist eh nicht viel größer als beim o2, allerdings mehr ellbogenfreiheit, was gut auffällt wenn man vorne zu zweit sitzt, wenn man meist alleine im auto ist fällts gar nicht soo auf...
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Skoda Superb II - erster Fahrbericht

Beitrag von L.E. Octi »

Und der Fahrer muss ja eh noch vernünftig an alle Bedienelemte kommen. Von daher wäre Platz ohne Ende sinnlose Verschwendung. Aber frage mal Beifahrer und Fondpassagiere. Die werden nicht antworten können da das Grinsen nicht aus dem Gesicht weicht vor soviel Platz.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb II - erster Fahrbericht

Beitrag von Alfred »

So isses! Vorne kann man heutzutage in fast jedem Auto vernünftig sitzen, die Erlebniszone beginnt beim Superb(2) in der 2ten Reihe :wink:

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“