Seite 3 von 10
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Verfasst: 17. Juli 2008 10:50
von TorstenW
Moin,
So, nach Abstimmung mit den anderen Mods ist der Fred von sämtlichem OT-Gequatsche, Meinungen, Beleidigungen etc. "geputzt" wieder da.
Grüße
Torsten
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Verfasst: 17. Juli 2008 13:41
von extrapurifier
Von Meinungen geputzt. Naja. Schön zu wissen wie es hier zu geht
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Man darf halt nicht kontroversiell sein. Vor allem, da meine Grundaussage komplett weg ist!
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Verfasst: 17. Juli 2008 13:49
von Quax 1978
Innix hat geschrieben:
Außerdem wird man ja auch bei der Versicherung hochgestuft im schadensfall... und dauerhaft mehr zahlen will ich nach nem Diebstahl auch nicht
Das ist so nicht ganz richtig. Zumindest in Deutschland ist Diebstahl über die Teilkasko abgesichert. Und diese wird im Schadensfall nicht erhöht. Was aber passieren kann, ist eigentlich eine Frechheit seitens der Versicherung, wohl aber ihr Recht, dass sie Dich auch innerhalb des Jahres "rausschmeißt". So geschehen bei einem Kumpel, dem man sein Navi im Passat innerhalb eines Jahres 2 mal entwendet hat. So schön wie das Columbus auch ist, ich müsste echt mit mir kämpfen, das Geld dafür locker zu machen und hinterher "regelmäßig" morgens ohne dazustehen. Dann doch lieber die Alarmanlage die am besten gleich einen Atomschlag verkündet, nur um vom Auto abzulenken.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Verfasst: 17. Juli 2008 15:07
von Escape
Ich habe die DWA drin, und fertig. Besser als nix, leichter als nachrüsten. Vollkommenes gibt es nicht. "Schiffe sind am sichersten im Hafen. Aber dafür wurden sie nicht gebaut." Auf Autos anwendbar.
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Verfasst: 18. Juli 2008 14:14
von DerReisende
JA!
Eine nachgerüstete Anlage ist nur dann sinnvoll wenn sie vom Profi verbaut wird. Die meisten Fehlalarme bei Nachrüstungen sind auf zu empflindliche Einstellungen oder falsche Platzierungen der Sensoren, oder auch falsch verbaute Schalter an der Motorhaube zurückzuführen. Speziell Erschütterungs- oder Radarsensoren sollten schon vom Profi verbaut und justiert werden.
Ein Erschütterungssensor wird nie an allen "Ecken" des Fahrzeugs gleich empfindlich sein, genausowenig wird ein Doppelzonenradar auch keine exakte Abdeckung rund um das Fahrzeug erzeugen können. Selbst Temperaturschwankungen reichen da schon aus, damit die Sensoren etwas anders reagieren.
Trotz allem bevorzuge ich auch eine Nachrüstlösung, da man bei der Vielfalt auf dem Markt sich seine persönliche Möglichkeit aussuchen kann. Die nachträgliche Installation bringt auch den Vorteil, daß der Dieb nicht gleich weiß wo die Komponenten verbaut sind.
Was mir auch noch wichtig ist, daß das System einen geringen Stromverbrauch und eine sogenannte e-Zulassungsnummer hat.
Gruß vom Reisenden
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Verfasst: 18. Juli 2008 16:36
von v70t5r
Hallo,
ich habs mitbestellt. Weil Firma zahlt.
Aber auch privat leuchtet mir nicht ein wenn ich mir ein neues Auto konfiguriere warum ich was weglasse was ich dann nachträglich doch einbauen will? Es sei denn mir macht es Spass an nem neuen Auto rumzubasteln.
Es kostet nicht die Welt, beruhigt das Gewissen und Piept schön.
Falss dann doch alles weg sein sollte ist man ja versichert und bestellt neu.
Gruss
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Verfasst: 18. Juli 2008 16:46
von L.E. Octi
v70t5r hat geschrieben:Aber auch privat leuchtet mir nicht ein wenn ich mir ein neues Auto konfiguriere warum ich was weglasse was ich dann nachträglich doch einbauen will?
Vlt. weil das nachträglich eingebaute um Welten besser ist wie das original konfigurierte?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Verfasst: 18. Juli 2008 17:34
von v70t5r
Hallo,
die originale überwacht den Innenraum,die Türen und Hauben, verriegelt die Türen,
schliesst die Fenster und das Dach, hat nen Abschleppschutz soweit ich weiss.
Hab nicht alles ausprobiert.
Was vermisse ich denn noch ausser Spielerei? Das mein Auto spricht wenn sich jemand nähert?
Wobei ich zugeben muss dass ich noch nie so der bastler am Auto war.
Original gekauft und so gelassen, allerdings auch nichts vermisst.
Gruss
ps. muss mich berichtigen - Ich vermisse anklappbare Aussenspiegel
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
- passiert mir auch nicht mehr!
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Verfasst: 18. Juli 2008 17:39
von L.E. Octi
Keine Ahnung. Ich habe keine und brauche keine. Allerdings hört man das nachgerüstete, 50 € Ebay Angebote mal außen vorgelassen, wohl von einer bestimmten Klientel weniger gut manipuliert werden können wie originale.
Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?
Verfasst: 18. Juli 2008 19:04
von SteffenH1
Hallo,
vor allem wofür 250€ ausgeben wenn dann im Endeffekt trotzdem das Auto ausgeräumt wird.
Zu dem kommt das es auch so Diebe beim Octavia und Superb nicht leicht haben, da sie nur durch das eingeschlagene fenster in das Fahrzeug steigen können. Denke das ist ziehmlich umständlich für einen gewöhnlichen Dieb.
Denn die Türen sind auch von innen nicht zu entriegeln(Safesystem).
Steffen