Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Beitrag von octavia TDI »

Hab jetzt meinen Fehlerspeicher auslesen lassen vllt. könnt ihr mir damit helfen, die Fehler haben vllt. einen Zusammenhang mit meinem Problem
Dateianhänge
Fehlerprotokoll Octavia_450_600.jpg
Fehlerprotokoll Octavia_450_600.jpg (22.36 KiB) 1197 mal betrachtet
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Beitrag von octavia TDI »

Problem gefunden der neue Thermostat war kaputt hab den Alten eingebaut und siehe da es Funktioniert :rofl: :wink:
Danke für eure Hilfe :wink:
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Beitrag von Babyracer »

Na also, war doch das Thermostat. Dann bin ich ja mit meinen Vermutung garnicht so weit daneben gelegen. :wink:
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Beitrag von octavia TDI »

Hast sogar voll ins schwarze getroffen :wink:
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Benutzeravatar
Kegelbruder
Alteingesessener
Beiträge: 457
Registriert: 7. März 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Beitrag von Kegelbruder »

Hallo , ich klinke mich mal hier ein.
Problem bei mir , Temp.Anzeige im KI nach einigen gefahrenen Kilometern fängt an zu pendeln.Zwischen 70 und 50 Grad , bei Ampelstopps bis 90 Grad.Weiterfahren wieder abwärts.
Thermostat gewechselt , Temp.Geber gewechselt (beide neu).Keine Änderung .Thermostat und Temp.Geber aus einen anderen Octavia bei mir eingebaut , Keine Änderung.
Kann ja dann nur noch am KI liegen,oder?Bei BAB Fahrten bleibt nach einigen Kilometern die Nadel schön bei 90 Grad.Heizleistung in Ordnung , Wasserstand in Ordnung.
Werkstatt meint , KI tauschen.Bin nicht begeistert von diesem Vorschlag, eher lebe ich damit , das mir die Temp.nicht angezeigt wird.Fehlerspeicher auslesen lassen ist geschehen.Keine Fehler hinterlegt.Drehzahlmesser,Tacho und Tankanzeige funktionieren.Somit schließe ich eigentlich auch die bekannten Störungen (Spannungsregler , kalte Lötstellen )im KI aus.
Hat jemand eine Idee wo man noch suchen könnte?
MfG Uli
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Beitrag von Babyracer »

Kabel vom Fühler defekt (Marderbiss)?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Kegelbruder
Alteingesessener
Beiträge: 457
Registriert: 7. März 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Beitrag von Kegelbruder »

Sorry,ich vergaß zu erwähnen , Kabel + Stecker vom Temp.Geber Sichtprüfung und durchgemessen = in Ordnung.
Kein Wackelkontakt.
Wenn durch diesen Fehler (Anzeige im KI) sonst nichts weiter passieren kann , leb ich damit.
Aber es muß ja doch eine Ursache haben .
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Beitrag von Babyracer »

Bei einem Fehler im KI gehe ich mal, von mehr oder weniger, dauerhaften Sprüngen aus. So wie du es schreibst, wandert der Zeiger nur in den ersten paar Minuten zwischen. Wenn du auf der BAB mal mehr Gas gibst, dann steigt die Temperatur und bleibt oben. Kann es eventuell deine Glühkerzenheizung sein?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Kegelbruder
Alteingesessener
Beiträge: 457
Registriert: 7. März 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Beitrag von Kegelbruder »

Also , die 3 Heizstifte sind i.O. , Stecker + Kabel der selbigen bis zu den Relais durchgemessen = i.O. .Wann aber nun diese Relais ( große Heizleistung bzw.kleine Heizleistung) genau angesteuert werden(müssen) ist ohne Schaltplan Kaffeesatzlesen.
An den Relais liegen + 12 V an.Eine vorgeschaltete Sicherung ist also auch i.O.
Danke für Deine Bemühungen.MfG Uli
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Beitrag von Babyracer »

In dieser Jahreszeit oder auch im allgemeinem wird die elektrische Zuheizung immer bei kalten Wasser dazu geschaltet. Hast du bei deinem Thermostat auch an diesen wichtigen Hinweis aus dem schlauen Buch gedacht?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“