Rhetorische Frage, wofür ist dann der Geber in der Ölwanne?loucie hat geschrieben:Weil der Motor kein Tempfühler für Öl hat....
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Danke, endlich mal einer der mitdenkt bzw. zwischen den Zeilen liest. 8)chacka2k hat geschrieben:Schon mal daran gedacht, dass solche Leute entsprechende Infos haben, diese aber aus beruflichen oder anderen Gründen nicht veröffentlichen dürfen?
Korrekt, die Anezige arbeitet nach eine Art "Plateauprinzip" weil sich die Kunden sonst über die ständig wandernde Anzeige gewundert haben und meckerten das die Temperatur immer "hoch" war...chacka2k hat geschrieben:Meine mal gelesen zu haben, dass die scheinbar analoge Anzeige im Kombiinstrument gar nicht so "analog" sein soll.
AFAIK beginnt sich der Zeiger ab einer bestimmten Temperatur zu bewegen, steigt entsprechend und stoppt, wenn er bei 90 °C ist.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Passt so, kann man quasi unterschreiben. Wer es prüfen will klemmt halt mal ein Diagnosegerät an und vergleicht die Werte.chacka2k hat geschrieben:19.2 gibt die exakte Temperatur wieder, während die Anzeige im Kombiinstrument nur den Status (Betriebstemp. nicht erreicht / Betriebstemp. steigt / Betriebstemp. erreicht / Betriebstemp. überschritten) angibt.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)