Hi,
hat der Gutachter vorhin auch gesagt, er geht ca. von 6.000 Euro aus, eventuell etwas
mehr, dass kann er erst sagen, wenn er die korrekten Lohnkosten des Autohauses
eingibt, da er diese wegen Softwareupdate nicht abrufen konnte.
Er sagte nur das Gleiche, was der Werkstattmensch sagte gestern, dass die Arbeitslohnkosten
bei VW wesentlich höher wären, weswegen der Schaden bei einem VW auch deutlich teurer
ausfallen würde.
Die spinnen, die Römer ,-) Wird schließlich im selben Autohaus auf der selben Bühne gemacht.
Der Gutachter kalkuliert eine neue Seitenwand, er ist der Meinung, dass Flickereien an der
Stelle wegen des Korrossionsschutzes nicht unbedingt empfehlenswert wären. Wie es dann
wirklich gemacht wird, muss man dann sehen.
Tragende Teile sind nicht beschädigt, es ist tatsächlich nur ein reiner Blechschaden, mehr nicht.
Hab wirklich gut getroffen, ein paar cm weiter vorne hätte es wohl nen Xenon-Brenner mit
erwischt, so sind diese heil davongekommen.
Neues, komplettes Rad vorne links hat er auch noch kalkuliert, ist auch leicht beschädigt.
Ich sag Euch Bescheid, was der Gutachter am Ende ins Gutachten schreibt. Seiner Aussage zufolge
wird die Obergrenze maximal bei 7.000 Euro liegen, vorausgesetzt, es kommt nicht doch etwas
zu Tage, das von außen nicht erkennbar war - was aber sehr unwahrscheinlich ist.
Er sagte: Gut getroffen
Gruß
Rudi
Der dem Onkel noch Unterricht im Fotografieren gegeben hat
