Seite 3 von 5

Re: Paßt der Unterboden GreenLine/BlueMotion am RS TfSI Combi ?

Verfasst: 12. März 2009 07:20
von sebalexs
octavius2 hat geschrieben:Obwohl ich nicht humorlos bin, erhoffe ich mehr technische/konstruktive Beiträge. Die Vorteile eines glatten
Unterbodens (Energieverbrauch, Auftrieb an der Hinterachse, Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten
usw.)sollten jedem Technikinteressierten bekannt sein - und das hat Nichts mit dem Glauben zu tun.
Im Golf GTI Forum wird auf vielen Seiten sachlich darüber geschrieben ohne Antworten, welche dasThema
ins lächerliche ziehen. Dort wird von Verbrauchseinsparungen bis zu 1Liter/100km geschrieben(je nach
Ausführung und Fahrweise.
Leider läßt sich das nicht 1:1 auf den Octavia 2 übertragen. Sicher würden alle Versionen von dem
GreenLine Unterboden profitieren.
Hast Du mal einen Linkf für mich, betreffend das andere Forum?
mir geht das hier langsam auch auf die Nerven... wenn einer nichts zum Thema zu sagen hat,
einfach mal die Schnauze halten...

mfg
sebalexs

Re: Paßt der Unterboden GreenLine/BlueMotion am RS TfSI Combi ?

Verfasst: 12. März 2009 07:24
von Ronny12619
Also zu finden ist bisher nix über einen veränderten Unterboden am Greenline.

Grüße
Ronny

Re: Paßt der Unterboden GreenLine/BlueMotion am RS TfSI Combi ?

Verfasst: 12. März 2009 15:56
von octavius2
Also ich weiß nicht wie man "verlinkt" und auch nicht wie man "Smilies" benutzt usw.. Das Forum, das ich meine heißt: golf5gti.com,auf motor-talk.de ist auch ein Thread zu dem Thema(Golf BlueMotion Unterboden)
Grüße
Octavius2

Re: Paßt der Unterboden GreenLine/BlueMotion am RS TfSI Combi ?

Verfasst: 13. März 2009 11:53
von _souljacker_
Um mal wieder was zu eigenltichen Thematik zu schreiben.

Der Unterboden ist nur eine von vielen sichtbaren/unsichtbaren Veränderungen bei den Bluemotion/Greenline Modellen des VW Konzerns. Das bessere Verbrauchsverhalten von bis zu 1l/100km nur auf den Unterboden zurückzuführen ist Quatsch. Wenn es so einfach wäre, würde jedes Modell innerhalb von einer Woche als Ökoversion unterwegs sein.
Wechsel den Unterboden, wenn es dir sinnvoll erscheint, die Verbrauchsminimierung wirst du allerdings nicht feststellen können!

Re: Paßt der Unterboden GreenLine/BlueMotion am RS TfSI Combi ?

Verfasst: 13. März 2009 14:51
von octavius2
Ich hatte schon an einem anderen Fahrzeug einen "glatten" Unterboden aus einer Aluminiumlegierung angefertigt - dies führte zu einem Minderverbrauch von etwa 5%, also durchaus fesstellbar.

Re: Paßt der Unterboden GreenLine/BlueMotion am RS TfSI Combi ?

Verfasst: 17. März 2009 09:38
von mazepan
Habe mal diesen Thread angeschaut.

Bei einem geringen Geldeinsatz, lohnt es sich ja bereits bei einer kleinen Sprit-Einsparung.

octavius2, wenn du es getestet hast, würde ich gerne deine Erfahrungen wissen.

Passen Teile vom GreenLine an anderen O2-FL-Modellen?

Verfasst: 7. Juni 2009 18:47
von MichaelJ
Hallo zusammen,

ich fahr einen 1,9l TDI...bin mit dem Verbrauch so schon zufrieden. Den GreenLine gab's in meiner Zeit nicht, aber das konnte ich aus mehreren Gründen leider nicht mehr erwarten... :wink:

Egal, mir würde es Spaß machen, den Verbrauch meines TDI's zu reduzieren, deshalb hier eine kleine Diskussion zu den Teilen vom GreenLine.

Wenn ich den normalen Combi und den GreenLine vergleiche, seh ich erstmal im Leergewicht einen Unterschied von 15kg. Wo wurden diese eingespart? Ich denke mal einfach durch den Ersatz des Reserverades mit einem Pannenset, oder? Weiß jemand sonst noch einen Unterschied? Was bringen diese 15kg Gewichtsersparnis wirklich? Ich denk mal was im Bereich von 0,1l/100km, wenn überhaupt, oder?

Außerdem hab ich mal was von einem anderen Unterboden gehört, was meint ihr, bringt sowas wirklich? Unabhängig davon, ob sich das lohnen könnte: Sind die Befestigungspunkte dieses Unterboden"aufsatzes" mit denen am normalen O2-FL identisch? Gibt es hier Insider, die wissen, wieviel die Nachrüstung ungefähr kosten würde und ab wann die Teile ca. verfügbar sind? Erst, wenn es den GreenLine gibt, ist klar, aber wann wird das sein? :-)

Außerdem hab ich von einer geänderten Front gehört: Wurde die Stoßstange geändert und/oder der obere Grill? Unstrittig, dass sich die Nachrüstung der Stoßstange nicht lohnt, außer, diese würde sowieso mal ersetzt werden müssen... :wink: Anders wäre es beim Grill: Wird dieser beim GreenLine geändert?

Was gibt's sonst noch so für Neuigkeiten beim GreenLine, die man im normalen O2-FL übernehmen könnte? Außer 15-Zoll-Alufelgen, aber die sind es mir nicht wert. :wink:

Ich hoffe auf eine rege Diskussion um dieses Thema. :) Schönen Sonntag allen zusammen. :) Achja, und bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn, mich reizt nur die Verbrauchsminimierung. :)

Re: Passen Teile vom GreenLine an anderen O2-FL-Modellen?

Verfasst: 7. Juni 2009 20:03
von digidoctor
Ach ja die Dieselfahrer.

Tieferlegen und schmale Reifen hilft.

Re: Paßt der Unterboden GreenLine/BlueMotion am RS TfSI Combi ?

Verfasst: 7. Juni 2009 20:53
von picomint
@MichaelJ: Das Thema ist nicht neu. Über die Suche nach "Greenline" ist dieser Thread schnell gefunden. Ich habe die Beiträge hier angehängt.

Re: Paßt der Unterboden GreenLine/BlueMotion am RS TfSI Combi ?

Verfasst: 7. Juni 2009 21:00
von digidoctor
Huch?

Irgendwann wache ich mal in einer fremden Wohnung auf.
Es steht Picomint neben mir und sagt:
"@Digidoctor: Auch hier wohnt einer, der interessiert sich für ein braunes Ledersofa. Das hättest du selber finden können. Jedenfalls habe ich deine restlichen Wohnzimmermöbel hier mit reingestellt. Und dich dazu."