Anzeigen des Kombiinstrumentes sind schief angeordnet
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Anzeigen des Kombiinstrumentes sind schief angeordnet
die form des gesamten KI's ist doch aber gleich.
wenn das rechts 1-2mm runter hängt...müsste dann nicht woanders (rechts oben zb) ein deutlicher spalt entstehen?
wenn was runterhängt, dann ist das doch auch zu beheben ?!
wenn das rechts 1-2mm runter hängt...müsste dann nicht woanders (rechts oben zb) ein deutlicher spalt entstehen?
wenn was runterhängt, dann ist das doch auch zu beheben ?!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 158
- Registriert: 2. August 2007 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI 140 PS DPF
- Kilometerstand: 135000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeigen des Kombiinstrumentes sind schief angeordnet
aus meiner Sicht ist der Ausschnitt im Araturenträger nicht 100%ig gearbeitet - somit sind alle Kombiinstrumente schief eingebaut - da gibt es auch nichts zu justieren - die Splatmaße sind völlig ok, das Ding sitzt wie eine "1" im Armaturenträger.
Octavia Combi 2.0 TDI DPF (Modell 2008) in silber, Ausführung Elegance. Extras zur Serienausstattung: Standheizung, Abbiegelicht, Navi , PDC vorne , Alarmanlage, Dachreling, variabler Ladeboden, Trenngitter, Projektionsscheinwerfer, .....
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 16. November 2009 21:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 91000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeigen des Kombiinstrumentes sind schief angeordnet
Hallo.
Mein Wagen war gestern in der Werkstatt und dort wurde mir auch mitgeteilt, dass dies nicht zu korrigieren sei. Laut Skoda gaebe es nur eine Passform. Das Abfallen nach rechts wurde mir vom Meister wenigstens bestaetigt, kann es aber leider nicht korrigieren, da Skoda selbst wie gesagt nur diese Antwort auf Lager hatte.
Mein Wagen war gestern in der Werkstatt und dort wurde mir auch mitgeteilt, dass dies nicht zu korrigieren sei. Laut Skoda gaebe es nur eine Passform. Das Abfallen nach rechts wurde mir vom Meister wenigstens bestaetigt, kann es aber leider nicht korrigieren, da Skoda selbst wie gesagt nur diese Antwort auf Lager hatte.
-
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 17. November 2009 01:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4l TSI
- Kilometerstand: 216000
Re: Anzeigen des Kombiinstrumentes sind schief angeordnet
Hab seit gestern meinen Octavia, Instrumente schief.
Justieren kann man es nicht, nun ja. Doch muss man es einfach so akzeptieren?
Justieren kann man es nicht, nun ja. Doch muss man es einfach so akzeptieren?
- nc-brandero2
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. November 2009 22:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,9l Diesel ca.140PS
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeigen des Kombiinstrumentes sind schief angeordnet
Oh je da kommt ja schon freude auf, erwachte meinen neuen in ca. 10 Tagen, werde dann sofort ein augenmerk drauf-schmeissen!!!Powerzone hat geschrieben:Hab seit gestern meinen Octavia, Instrumente schief.
Justieren kann man es nicht, nun ja. Doch muss man es einfach so akzeptieren?
Gruß Robert

- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Anzeigen des Kombiinstrumentes sind schief angeordnet
Cool bleiben. Bringt ja nichts auf etwas wütend zu sein, was noch nicht da ist.
Während hier 20-30-40 Leute schiefe Kombiinstrumente besitzen, fahren Hunderttausende mit passenden KI herum.
Während hier 20-30-40 Leute schiefe Kombiinstrumente besitzen, fahren Hunderttausende mit passenden KI herum.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- TMZ
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 5. September 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 65500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeigen des Kombiinstrumentes sind schief angeordnet
Ich guck dann mal bei mir.
btw: Die Frage ist doch, wenn das Thema hier keiner angeschnitten hätte, wäre es den anderen überhaupt aufgefallen? (Ist mit nem
zu verstehen.
)
btw: Die Frage ist doch, wenn das Thema hier keiner angeschnitten hätte, wäre es den anderen überhaupt aufgefallen? (Ist mit nem


Also mein Auto ist Dunkelblau ^^, und ohne BA 

- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeigen des Kombiinstrumentes sind schief angeordnet
also mir nicht nein!
habe heute mal geschaut, hätte ich es hier nicht gelesen, dann wärs nie aufgefallen 8)
habe heute mal geschaut, hätte ich es hier nicht gelesen, dann wärs nie aufgefallen 8)
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1132
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeigen des Kombiinstrumentes sind schief angeordnet
Also ich habe heute nochmal geschaut - es tut mir ja leid, aber mein KI (2008, Octavia Team Edition, einer der Wagen, die für kurze Zeit in Bratislava hergestellt wurden) ist definitiv NICHT schief!!
Kurioserweise ist mir beim Warten auf meinen Neuwagen, als ich mal im Verkaufsraum so rumstrolchte und in einen AusstellungsOcti stieg, SOFORT das dort schiefe KI aufgefallen und ich habe schon Schlimmstes befürchtet....
Bei meinem Auto habe ich trotz peinlichster Prüfung (ich bin u.a. auch penibelster Verfechter eines gerade stehenden Lenkrades) des KI keine Schieflage feststellen können, zum Glück!
Dafür habe ich minimale Staubrückstände hinter der Plexiglasscheibe...und wenn mir das auffällt, wäre mir ein schiefes KI sofort ins Auge gefallen...
Gruss Michal
Kurioserweise ist mir beim Warten auf meinen Neuwagen, als ich mal im Verkaufsraum so rumstrolchte und in einen AusstellungsOcti stieg, SOFORT das dort schiefe KI aufgefallen und ich habe schon Schlimmstes befürchtet....

Bei meinem Auto habe ich trotz peinlichster Prüfung (ich bin u.a. auch penibelster Verfechter eines gerade stehenden Lenkrades) des KI keine Schieflage feststellen können, zum Glück!
Dafür habe ich minimale Staubrückstände hinter der Plexiglasscheibe...und wenn mir das auffällt, wäre mir ein schiefes KI sofort ins Auge gefallen...
Gruss Michal
- Schotterzwerg
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 14. Juli 2008 21:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS ohne DPF
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeigen des Kombiinstrumentes sind schief angeordnet
So, hab nun mal eine Schnur zwischen den Türöffnern in gleicher Höhe gespannt. Da ich selbst auch der Meinung war, dass es nach rechts hängt, war ich um so mehr erschrocken, weil es in Waage war!
Ha aber dabei fetgestellt, dass es rechts weiter in den Innenraum zeigt als links, etwa 2 mm. Jetzt gehe ich bei mir davon aus, dass dies nur optisch durch die unterschiedlich hoch angeordneten Lufteinlässe (außen tiefer als innen) und meine nach innen (rechts) verlaufende Lenksäule so hängend ausschaut. Hab auch dort mein Schnürchen gespannt und bei voll heraus gezogener Lenksäule eine Abweichung von einem guten Zentimeter gehabt. Daher sind auch die Spaltmaße zwischen Lenksäulenverkleidung und des Armaturenträgers so unterschiedlich (rechts eng, links weit).
Werd die Woche mal zum
fahren und ihm mal ne Meinung zu diesem und zum Zigarettenanzünder (http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 2&start=30) aus den Kreuz leiern.



Nur 150PS zum Geld ausgeben, aber dafür 3200PS zum Geld verdienen! 8)
Umgestiegen nach 183000km auf Seat Leon 5F
Umgestiegen nach 183000km auf Seat Leon 5F