Seite 3 von 4

Re: Manuelle Klima will nicht so recht

Verfasst: 1. Juni 2009 10:00
von Augustiner
Hallo zusammen,

war am Samstag beim Freundlichen. Lecksuche mit UV Lamte ergab keinen Treffer und auch der Fehlerspeicher war leer.
Lustigerweise hat die Klima am Samstag aber die ganze Zeit über funktioniert (mich hats vielleicht gefroren). Werde das Problem aber weiter im Auge behalten, da es am Samstag nciht so furchtbar warm war, denkt der Freundliches, dass es vielleichht mit meinem Temperaturfühler zusammenhängt (hatten die jetzt schon ein paar mal).

Ansonsten schoneinmal vielen Dank für Eure Hilfe!

mfg Augustiner

Re: Manuelle Klima will nicht so recht

Verfasst: 16. Juni 2009 06:34
von Augustiner
Nach längerem probieren meiner Klima kann ich nur sagen: sie funktioniert. Bin letzten Samstag bei schönen 28 Grad draußen eingestiegen, Klima eingeschalten (sofort kam kühle Luft) und 50 km zum Elektroparadies gefahren und wieder zurück. Alles ohne Einbruch der Kühlleistung. So wie es aussieht, lag es wohl tatsächlich daran, dass die Klima erst einige Zeit brauchte bis sie wieder anständig ihren Dienst macht, nachdem sie wohl mehrerer Jahre nicht gelaufen ist, weil ja kein Kühlmittel vorhanden war.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Beiträge.

Bis demnächst
Augustiner

Re: Manuelle Klima will nicht so recht

Verfasst: 16. Juni 2009 17:46
von Quatti16v
hallo augustiner, das kann ich dir zusichern :wink: bin beruflich servicetechniker, und hab eben mit kältetechnik zutun, das braucht gewisse zeit am anfang, bis sich system eingelaufen hat, speziell wenns nach so langer zeit leer gestanden hat, ich hoffe die :D haben lange genug Vakuum gezogen, sonst wirst du nicht lange freude haben :wink:

manuelle Klimaanlage - Aussetzer bis Totalversagen

Verfasst: 22. Juni 2015 15:05
von WernerReisig
Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen hatte ich bemerkt, dass mein Octavia 1U 1,9 TDI 110PS irgendwie unrund lief. Besonders im Stand z.B. an der Ampel sah man, wie die Drehzahl schwankte. Das war aber nur dann der Fall, wenn die manuelle Klimaanlage eingeschaltet war. Nach einer Weile hatte ich keine Schwankungen der Drehzahl mehr, allerdings kühlte auch die Klimaanlage nicht mehr. Sie schlatete sich auch nicht ein. Normalerweise würde man das gerade im Stand an der Drehzahl merken.

Ein Bekannter vermutete, dass nicht genug Kühlmittel im System vorhanden ist und deshalb anfangs die Aussetzer auftraten. Mein Bekannter hatte die Möglichkeit bei sich in der Firma das Kühlmittel zu checken bzw. auch wieder aufzufüllen. Laut seiner Aussage war wohl noch genau Kühlmittel vorhanden, da es mich nichts kostet, hat er es einmal komplett neu ausgetauscht.

Leider ist die Klimaanlage immer noch ohne Funktion, sie kühlt nicht. Sie schaltet sich auch nicht ein wenn ich den Schalter betätige. Die Sicherung, die laut Bedienungsanleitung für die Klimaanlage zuständig ist, ist in Ordnung.
Ich habe hier im Forum auch schon nach 'manuelle Klimaanlage' gesucht, aber mein Fehlerbild nicht gefunden. Bevor ich nun in eine Werkstatt fahre und evtl. viel Geld für eine Fehlersuche ausgebe, würde ich gern eure Meinung zu dem Fehlerbild hören.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip, was man noch probieren könnte, bevor das Fahrzeug in der Werkstatt landet.
Bin für jeden Rat dankbar.

Viele Grüße
Werner

Re: manuelle Klimaanlage - Aussetzer bis Totalversagen

Verfasst: 22. Juni 2015 18:10
von BeVo
Prüfe mal den Hochdruckgeber G65, der war bei mir auch defekt.
Ich meine zwischen Pin 1 und 3 muss der einen Widerstand von 24 MOhm haben, hab aber leider auf die schnelle nicht gefunden wo das steht.

Re: Manuelle Klima will nicht so recht

Verfasst: 23. Juni 2015 08:22
von Octi_TDI
So, und da das Thema Klima schon gefühlt 1000 Mal behandelt wurde, habe ich mal angehängt.

Re: manuelle Klimaanlage - Aussetzer bis Totalversagen

Verfasst: 7. Juli 2015 21:14
von WernerReisig
BeVo hat geschrieben:Prüfe mal den Hochdruckgeber G65, der war bei mir auch defekt.
Ich meine zwischen Pin 1 und 3 muss der einen Widerstand von 24 MOhm haben, hab aber leider auf die schnelle nicht gefunden wo das steht.
Hallo,
vielen Dank für den Tipp. Inzwischen wurde noch einiges probiert um die Klimaanlage wieder flott zu bekommen. Leider ohne Erfolg.
Jemand hat sich die Elektrik angesehen - Sicherungen im Motorraum sind OK. Am Kompressor kommt allerdings keine Spannung an. Dann wurde der von dir erwähnte Hochdruckgeber überbrückt, leider auch ohne Erfolg. Dann habe ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dabei wurde der Hochdruckgeber doch als Fehler angezeigt. Also wurde der Hochdruckgeber ausgetauscht. Die Klimaanlage läuft trotzdem nicht. Es kommt keine Spannung am Kompressor an.
Hat noch jemand eine Idee wo man noch suchen kann. Gibt es z.B. irgendwo noch ein Relais, dass defekt sein könnte?

Viele Grüße
Werner

Re: Manuelle Klima will nicht so recht

Verfasst: 8. Juli 2015 00:58
von Automatik-Octi
Moin, wurde die Sicherung im Sicherungskasten seitlich im Armaturenbrett geprüft ? Sicherung 16 ist für die Magnetkupplung des Kompressors verantwortlich. Laut Werkstatthandbuch soll die Belegung Baujahresabhängig varreieren.
Wenn du die Fahrertür öffnest und die Verkleidung des Sicherungskastens entfernst, ist Sicherung Nr.16 in der obersten Reihe die 3. von links. Dort sollte eine 10 Amp. Mini Sicherung drin sein.
Ansonsten ist nur noch die Sicherung 25 unterer Sicherungsblock,zweite Reihe ,ganz links zuständig, dort hängt auch die Lüftung drauf aber die funktioniert ja anscheinend.
Relais sind mir bzw. dem Buch nicht bekannt

Re: Manuelle Klima will nicht so recht

Verfasst: 8. Juli 2015 06:23
von BeVo
Wie wurde denn geprüft ob Spannung an der Magnetkupplung ankommt?
Ich würde zumindest mal von der Magnetkupplung ausgehend den Stromlauf prüfen, da gibt's genug stellen wo es Probleme geben kann.

Re: Manuelle Klima will nicht so recht

Verfasst: 8. Juli 2015 07:09
von WernerReisig
Hallo,
ich war bisher nicht selbst dabei, als die Klima geprüft wurde. Aber weiß zufällig jemand woher ich einen Stromlaufplan bekommen kann? Dann könnte ich mich selbst auf die Suche nach dem Fehler machen.

Gruß
Werner