Seite 3 von 49

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 28. Oktober 2009 20:38
von waldibaer
Bei mir hat sich heute die Soundeinstellung verabschiedet, zumindest hab ich es heute nach der Arbeit festgesellt.
Ich komm zwar ohne Probleme ins Sound-Menü meines Boleros, aber wenn ich z.B. auf Surround Fahrer einstellte, passierte nix, veränderte ich die Klangkurve von Dance auf Rock -> nix.
Es klingt jetzt so, als sei alles auf neutral gestellt.
Hab das Radio aus und wieder eingeschaltet, nix.
So wie es wohl aussieht, bekomm ich dann mein drittes Bolero innerhalb von nicht mal 6Monaten :motz: .

Fahr morgen erstmal zum :D .

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 2. November 2009 07:48
von waldibaer
Update:
War am Donnerstag beim :D , natürlich ging es da wieder und im Fehlerspeicher stand nix drin.
Er sagte aber, ich solle mich melden, wenn es wieder auftritt.
Samstag war es dann wieder soweit und bin gleich hin, bevor der Fehler sich wieder verflüchtigt :-).
Seitdem ist der Fehler vom Soundsystem dauerhaft.

Ich bin aber schon mal nicht der einzige mit dem Problem, ein anderes Mitglied hat sich bei mir per PN deswegen gemeldet.
Also falls noch andere dieses Problem mit der nicht funtkionierenden Verstellung der Soundeinstellung haben, melden und zum :D fahren, damit SAD weiß, das es kein Einzelfall ist.

Meine Vermutung ist der Verstärker, in Verbindung mit eintretender Feuchtigkeit. Dadurch entsteht ein sogenanntes Mikroklima. Dieses entsteht sehr gerne im Türzwischenbereich und im Fußraum (Verstärker unterm Fahrersitz)
Betauung an den Bauteilen führt dann zu Kurzschlüssen oder Kriechströmen...

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 3. November 2009 00:04
von moky
Kannst Du denn die anderen Einstellungen vornehmen, wie Höhen und Tiefen? Und passiert da was?
Diese kann ich ändern, jedoch die Sound Char und Surround Einstellungen klingen nicht wirklich unterschiedlich...
Werde das mal weiter beobachten

Gruss Marc

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 3. November 2009 21:07
von waldibaer
Das mit den Höhen, Mitten und Tiefen habe ich vorhin mal ausprobiert und diese lassen sich ändern, bzw die Änderung bewirkt was.

Von daher kann es eigentlich nur der Soundprozessor vom Verstärker sein.
Ist halt nur komisch, das dann überhaupt ein Ton rauskommt, aber naja, die Entwickler werden sich schon was dabei gedacht haben.

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 5. November 2009 00:29
von moky
na toll
da kann ich ja auch mal zum :D fahren. Schliesslich knacken auch die Lautsprecher in der rechten Tür.
Kannst Du mich auf dem Laufenden halten betreffs des Sound -Problems, auch per PN?
Habe nämlich definitiv das selbe Problem

Gruss Marc

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 5. November 2009 07:10
von waldibaer
Wenn es diesbezüglich Neuigkeiten gibt, werde ich das hier berichten.

Dann sind wir schon mal zu dritt, die dieses Problem haben...

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 7. November 2009 18:39
von ccdmas
waldibaer hat geschrieben:Wenn es diesbezüglich Neuigkeiten gibt, werde ich das hier berichten.

Dann sind wir schon mal zu dritt, die dieses Problem haben...
Mach vier draus. Ich weiß mangels Vergleich natürlich nicht, welche Unterschiede die Sound Char bzw. Surround Einstellungen machen sollten, aber bei meinem niegelnagelneuen (2Tage) Bolero mit SoundSystem sind sie jedenfalls nicht wahrnehmbar. Im Gegensatz zu dem Scheppern der Beifahrertür. ;)

Na mal sehen was nächste Woche der :D dazu sagt.

CU,
Massimo

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 8. November 2009 11:39
von ciallo
Hallo zusammen,

ich habe mit meinem Octavia Combi MJ2010 Ambiente das gleiche Problem wie Ihr. Folgendes meine ich eben heraus gefunden zu haben:

Zündung einschalten >> Soundsystem Steuerung möglich
Motor starten und laufen lassen >> keine Soundsystemsteuerung möglich (Touchscreen-Tasten im Bolero ohne Funktion)
Motor abstellen Schlüssel auf Parkstellung (also nicht abziehen) >> keine Soundsystemsteuerung möglich (Touchscreen-Tasten im Bolero ohne Funktion)
Schlüssel abziehen, wieder einstecken und Zündung wieder einschalten >> Soundsystemsteuerung wieder möglich!

Sehr seltsam!! Das würde ja heissen, das bei laufenden Motor (und während der Fahrt) keine Eingaben möglich sind. Ist das etwa von Skoda so gewollt? Könnte jemand von Euch das mal überprüfen.

Ach ja, ich denke das es bei meinem Octavia von Haus aus nicht aktiv war, deshalb habe ich es mit folgender Tastenkombination aktiviert:
>> Zündung einschalten während des Startbildschirms den rechten Einschaltknopf und 'SETUP' gedrückt halten << hier erscheint aber keine weitere Abfrage! Evtl hilft Euch das was.

Gruß
Ciallo

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 8. November 2009 11:54
von ccdmas
ciallo hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mit meinem Octavia Combi MJ2010 Ambiente das gleiche Problem wie Ihr. Folgendes meine ich eben heraus gefunden zu haben:

Zündung einschalten >> Soundsystem Steuerung möglich
Motor starten und laufen lassen >> keine Soundsystemsteuerung möglich (Touchscreen-Tasten im Bolero ohne Funktion)
Was verstehst Du genau unter "Tasten ohne Funktion"? Nimet er sie gar nicht an, oder hört man nur keinen Unterschied?

Ich werd' das nachher mal ausprobieren.

CU,
Massimo

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 8. November 2009 12:29
von ciallo
Mit Tasten ohne Funktion meine ich das ich einstellen kann was ich will (Fahrer, Vorne oder Aus), ich höre dann keinen Unterschied mehr.

Gruß
Ciallo