Seite 3 von 3
Verfasst: 12. Mai 2006 06:56
von Melman
Sicherlich vermittelt der 2.0FSI nicht die Kraft wie so manch anderer 150PS-Motor, aber je wärmer es wird umso mehr begeistert mich die Maschine.
Solange ich die Klima auslasse, komme ich morgens auf dem Weg zur Arbeit kaummehr über 7.5 Liter. Ab und an kommt es durchaus vor, daß die 6 vor dem Komma steht, wenn ich den Wagen in der Firma abstelle. Das wird man so bei keiner anderen Maschine dieser Leistungsklasse finden, außer vielleicht bei Erdgas oder Hybrid-Fahrzeugen.
Und bei den momentanen Spritpreisen verzichte ich lieber auf etwas Leistung und spare dafür Sprit.
Nur die Klima treibt den Spritverbrauch bei mir um ca. 2 Liter in die Höhe.
Verfasst: 12. Mai 2006 08:04
von C.h.r.i.s.t.o.p.h
Ich fahre meinen 2.0er seit Dienstag !
Anfangs war ich etwas erschrocken über den Kland, der doch (im kalten Zustand!) einem Diesel sehr ähnlich kam. Aber das hat sich mittlerweile gegeben und auch die Fahreigenschaften sind auf den ersten 150km schon besser geworden. Da ich noch ganz am Anfang der Einfahrphase bin kann ich noch nicht sehr viel sagen, außer dass er auch bei niedrigen Drehzahlen schon sehr kraftvoll unten heraus kommt!
Hatte vorher einen 2.0 16V mit 150 PS (ausm 3er GOLF) der war untenrum wesentlich träger.
Meine MFA zeigt mir dank meiner momentan sehr moderaten Fahrweise 6,8 Liter an!
Verfasst: 12. Mai 2006 09:42
von Mackson
R@V3N hat geschrieben:... Das mein 1.6er lahmer ist, kann ich so eigentlich nicht bestätigen bzw. hab ich noch keinen 1.6FSI erlebt, der mir weggezogen ist. Werd das mal testen müssen, da sich ein Kollege jetzt einen A3 1.6FSI gekauft hat. ...
Also, wenn jemand mit seinen 1.6er FSI umgehend kann, dann sieht Du definitiv kein Land. Der geht ab 4.000 U/Min richtig gut und das Drehzahlband ist sehr gut bis 6.500 U/Min nutzbar. Diverse Landstrassenüberholmanöver haben mich doch sehr erstaunen lassen, dass das auch mit dem FSI geht. Ein 1.6er Golf IV musste sich auch eingestehen, dass der FSI nunmal 13PS und ein paar Nm mehr hat. Sicherlich geht einen gut eingefahrender 102PS 1.6er auch nicht schlecht, aber mit dem FSI kann er nicht mithalten. Schon garnicht was den Sound angeht...
Zum Verbrauch: ich bin mit dem Auto eigentlich nur Drehzahl+Vollgas beim Beschleunigen gefahren. Bei normaler Fahrweise sind so um 7.0 Liter vielleicht realistischer.
Gruß M.
Verfasst: 13. Mai 2006 01:20
von Octaniel
Ich kann nur bestätigen, dass der 1,6 FSI ab 4000 Touren gut durchzieht. Auch wenn man im 5. Gang bei 140 km/h aufs Gas tritt, gibt es direkt einen Schub. Entsprechend natürlich der Verbrauch. Aber wehe er fährt im Bereich von 3000 - 4000 Touren. Da fehlt ihm meiner Meinung nach schon ein bissl der Elan.
Ich hatte letztens auch einen 1,6 102 PS Ersatz-O2. Da war mir klar, ich habe die richtige Motorwahl getroffen.
Grüße
Octaniel
Verfasst: 13. Mai 2006 14:51
von Mackson
Nur um es nochmal klarzustellen: der 1.6er 102PS ist kein schlechter Motor, aber der FSI ist halt noch besser - dafür auch teurer.
Gruß M.
Verfasst: 13. Mai 2006 19:10
von juschwien
Das Problem ist einfach, dass der 1.6MPI Motor nicht mehr State of the Art ist. Da Škoda aber günstige Produkte anbieten will, gibt es diesen Motor halt noch. Gut beim Golf gibt es den Motor ja auch noch. Ich weiss aber das es in naher Zukunft keine MPI Motoren mehr geben wird, da die Euro5 noch schärfere Emmissionswerte hat.
Gruss
Juschwien
Verfasst: 14. Mai 2006 00:23
von Klinke
Ich weiss aber das es in naher Zukunft keine MPI Motoren mehr geben wird, da die Euro5 noch schärfere Emmissionswerte hat.
Was solls, diejenigen FSI-Fahrer die bereits heute mit einem FSI herum fahren werden auch nach EU4 besteuert.
Verfasst: 14. Mai 2006 00:55
von Rüscherl
Find den FSI super!
Wenn ich den tollen Durchzug anschau und den ruhigen lauf des Motors!
Und der Verbrauch, wenn man anständig fährt.
Bin jetzt mit meinem 2.0er mit Super 680 km gefahren, bis Tanken aufleuchtete. Also waren ja noch gut 8 Liter drin.
FSI Motor OctiII
Verfasst: 14. Mai 2006 17:22
von nebio
Hallo, ich kann da nur auf meinen vor längerer Zeit abgegebenen Vergleich FSI zu Turbo verweisen. Der Turbo war der beste Motor den Skoda hatte. Ich trauere ihm nach.