Seite 3 von 29
Re: Mein erster Octavia
Verfasst: 10. September 2009 11:40
von Spooner
Das mit dem Tiefer ist so eine Sache ,da ich keine Hoppelkiste haben möchte sondern es soll Komfortabel bleiben .Da muss ich erstmal mehr Infos zu sammeln .
Anlage kannst du dir gerne anhören ,müssen wir mal ein Hörtermin machen .
Re: Mein erster Octavia
Verfasst: 10. September 2009 12:23
von derwunderbareeine
also mit kw wird es mit sicherheit keine hoppelkiste!
anders sehe ich das bei dem nachträglichen einbau von kürzeren federn auf die original dämpfern!
aus welcher ecke von börlin kommste denn!?
Re: Mein erster Octavia
Verfasst: 10. September 2009 13:19
von Spooner
@ derwunderbareeine
PN
Re: Mein erster Octavia
Verfasst: 11. September 2009 07:00
von Octi2000
Hallo Spooner, bevor Du dir ein KW-Gewindefahrwerk in Deinen komfortablen Octi einbaust, mach Dir die Mühe und fahre mit einem Member hier, der eines eingebaut hat, mal zur Probe. Die dabei gewonnene Erkenntnis könnte Dir einiges an Geld sparen. 8)
Grüße von Octi2000, der auch im O1 eines eingebaut hatte (aber nicht sehr lange... 8), suuuper Strassenlage, aber Komfort...
.
)
Wenn Du schon schreibst, Du möchtest den Octi komfortabel behalten, bin ich zu 99% sicher, das ein KW-Gewindefahrwerk für die ein absolutes nogo wird!
Btw....den max. Restkomfort (tiefer büßt IMMER Komfort ein, die Federate muß ja zwangsläufig härter werden!!) hast du mit 30/35er Feder a. la Eibach und Seriendämpfern bzw. sehr weichen Sportdämpfern. (ggf. noch bisserl tiefer mit Federtellern und so, die schaden dem Komfort null)
Das fährt sich auch mit 17 Zoll prima (noch weich dämpfend, aber präzise genug!) , ich bin so mit dem Auto knapp 9 Jahre gefahren und war sehr zufrieden im Gegensatz zu dem brettharten KW-Fahrwerk und auch Versuchen mit anderen tieferen Federn.
Re: Mein erster Octavia
Verfasst: 11. September 2009 12:07
von Spooner
@ Octi2000
Danke für deine hilfreiche Antwort .
Ich habe wirklich keine Lust mehr auf Hüppelkisten .
Wir haben ja noch einen Nissan Super S und der ist wie ein Brett .
Da wird jede Bodenunebenheit zum Erlebnis .
Nur das ganze Tieferlegen ist:
Blöd für die Kinder ,Blöd für meine Frau ,Blöd für meine Knochen und Sch..e für den Wagen weil irgendwann das Klappern anfängt und mit der Zeit das Material des Autos leidet ,und das will ich dem Octavia beim besten Willen nicht antun .Soll hallt nur nicht wie Papa-mobil aussehen .
Es kann so weich und wabbelig bleiben , soll hallt nur für die Optik sein .
Ich suche schon nach Lösungen wie 30-20 Federn oder weis der Geier was ich nehmen soll .
Mir würden vielleicht ja schon die cm des RS reichen (20cm !?) nicht viel aber immerhin ,
aber die dürften wohl nicht passen .
auf jeden Fall danke nochmals
Grüß aus Berlin
Spooner
Re: Mein erster Octavia
Verfasst: 11. September 2009 12:23
von Octi2000
Dr RS kommt serienmäßig auch sehr hochbeinig rüber, die 16 mm, die er tiefer gelegt ist ,sieht man nur im direkten Vergleich mit einem halt noch hochbeinigeren Serien-Octi.
Ich wurde von meinen Kollegen, als der RS noch serienmäßig war, sogar gefragt, ob ich ihn höhergelegt hätte, das sähe aus wie ein Schlechtwegeausführung.
Und ganz unrecht haben sie damit nicht, bei Skoda sind die Radausschnitte irgendwie weiter als z.B. bei BMW und Audi, dort sieht das schon ohne Tiegferlegung irgendwie bündiger aus....
Von daher würde ich Dir keine RS-Federn ans Hez legen wollen (obwohl ich welche über habe 8) ), für den Aufwand des Umbaus ist das Ergebnis zu wenig. Mit den 35ern sieht er bzgl. der Luft im Radhaus zumindest so aus wie eine Audi/BMW serienmäßig, das fahren wird aber damit auf jeden Fall schon um einiges sportlicher (Seitenneigung, Bonanza-Effekt usw...).
Noch tiefer (50 mm) sieht natürlich richtig gut aus, doch Komfort und Bodnefreiheit werden je nach Einsatzzweck dann schon grenzwertig (steile Parkhäuserauffahrten bzw. überfahren von Bodenschwellen)
Re: Mein erster Octavia
Verfasst: 11. September 2009 12:33
von Oberberger
Was ist denn das Blaue in der Felgenmitte? Muss das so sein oder sind das noch die Schutzaufkleber? Wenn ja, runter damit ;.-)
Re: Mein erster Octavia
Verfasst: 11. September 2009 15:28
von Spooner
Also kann ich bis 35 Federn bedenkenlos verbauen !?
Muss ja nicht Kante stehen ,ich habe ja einen Combi ,da muss ja schließlich noch Was reinpassen was nachher auch wiegt .
Re: Mein erster Octavia
Verfasst: 11. September 2009 19:35
von Spooner
@ Oberberger
Das war in der Tat Folie ,die ist aber schon ab ,habe ich vor dem Fotografieren nur vergessen .
Habe mir gestern noch die Türpins in Chrom draufgemacht .
Re: Mein erster Octavia
Verfasst: 11. September 2009 22:51
von OcciHeizer
die verchromten pins vom L&K? nice!