Heckklappe per Knopfdruck automatisch schließen

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
impulse
Alteingesessener
Beiträge: 282
Registriert: 12. Februar 2009 14:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 321817

Re: Heckklappe per Knopfdruck automatisch schließen

Beitrag von impulse »

Also bei mir ist es so, dass wenn die Klappe ca. 10% geöffnet ist, sie immer komplett aufgeht.
Ich finde, dass schon recht viel Druck nötig ist, um die Klappe zum schließen zu zwingen. Und wie einige bemängeln passiert es, dass sie deshalb öfter mal richtig zuknallt.
SkOcti II FL 1.8 TSI Combi Elegance (außen: storm-blau, innen: beige), Navi. Amundsen, var. Ladeboden, Multimediaanschluss im HSF, Dachrailing schwarz, nachträglich getönte Scheiben
Mayo
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 20. Juli 2009 12:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe per Knopfdruck automatisch schließen

Beitrag von Mayo »

knuddl hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Besteht das Problem nur beim Combi oder auch bei der Limo?
welches Problem???
Das "Problem", dass die Klappe nicht von alleine einrastet bzw. man die mit richtig Schwung zuschlagen muss damit sie schließt.
Daher wollte ich wissen ob man bei der Limo die gleichen Erfahrungen gemacht hat.

@ wizZzard: Blödsinn. Problem war dann vielleicht das falsche Wort... nennen wir es halt Situation! Immer diese Linsenspalterei :lol:
Benutzeravatar
impulse
Alteingesessener
Beiträge: 282
Registriert: 12. Februar 2009 14:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 321817

Re: Heckklappe per Knopfdruck automatisch schließen

Beitrag von impulse »

Bei der Limo ist es wahrscheinlich nicht ganz so schlimm, weil dort die Schwerkraft noch mehr mithilft.
SkOcti II FL 1.8 TSI Combi Elegance (außen: storm-blau, innen: beige), Navi. Amundsen, var. Ladeboden, Multimediaanschluss im HSF, Dachrailing schwarz, nachträglich getönte Scheiben
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe per Knopfdruck automatisch schließen

Beitrag von Escape »

Heckklappe elektrisch schließen? Dekadente Bande! Versucht's mal beim Sportbund, die rüsten euch mit den entsprechenden feinmotorischen Fähigkeiten aus.

Wer natürlich nur zu Hause vor der Xbox daddelt, darf sich nicht wundern...

btw: Meine Gattin (warum setzt loucie Frauen in Anführungszeichen? Da könnte man auf Ideen kommen...) hat keinerlei Probleme damit.


:wink:
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe per Knopfdruck automatisch schließen

Beitrag von eckenwetzer »

Irgendwie sehe ich da auch kein Problem. Auch wenns sich blöd anhört: Da braucht man echt nicht viel Kraft, das ist einfach eine Frage der richtigen Technik. Kriegt jeder zu. Ohne die Klappe von außen zu berühren - nur an dem Prömpel ziehen und zum Schluß etwas mehr Schwung geben -> zu!
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Heckklappe per Knopfdruck automatisch schließen

Beitrag von Lani »

Ich scheine wohl der einzige Golf 4 und O² Limo Fahrer hier zu sein ..
Also beim Golf war schon relativ viel Kraft / Gewalt notwendig, auch bei den Türen. Meine Freundin hat meisstens zwei Versuche gebraucht, letzterer mit erheblichem Knall :D
Beim O² gehen zumindest die Türen jetzt wesentlich leichter zu, die Heckklappe brauch auch bei weitem nichtmehr die Gewalt, wie's beim Golf IV der Fall war. Leicht zufallen lassen geht glaub ich, insofern man die Klappe aus 30 - 40cm Fallen lässt, oder mit leichtem Schwung .. müsste in die Garage gehen und ausprobieren. Ansonsten rastet sie aus komplett offenem Zustand mit leichtem Zug am ' Prömpel ' auch wunderbar ein.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Raptor68m
Alteingesessener
Beiträge: 186
Registriert: 2. März 2009 20:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.4 TSI 90kW Benziner
Kilometerstand: 233000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe per Knopfdruck automatisch schließen

Beitrag von Raptor68m »

@lani
Du hast die Limo, oder? Da ist sicher noch ein Unterschied zur Combiklabbe. ;) Könnte mir vorstellen, dass die leichter schließt.

Ähem, die Herren...
Es geht nicht darum, ob die Klappe nun zugeht oder nicht und ob die Mutti das vielleicht auch noch kann oder ob man es nicht kann, wenn man gern mit der X-Box spielt oder nicht mit feinmotorischen Fähigkeiten gesegnet ist, die doch jeder Schlachter hat... :roll:

Natürlich geht die Klappe zu! Jeder Kasper kann die zuknallen, kein Problem.
Nur scheppert dann die ganze Hütte, das man meint, gleich würden die Rücklichter rausfallen.
Nutzt man nun weniger Schwung, kommt man nicht drumrum, von oben auf die Klappe zu drücken und macht sich die Finger schmutzig. Darum geht's.

Wer seine Klappe gern so zuballert, dass jedes Mal vorn der Grill rausspringt, mag das gern tun. Der Rest hier sucht nach einer alternativen Variante.

Und es ist insgesamt auch kein echtes "Problem", sondern wurde nur einfach mal als Sachverhalt angesprochen.
Das kann man auch selbst herausfinden, wenn man dieses Thema einfach mal .... liest.
Skoda Octavia II FL Combi, 1.4 TSI Elegance (MJ 2010)
Black Magic Perleffekt, Dachreling schwarz, Xenon, Radio BOLERO, Bluetooth FSE PREMIUM, SUNSET, zus. Aschenbecher hinten, DYNAMIC Paket.
Bestellt 13.03.2009 | Gebaut KW26 | LT KW28
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Heckklappe per Knopfdruck automatisch schließen

Beitrag von loucie »

ich war "damals" auch damit beim händler...der meinte das wäre normal.
darauf hin bin ich 3 andere kombis durchgegangen und alle waren genauso scheisse zu schliessen.

Ich hab glaube schon geschrieben das ICH den dreh mittlerweile auch raushabe.
Aber egal wen ich mit im Auto habe...alle scheitern unter 3 versuche das ding mit dem "knubbel" zu schliessen.

Wenn ich die Heckklappendämpfer ausbaue schliesst sie vielleicht auch von allein beim "Fallen lassen". :wink:

Btw: Frauen in Anführungszeichen wegen der (in der regel) geringeren Körperlichen Kraft.

Die beiden Firmenwagen (Scout) schliessen genauso bescheiden. Vielleicht sollte ich wirklich mal einen Dämpfer abschrauben :P
Bild
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe per Knopfdruck automatisch schließen

Beitrag von eckenwetzer »

...oder die Dämpfer an die Motorhaube bauen, und die Stange von der Haube an die Heckklappe. :rofl:
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe per Knopfdruck automatisch schließen

Beitrag von Escape »

:rofl:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“