Seite 3 von 5
Re: Octi gestohlen / Bitte lesen vielleicht hilft es jemanden !!
Verfasst: 6. August 2009 12:01
von benutzer
Bei meinem Octi war die Nummer auch in den Scheiben, beim Audi habe ich sie nur beim Amaturenbrett.
Re: Octi gestohlen / Bitte lesen vielleicht hilft es jemanden !!
Verfasst: 6. August 2009 12:35
von juschwien
Bei meinem neuen FL ist die auch nur noch im Amaturenbrett. Ich weiss das Skoda bei Einführung des O² damit geworben hat. Was jetzt nicht mehr der Fall ist.

Also denk ich mal war das eine Einsparmaßnahme zwischen MJ06 und MJ09.
Gruß
Juschwien
Re: Octi gestohlen / Bitte lesen vielleicht hilft es jemanden !!
Verfasst: 9. August 2009 21:29
von mika182
benutzer hat geschrieben:-Die Diebe schreiben sich die Fahrgestellnummer auf, sieht man ja schön am Amaturenbrett und bestellen den Schlüssel, na bei uns geht das nicht aber in der Ukraine, Litauen, Bulgarien, Rumänien etc etc dürfte es gehen.
- mit dem Schlüssel sperren sie das Auto auf, loggen sich über den Diagnosestecker in das Auto ein und deaktivieren die Wegfahrsperre bzw lernen den neuen Schlüssel an, tja und das war es auch schon.
Die Fahrgestellnummer sagt doch noch lange nichts über den Schlüssel aus, oder täusche ich mich? Sonst könnten die das doch mit jedem X-beliebigen Auto machen...
Hast du eine Alarmanlage gehabt? Wenn du die hättest würden die Diebe nur 15 Sekunden nach aufsperren des Autos haben bis die losgeht...
Re: Octi gestohlen / Bitte lesen vielleicht hilft es jemanden !!
Verfasst: 9. August 2009 22:04
von Der Thüringer
@mika182: Hast du eine Alarmanlage gehabt? Wenn du die hättest würden die Diebe nur 15 Sekunden nach aufsperren des Autos haben bis die losgeht..
Ist Schwachsinn, bei mir vor der Haustür geht fast jeden morgen 'ne Alarmanlage los, kümmert sich keine Sau mehr, drumm! Andere haben Ihren Wecker weckgeschmissen & regen sich jetzt auf, daß das Ding zur Zeit nicht nervt, Ach ja der besagte Zeitgenosse ist im Urlaub!
Gruß!
Re: Octi gestohlen / Bitte lesen vielleicht hilft es jemanden !!
Verfasst: 10. August 2009 09:56
von dada1st
Die Frage ist ob wirklich ein Schlüssel für den Octi bestellt wurde! Oder nur mit roher Gewalt und einem Schlüssel-Dummi das Schloss aufgebrochen wurde! Ich denke eher das zweiteres zutrifft. Die Wegfahrsperre ist für diese Leute das geringste Übel. Die Alarmanlage wird beim Aufschließen deaktiviert, ist nun die Frage ob die beim sogenannten "Schloss-stechen" auch deaktiviert wird!
Ein Mitarbeiter vom AH hat mir gesagt, dass der Octi MJ 07 der meist gestohlene ist!
Re: Octi gestohlen / Bitte lesen vielleicht hilft es jemanden !!
Verfasst: 10. August 2009 19:43
von mika182
dada1st hat geschrieben:Die Alarmanlage wird beim Aufschließen deaktiviert, ist nun die Frage ob die beim sogenannten "Schloss-stechen" auch deaktiviert wird!
Öhm, beim aufschließen wird die nicht deaktiviert...das ist nicht korrekt
@ Der Thüringer
Ich hoffe ja dann, dass ich die Alarmanlage selbst höre

Re: Octi gestohlen / Bitte lesen vielleicht hilft es jemanden !!
Verfasst: 12. August 2009 19:46
von stowasser
benutzer hat geschrieben:uLTiMaTe hat geschrieben:@benutzer:
Wie hast du den Fahrgestellcode abgedeckt? Das Ding ist doch irgendwie in der Scheibe oder sieht es von außen nur so aus?
Ich habe das nie genauer betrachtet.
Ich habe zwischen Scheibe und Amaturenbrett einen kleinen Blechstreifen hineingeschoben.
Sorry, aber ich muss lachen. Auf jeder scheibe ist die nr. eingraviert, also blech kannst du wegschmeissen.
Ich habe die original alarmanlage und sonderzubehör, speziellen lenkradschloss und verstecktes schalter für steuereinheit. Bei mir haben die diebe die sirene in der alarmanlage zerstört (rad vorne rechts, da ist sie anlage), steuereinheit umprogramiert, zum glück haben die nicht gerechnet das eine RS Octi mit deutschen nummerschild in der slowakei diese sonder sache am board hat
Es war nichts zu erkennen, war nur überrascht, das bei schliessen kein pieps zu hören ist, nach 2w war ich bei der inspektion, also habe ich das angesprochen und die haben erst nach 2 stunden den "fehler" gefunden

Re: Octi gestohlen / Bitte lesen vielleicht hilft es jemanden !!
Verfasst: 12. August 2009 20:04
von juschwien
stowasser hat geschrieben:benutzer hat geschrieben:uLTiMaTe hat geschrieben:@benutzer:
Wie hast du den Fahrgestellcode abgedeckt? Das Ding ist doch irgendwie in der Scheibe oder sieht es von außen nur so aus?
Ich habe das nie genauer betrachtet.
Ich habe zwischen Scheibe und Amaturenbrett einen kleinen Blechstreifen hineingeschoben.
Sorry, aber ich muss lachen. Auf jeder scheibe ist die nr. eingraviert, also blech kannst du wegschmeissen.
Stimmt nicht. Bei den neuen Modellen steht die VIN nur noch im Amaturenbrett.
Re: Octi gestohlen / Bitte lesen vielleicht hilft es jemanden !!
Verfasst: 14. August 2009 11:29
von stowasser
Muss mich entschuldigen, sorry.. ;(
Re: Octi gestohlen / Bitte lesen vielleicht hilft es jemanden !!
Verfasst: 14. August 2009 20:37
von Christian_K
@Themenersteller,
du kommst aus wien oder?
bei mir gestern in der nacht um halb 6 die Alarmanlage losgegangen als ich dann raus bin hab ihc aber keinerlei spuren entdeckt dass sich wer am auto zu schaffen gemacht hat..
jetzt mach ich mir natürlich ein bisschen sorgen dass da wer vor hat meinen wagen zu klauen,
Ich wohne auch in Österreich nur nicht in einer Großstadt wie wien sondern in einem kleinen "dorf"
Kann es sein dass die Alarmanlage einfach so los geht? ohne grund? reicht zb ein Sprung einer Großen Katze aufs dach? oder eine Fliege o.ä im Innenraum?