Was kostet mich ein 1,6er TOUR Combi an Wartung ?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was kostet mich ein 1,6er TOUR Combi an Wartung ?

Beitrag von Alfred »

Eigentlich schon ;-)
Ich meinte eher die zweite Summe bei 34000Km, die erste war ja nur ein besserer Ölwechsel. Obwohl böse Zungen behaupten, viel mehr würde bei der ersten 30000er LL auch nicht gemacht...Allerdings sind die regionalen Unterschiede mitunter schon erheblich, auch bei mir in der "Provinz".

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Evel Knievel
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 12. Februar 2008 11:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was kostet mich ein 1,6er TOUR Combi an Wartung ?

Beitrag von Evel Knievel »

Ich weiß jetzt nicht, was für einen Unterschied Du zwischen den beiden Inspektionen erkennst, auf jeden Fall waren beides LL-Inspektionen mit identischem Umfang.
Die 50 € Mehrpreis für die zweite Inspektion klingen erst mal nicht so doll, aber auf den zweiten Blick sind's schon 30% mehr. Das ist dann zugegebenermaßen happig.
Wie bereits erwähnt, hatte ich das Gefühl, dass der Grundpreis der zweiten Inspektion deshalb höher war, weil ich eigenes Öl mitgebracht habe (unterschiedliche Angaben bei "Position" und "Bezeichnung" auf der Rechnung). Für die erste Inspektion sind die Mehrkosten mit ca. 15% schon moderater.

Recht gebe ich Dir in jedem Fall bezüglich der Aussage, dass diese Inspektionen nur bessere Ölwechsel sind. Deshalb wird es maximal noch eine geben (aber selbst da bin ich wirkich am überlegen das selbst zu machen).
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was kostet mich ein 1,6er TOUR Combi an Wartung ?

Beitrag von Alfred »

Sorry, ich hatte nur auf die Kilometer geachtet, nicht auf die 2 bzw. 4 Jahre. Daher bin ich von nicht-LL ausgegangen. Wäre in deinem Falle vielleicht sogar mal zu überlegen, ob das unter dem Strich nicht günstiger käme, auch vom Öl her. Aber wie schon gesagt, ich habe daheim 10/08 für die erste LL-Inspektion am S1 nach 14 Monaten und 30000Km exakt 144,39€ inkl. Ölfilter/Pollenfilter/Kleinkram bezahlt. Mein erster Tour lag damals preislich ähnlich - gleiches AH. Der 2007er Tour wurde 04/09 in Delitzsch gemacht und hat dort knapp 180€ gekostet - Öl ebenso mitgebracht. Liegt also weniger am Modell als an der Finanznot des jeweiligen Freundlichen. Beide Freundliche residieren in Klein-und ehemaligen Kreisstädten, haben also nicht mit z.B. Münchner finanziellen Randbedingungen zu kämpfen.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Octiffm
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 24. Juni 2006 15:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 102 PS Otto
Kilometerstand: 36000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was kostet mich ein 1,6er TOUR Combi an Wartung ?

Beitrag von Octiffm »

@octiffm: Waren das wirklich nur Inspektionskosten (also inspektion, Öl, Filter und Bremsflüssigkeit soweit ich mich erinnere)?[/quote]


Ja, leider. Aber um irgendwelchen Vermutungen vorzubeugen:

Ich habe bei verschiedenen AH nachefragt. Zumindest hier in Hessen sind die Preise alle auf ähnlichem Niveau. Kann um 10 oder 20 euro variiren. Für die 60000er werd ich mal wieder nach Sachsen schauen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“