GRA / Tempomat nachrüsten
Hallo,
ich habe heute in meinen Octavia 1,6Benziner einen Tempomat nachgerüstet.
Dazu habe ich mir bei Ebay den original Lenkstockschalter gekauft, funktioniert einwandfrei.
Da ich das Lenkrad nicht abbauen wollte habe ich einen kleinen Trick angewandt.
ich habe nur den Hebel mit den Tastern getauscht, eine Anleitung wie genau funktioniert kommt in den nächsten Wochen
ich habe heute in meinen Octavia 1,6Benziner einen Tempomat nachgerüstet.
Dazu habe ich mir bei Ebay den original Lenkstockschalter gekauft, funktioniert einwandfrei.
Da ich das Lenkrad nicht abbauen wollte habe ich einen kleinen Trick angewandt.
ich habe nur den Hebel mit den Tastern getauscht, eine Anleitung wie genau funktioniert kommt in den nächsten Wochen
Zuletzt geändert von WR2410 am 19. August 2003 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
wie siehts eigentlich mit den Preisen in Tschechein aus? Hat da jemand erfahrungen gemacht. Wieviel Geld kann man sich sparen wenn man direkt zu einem Tschechischen Skoda-Händler(bzw. Werkstatt) fährt!!
Ich denke, dass man dort Features wie GRA oder ähnliches um einiges billiger bekommt als in der BRD. Natürlich muss man dann die Fahrtkosten noch aufschlagen!!!
Flori![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
wie siehts eigentlich mit den Preisen in Tschechein aus? Hat da jemand erfahrungen gemacht. Wieviel Geld kann man sich sparen wenn man direkt zu einem Tschechischen Skoda-Händler(bzw. Werkstatt) fährt!!
Ich denke, dass man dort Features wie GRA oder ähnliches um einiges billiger bekommt als in der BRD. Natürlich muss man dann die Fahrtkosten noch aufschlagen!!!
Flori
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Octavia Combi 1,9TDI (96kw); Tiefseeblau-metallic, XENON, Climatronik, Tempomat, PDC, JVC-MP3-Radio, Originalzustand !!!
Tempomat im Benziner
Im meinen Octavia BJ 2003 mit dem 1,6L Motor geht es auf jeden fall.
Ich würde versuchen ob sich der Tempomat im Steuergrät freischalten läst.
Wenn das geht kann der Tempomat auch nachgerüstet werden.
Das Freischalten habe ich mit VAG-COM gemacht, es reicht die shareware Version.
Mit etwas Geschick ist es nichtmal notwendig das Lenkrad abzubauen oder die Scheibenwischer zu demontieren.
MFG wr2410
Ich würde versuchen ob sich der Tempomat im Steuergrät freischalten läst.
Wenn das geht kann der Tempomat auch nachgerüstet werden.
Das Freischalten habe ich mit VAG-COM gemacht, es reicht die shareware Version.
Mit etwas Geschick ist es nichtmal notwendig das Lenkrad abzubauen oder die Scheibenwischer zu demontieren.
MFG wr2410
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Wollt nur mal anmerken, dass dann die Garantie zumindest teilweise im Eimer ist. Wer´s nicht glaubt, möge doch mal beim SKODA-Händler nach einer GRA-Nachrüstung für Benziner OCTI´s nachfragen. Fehlanzeige, da nicht von SKODA freigegeben !
Fragt mich nicht nach dem Grund - keine Ahnung. Selbst der Kundendienstleiter von meinem Händler bekam von SAD nur einen Dreizeiler als Antwort auf seine Anfrage. Es wurde ihm verboten, GRA´s (egal welcher Herkunft) in Benzineroctis zu verbasteln (hab´s nicht geglaubt, aber mir wurde der Dreizeiler gezeigt !). Dementsprechend Garantie teilweise in Gefahr !
Technisch ist´s wohl machbar, stand sogar ´ne Anleitung in der "Guten Fahrt" für´n IVer Golf mit Benzinmotor.
Wer keine Grantie, bzw. Kulanzleistungen mehr zu erwarten hat - da der OCTI älter als 3 Jahre ist - hat natürlich "freie Hand".
Soll hier keine Belehrung sein - nur ein Hinweis aus eigener frustiger Erfahrung
.
Gruss
Michael
Fragt mich nicht nach dem Grund - keine Ahnung. Selbst der Kundendienstleiter von meinem Händler bekam von SAD nur einen Dreizeiler als Antwort auf seine Anfrage. Es wurde ihm verboten, GRA´s (egal welcher Herkunft) in Benzineroctis zu verbasteln (hab´s nicht geglaubt, aber mir wurde der Dreizeiler gezeigt !). Dementsprechend Garantie teilweise in Gefahr !
Technisch ist´s wohl machbar, stand sogar ´ne Anleitung in der "Guten Fahrt" für´n IVer Golf mit Benzinmotor.
Wer keine Grantie, bzw. Kulanzleistungen mehr zu erwarten hat - da der OCTI älter als 3 Jahre ist - hat natürlich "freie Hand".
Soll hier keine Belehrung sein - nur ein Hinweis aus eigener frustiger Erfahrung
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gruss
Michael
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Der Grund ist irgendwie bei VW/Skoda ein riesen Geheimnis. Keiner rückt mit der Wahrheit raus, warum es die Benziner nur ab werk mit GRA gibt
Gruß M.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Hi Mayday,
in Hinblick auf Deine Sig:
Älter als 3 Jahre, aber bestimmt nicht zugelassen, bevor er gebaut wurde.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gruß! Kromi
in Hinblick auf Deine Sig:
Älter als 3 Jahre, aber bestimmt nicht zugelassen, bevor er gebaut wurde.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich gehe mal weiter Erbsen zählen...Octavia Combi 2.0 SLX, EZ 10/99, BJ 2000 ....
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Habe als Noch-Golf-Fahrer und bald Octavia-Fahrer in meinen Golff III einen Tempomat nachrüsten lassen. Kosten damals ca. 230 DM incl. Einbau....ist aber auch gut 4 Jahre her.
=> alle meine Autoa müssen seit dem einen Tempomat haben
=> Preisdifferenz zwische mit und ohne Einbau ist so gering, daß ich den Einbau nie selbst machen würde.
Gruß
Nogger
=> alle meine Autoa müssen seit dem einen Tempomat haben
=> Preisdifferenz zwische mit und ohne Einbau ist so gering, daß ich den Einbau nie selbst machen würde.
Gruß
Nogger
Zuletzt geändert von Nogger am 16. August 2003 14:25, insgesamt 1-mal geändert.