Hallo allerseits!
Zum Thema ADAC-Fahrtraining hätte ich da mal eine andere Frage:
Ich wollte in diesem Sommer zum ersten Mal an einem Lehrgang beim ADAC teilnehmen. Das so genannte "Intensivtraining" findet in Gründau bai Frankfurt statt und wird - wie beim ADAC wohl üblich - mit dem eigenen Kfz durchgeführt. Von Lerneffenkt ist das ja auch am besten!
Ich wollte jetzt nur mal fragen, wie die Autos so ein Training überstehen. Um die Reifen mache ich mir eigentlich keine Gedanken. Das meiste findet ja wohl auf bewässertem Untergrund statt. Wie sieht es aber zum Beispiel mit den schönen rot-weißen Begrenzungshütchen aus, die da doch sicher reichlich verwendet werden? Ich habe ein etwas ungutes Gefühl dabei, mir die Dinger irgendwo unter die Frontschürze oder so zu stopfen. Hat von euch jemand in der Hinsicht Erfahrungen gemacht (z.B. Lackschäden usw.)?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Christian