Seite 3 von 6
Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme
Verfasst: 9. Oktober 2009 22:58
von digidoctor
Oh, schon zugelassen. Jetzt hat er natürlich ein etwas größeres Problem. Sozusagen einen Gebrauchten.
Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme
Verfasst: 9. Oktober 2009 23:04
von Oberberger
Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe: Die Inzahlungnahme eines Autos ist für den Händler doch eigentlich etwas neatives...der müsste doch normal froh sein, einen Neuwagen verkaufen zu können, ohne was Altes auf den Hof zu kriegen. Oder verpass ich da was???
Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme
Verfasst: 9. Oktober 2009 23:16
von Rainer-76
Servus Oberberger,
die Rücknahme muss für den Händler nicht negativ sein. Wenn der Händler vom Hersteller
eine Prämie dafür kriegt, wenn einer sein altes Auto ihm abgibt macht das Sinn.
Stell es Dir wie eine Art Kundeneroberungsprämie verbunden mit Verschrottung des
Gebraucht wagen vor. Sowas gabs vor Jahren schon.
Eine solche Prämie kann der Händler natürlich bei der Ermittlung des Kaufpreises
einbeziehen und hat dem Kunden gegenüber ein gutes Verkaufsargument.
"Now, do you understand everything I've said?"

Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme
Verfasst: 9. Oktober 2009 23:23
von Rainer-76
Hallo Heike,
dann sieh zu, dass der Wagen schnellstmöglich abgemeldet wird, bis das geklärt ist.
Falls das vorherige Fahrzeug noch zugelassen sein sollte, darf sich die Neuanmeldung
und die Abmeldung des alten Fahrzeuges versicherungstechnisch nur um eine Woche
überschneiden, sonst kostet es extra.
Das der Wagen zugelassen ist, kann für Dich ein großer Vorteil sein, denn wenn es
zur Rückabwicklung des Vertrges kommen sollte wie von Digidoc angedeutet,
hat der Verkäufer bzw. der Händler diese verschuldet (nach Deinen Angaben ist
es ja so) und muss nun einen jungen Gebrauchtwagen verkaufen, wofür er bestimmt
einen höheren Abschlag als die EUR 900,00 inkauf nehmen muss.
Außerdem könnte ein potentieller Käufer argumentieren, dass er aufgrund der
bereits erfolgten Erstzulassung bei der Versicherung keinen Neuwagenrabatt
mehr bekommt und damit kann man in Preisverhandlungen argumentieren.
Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme
Verfasst: 9. Oktober 2009 23:27
von Rainer-76
Präsentiere dem Händler nochmals die jetzt bereits angesprochenen Argumente,
kann sicher nicht schaden. Vergiss auch die Androhung der Beschwerde bei
Skoda Deutschland nicht !!!
Wenn der von Skoda eine auf den Deckel kriegt, weil er einen Kunden wegen
EUR 900,00 verprellt, wäre nicht gut und das weiß der

auch.
Es ist mehr als wahrscheinlich, dass der Händler hofft, dass Du nachgibst und
den "Aufschlag" doch noch bezahlst.
Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme
Verfasst: 9. Oktober 2009 23:33
von okris
Du hast den Verkauf des gebrauchten beim Händler angezeigt. So wie du dich verpflichtet hast jede Veränderung des Vertragsgegenstandes (gebrauchtwagen) anzuzeigen. Wenn du durch einen Unfall z.B. nur noch Schrott hättest, hätte Dir der Verkäufer ja auch den Preis gedrückt oder klar gesagt den kann er nicht mehr in Zahlung nehmen.
Dies ist seine Art sich abzusichern.
Ich gehe einfach mal davon aus das er die Zusatzprämie von 750€ einfach vergessen "hat" wollte, damit es für dich nach einem größeren Nachlass von ihm aussieht.
Mein Tip den Verkäufer klar machen das du den Wagen sofort ausgehändigt haben möchtest. Und wenn das nicht der Fall ist auch dazu bereit bist gegen den Händler eine Klage einzureichen. Benenne deine forderungen genau.
1. Wagen hergeben.
2. wenn nicht dann für jeden Tag wo das geld nicht auf deinem Konto ist 5% verzugszinsen.
3. Nutzungsausfall bis zur Klärung in Höhe des Tagessatzes eines Leihwagens.
Wenn du Mitglied in einem Automobilclub bist bekommst du meistens auch eine Kostenlose Rechtsberatung. Manche bieten Dir an wenn Sie Aussicht auf erfolg sehen eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen und übernehmen dann gleich die Angelegenheit. Und die Fordern dann in deinen Namen alles ein was möglich ist und Dir dann zusteht. Das kann dann den Händler schnell mehr als nur 900€ kosten.
Ich hoffe dann aber für Dich das du eine andere Werkstatt für den Service in der Nähe hast.
Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme
Verfasst: 9. Oktober 2009 23:36
von orcahd
Wie soll ich ein Auto abmelden von dem ich keine Papiere habe ?
Prämien sind meiner Meinung nach ja auch ok, aber dann hätte uns mitgeteilt werden müssen, dass eine bestimmte Prämie eingerechnet wurde, die entfallen kann. Ich hatte vor dem Kauf ja verschiedene Angebot einegeholt und teilweise war bei einem guten Angebot auf verstärkte Nachfrage dann fälschlicherweise die Abwrackprämie eingerechnet, die bei meinem Altfahrzeug nicht in Frage kam.
Der Verkäufer hat Mist gebaut und versucht das nun auf meine Kosten auszugleichen. Fehler macht jeder, keiner ist unfehlbar. Wenn er auf mich zugekommen wäre und das zugegeben hätte, dann hätte man ja evtl. noch eine Lösung finden können.
Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme
Verfasst: 9. Oktober 2009 23:40
von okris
Fehler machen kann jeder - aber die wenigsten können ihre eigenen Fehler eingestehen und das dann auch noch zugeben.
Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme
Verfasst: 9. Oktober 2009 23:44
von Rainer-76
Hallo Heike,
zur Abmeldung:
Die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und die Kennzeichen sind unbestreitbar Dein
Eigentum (wie der Wagen meiner Meinung nach auch). Also muss der

Dir diese auch aushändigen.
Die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) muss er treuhänderisch an die zuständige
Kfz-Zulassungsstelle senden. Da kommt er nicht aus. Denn ein Auto das auf jemanden zugelassen
ist, kann er auch nicht anderweitg verkaufen.
zu Prämien/Verkäufer:
Das Du im Recht bist und dass der

den Mist gebaut hat ist offensichtlich. Darum ja meine Anregung,
ihn mit den vorgenannten Argumenten zu konfrontieren. Ich bleib dabei, es sieht so aus, als würde er
versuchen wollen Dich mürbe zu machen damit zu zahlst. Dafür spricht auch, dass der Verkäufer natürlich
gegenüber seinem Chef den Kopf für seine Fehler hinhalten muss und darum natürlich versucht den
"Schaden" zu seinen Gunsten zu beseitigen.
Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme
Verfasst: 9. Oktober 2009 23:57
von orcahd
okris,
mein Fehler war ein Auto bei diesem Händler zu kaufen
