@ octi2000,
nein, ich bin tatsächlich kein Lehrer, sondern Ingenieur (allerdings Elektronik). Es liegt mir daher fern, jemanden belehren zu wollen.
Mir missfiel halt, dass, wenn du schon rechnest, du wenigstens die richtigen Formeln hättest verwenden können. Mir war auch klar, dass ein Faktor 4 oder 3 für eine Abschätzung keine Rolle spielt. Aber für die physikalisch versierten unter uns wäre ein Thread mit ein paar grundlegenden Berechnungen auch mal schön (vielleicht sollte ich einen eröffnen?)
Ich habe in den letzten Tage zufällig einige fahrdynamische Dinge ausgerechnet (aus reinem Spass - ja sowas solls geben!

) ). Speziell Beschleunigung bei bestimmtem Gang und Drehzahl und Geschwindigkeit. Ich habe einen 1.6 CR TDI bestellt - ohne Probefahrt, damals konnte man den noch nicht fahren. Und hier im Forum liest man allerhand über den Vergleich 1.9 PD zu 1.6 CR, da wollte ich mal einigermaßen belastbare Zahlen haben. Da kam deine Rechnung dann gerade recht
Jetzt habe ich noch 2 Fragen / Anmerkungen :
- woher hast du das Verbrauchsdiagramm und von welchem Motor kommt das?
- wie arbeitet der Spritmesser im Bordcomputer? Dem würde ich nicht zuviel Glauben schenken, denn die Unterschiede zwischen berechnet und vom BC angezeigt sind laut Spritmonitor eklatant - interessanterweise scheint ein Skoda-BC deutlich näher an der Realität anzuzeigen als ein Golf-BC.
Übrigens : Mein Respekt vor deinen Verbrauchswerten mit dem RS!! Ich bin mal gespannt, wo ich mit dem 1.6 CR rauskommen werde. Meinen alten Astra Combi Benziner (75 PS) bewege ich gerade bei knapp über 6 Litern.