Seite 3 von 8
Re: Behördenfahrzeuge aus Ungarn kaufen - Hilfe!
Verfasst: 6. November 2009 16:18
von Burgmacher
Wann ist der eigentlich fällig? Bei 110tkm ne?
Re: Behördenfahrzeuge aus Ungarn kaufen - Hilfe!
Verfasst: 6. November 2009 16:28
von Schubee
Ich würde das mit der Pflege bei der Ungarischen Polizei nicht glauben. Vergiss es!
Was soll die Aussage "in Gegensatz zu Deutschland"? Dass die Deutsche Polizei die Fahrzeuge pflegt, kann ich eher glauben.
Ein Wechselinterwall des Zahnriemens ist bei meinem 1,6er (O2 2008) laut meinem
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
gar nicht vorgeschrieben.
Das macht mich persönlich zwar ganz schön unruhig, und weiss auch nicht wie weit der 1,6er in einem 2006er O1 anders ist.
Dieser Händler ist aber schon jetzt nicht ehrlich mit Dir, also lass es lieber!
Re: Behördenfahrzeuge aus Ungarn kaufen - Hilfe!
Verfasst: 6. November 2009 16:33
von Burgmacher
Ja du hast recht, dann kauf ich lieber einen Octi von 2001 oder 2002 wo ich sichergehen kann.
PS: dein auto hat keinen Zahnriemen mehr, er hat eine Steuerkette
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Re: Behördenfahrzeuge aus Ungarn kaufen - Hilfe!
Verfasst: 6. November 2009 16:35
von Schubee
Das glaube ich aber nicht. Ganz sicher nicht!
Re: Behördenfahrzeuge aus Ungarn kaufen - Hilfe!
Verfasst: 6. November 2009 17:05
von BennyGTI
Nene der 1.6 MPI hat einen Zahnriemen, der 1.6 FSI hat ne Steuerkette.
Re: Behördenfahrzeuge aus Ungarn kaufen - Hilfe!
Verfasst: 6. November 2009 21:31
von darkking
aus88 hat geschrieben:Aber im Gegensatz zu Dtl. werden sie dort sehr gepflegt.
Liest du eigentlich manchmal selber, was du schreibst? Das glaubt dir doch keine Sau... Deutsche Behördenfahrzeuge sind regelmäßig in der Wartung. Und Zahnriemen beim BFQ sagt, dass man ab 90tkm prüfen soll, danach alle 30tkm. Und einen Tour würde ich selber nicht kaufen, ebensowenig wie nochmals nen Selection (dem Tourvorgänger). Lieber nen deutsches 2004er Fahrzeug der letzten vollausgestatteten Elegance oder L&K Reihe. Und wenn der Händler die 20 Karren loswerden will, dann muss er schon selber vernünftig bei allen die Löcher schließen. Nicht umsonst sind alte, deutsche Polizeifahrzeuge an einer hohen Motorisierung und dem Schiebdach zu erkennen.
Re: Behördenfahrzeuge aus Ungarn kaufen - Hilfe!
Verfasst: 6. November 2009 21:43
von Schubee
Schiebedach? Wieso?
Beim 1U war meiner Meinung nach der Style der beste, so einen wollte ich auch lange
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Behördenfahrzeuge aus Ungarn kaufen - Hilfe!
Verfasst: 6. November 2009 22:10
von darkking
Schubee hat geschrieben:Schiebedach? Wieso?
Blaulicht?
Re: Behördenfahrzeuge aus Ungarn kaufen - Hilfe!
Verfasst: 6. November 2009 22:18
von Schubee
Und?
Ist das Blaulich in das Glas reingebohrt oder ist das Blech mit den Löchern des Blaulichtes
rausgeschnitten und ein Schiebedach nachgerüstet?
Re: Behördenfahrzeuge aus Ungarn kaufen - Hilfe!
Verfasst: 16. November 2009 10:57
von Burgmacher
Hallo Leute, ich war dort und hab mir einen Octavia geholt, die Zustände der Autos waren sehr unterschiedlich, er hatte auch Combis und Limosinen, 30 Stück waren es insgesamt. Die Anmeldung in Deutschland wa absolut Problemlos. Nur beim TÜV hats ne Weile gedauert bis das System ein ähnlch ausgestattetes Modell ausspuckte. Der Wagen hat übrigens statt der üblichen Aluwanne eine Stahlölwanne darunter. Ich bin sehr zufrieden. Mein Modell war sehr gepflegt aber es waren auch ein paar abgedroschenne Modelle dabei. Musste man sich ahlt raussuchen welcher okay ist.