Seite 3 von 5
Re: Problem mit pulsierender Beschleunigung beim 1.4TSI
Verfasst: 9. Februar 2010 18:50
von guitarero82
Ich hab das mal aus der Garantierechnung an Skoda ausgeschnitten...
@ Lani: Was bist du von Beruf wenn du dich da so gut auskennst?
Lg
Guit
Re: Problem mit pulsierender Beschleunigung beim 1.4TSI
Verfasst: 9. Februar 2010 19:04
von Lani
Isch? Hab mal Anlagenelekroniker gelernt, bin auch aktuell auf der IHK am Meisterkurs dran. Steht aber auch im Profil
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
.
Wieso ich mich "da so gut auskenne"? Ich interessiere mich eben für die Antriebstechnik, ebenso für die Motorentechnik. Hab für die Diskussionen im Thread
Motor & Antrieb - Technische Diskussion über die Grundlagen halt einige Nachforschungen angestellt. Da war immer die Rede von einem "Integralturbolader". Das sollte eigentlich heissen, das Abgaskrümmer und Turbolader ein Teil sind. Offensichtlich aber nicht ( untrennbar ), wenn sie ja nur den Abgaskrümmer ( für 1000€?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
) getauscht haben.
Re: Problem mit pulsierender Beschleunigung beim 1.4TSI
Verfasst: 10. März 2010 22:47
von Gerrit
guitarero82 hat geschrieben:Hi Gerrit,
sorry, ich war länger nicht on...
Um die Euphorie gleich mal zu bremsen: 1,5 Wochen prima gelaufen und jetzt fängt der Sch... wieder von vorne an!
Zu deiner Frage:
Was es genau war kann ich garnicht sagen... In die Werkstatt ist er gekommen mit diagnostiziertem defekt am Turbolader. Veranschlagt wurden 2 Tage... also morgens um 7 hin gebracht und um ca. 14 Uhr kam der Anruf das Auto ist fertig! Laut Techniker: Luftverteiler(o.ä.) direkt am Turbo war defekt.
Am Samstag bekam ich dann die Rechnung(zur Dokumentation) und da wurde ein Abgaskrümmer berechnet. Das ganze ist mir sehr suspekt...
Wenn du die Rechnung haben willst, schreib mir ne PN und ich sende Sie dir zu falls es dir hilft!
Ich für meinen Teil werde zusehen das ich das Auto wandele, tausche oder sonst was... zur Not auch mit Rechtsanwalt!
Ich kann die nur raten, lass dich nicht veräppeln und denk immer an die Halbjahresfrist! Wir haben en Haufen Geld bezahlt und wollen einfach einen ordentlichen Gegenwert...
Lg
Guit
Will doch mal kurz berichten, wie es bei mir weiterging, bzw. weitergeht:
Nachdem ich mehrmals drängelig wurde konnte das Update auf die Motorsteureung durchgeführt werden. Direkt danach schien alles in Ordung, das Ruckeln war nicht mehr spürbar. Ca. 1,5 Wochen später nach einer Vollgasfahrt war und ist es wieder da, schlimmer denn je. Nach 5 Tage wieder eine Probefahrt und paar Tage später musste mal wieder der Fehlerspeicher ausgelesen werden und die ganzen Daten wurde nach Skoda geschickt.
Naja, morgen habe ich einen Termin beim Anwalt.
Re: Problem mit pulsierender Beschleunigung beim 1.4TSI
Verfasst: 11. März 2010 09:03
von BAR-BOSS
Hier muss mal ein ganz großes Lob ausgesprochen werden. So lange verars.... zu werden und dabei noch relativ cool bleiben. RESPEKT!
ja, so macht jeder seine Erfahrungen mit der Vertragswerkstatt. Ich habe meinen Serviceleiter auch immer gelobt und für sehr kompetent gehalten. Durch einige Merkwürdigkeiten weiß ich jetzt, nie wieder diese Werkstatt.
Was ich mittlerweile alles rausgefunden habe, ist der Wahnsinn. An eurer Stelle: Sofort Anwalt...
Re: Problem mit pulsierender Beschleunigung beim 1.4TSI
Verfasst: 14. April 2010 00:26
von Gerrit
Mein Auto wurde letzte Woche wieder Mal in die Werkstatt geholt, diesmal wurde der Turbolader überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass die Welle des Turboladers schwergängig läuft. Daraufhin wurde der Turbolader komplett ausgetauscht und nun läuft die Kiste nach guten 4 1/2 Monaten so, wie es sein soll. Hoffe, das bleibt auch so.
Re: Problem mit pulsierender Beschleunigung beim 1.4TSI
Verfasst: 22. Juni 2010 11:03
von Gerrit
Gerrit hat geschrieben:Mein Auto wurde letzte Woche wieder Mal in die Werkstatt geholt, diesmal wurde der Turbolader überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass die Welle des Turboladers schwergängig läuft. Daraufhin wurde der Turbolader komplett ausgetauscht und nun läuft die Kiste nach guten 4 1/2 Monaten so, wie es sein soll. Hoffe, das bleibt auch so.
Es blieb leider nicht so!
Wieder wurde der Turbolader überprüft, wieder ist die Welle schwergängig. Der Turbolader wir din den nächsten Tagen wieder getauscht, kann aber noch nicht geliefert werden: Siehe da, die Teielnummer des Turbos (und damit wohl auch der Turbolader) hat sich geändert. Ich bin gespannt.
Re: Problem mit pulsierender Beschleunigung beim 1.4TSI
Verfasst: 22. Juli 2010 23:59
von octi0809
Das mit dem ruckeln unter Last kenn ich irgendwie von meinem Bora (bis letztes Jahr gefahren).
Immer wenn ich aus niedrigen/mittleren Drehzahlen durchtreten wollte hat er gebockt und geruckelt - zusätzlich wollte er auch ab u zu nicht anspringen (manchmal musste ich das Gaspedal etwas eintreten beim Starten
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
).
So bin ich gut 2 Jahre rumgefahren, weil nie was im Fehlerspeicher zu finden war. Einmal war allerdings der Ansaugschlauch (der vom Luftfilter kommt) vom Marder angenagt. - Das Loch wurde geschlossen und danach lief er mal wieder 3 Tage ohne zu murren...
Die Drosselklappen wurden auch zwischenzeitlich noch gereinigt, bevor sich dann herausstellte das der
LUFTMASSENMESSER defekt war!!!
Danach war nie wieder was... Weiß jetzt nicht ob das auf den TSI reproduzierbar ist. Das beschriebene Problem betraf einem VW BORA 1,6 (100PS) BJ99.
Re: Problem mit pulsierender Beschleunigung beim 1.4TSI
Verfasst: 30. Juli 2010 20:51
von Markus2811
Mein 1.4TSI ist jetzt auch mehrmals nicht besonders gut angesprungen, manchmal fiel nach dem Start die LL-Drehzahl auf 500Touren ab und dann ist er abgestorben.
Wenn ich ihn dann mit etwas Gas "neustarte" springt er einwandfrei an. KM-Stand ca. 14tkm.
Werde wohl demnächst mal beim Händler aufschlagen müssen.
Re: Problem mit pulsierender Beschleunigung beim 1.4TSI
Verfasst: 30. Juli 2010 23:19
von renwal
Mein 1.4TSI ist jetzt auch mehrmals nicht besonders gut angesprungen, manchmal fiel nach dem Start die LL-Drehzahl auf 500Touren ab und dann ist er abgestorben.
Wenn ich ihn dann mit etwas Gas "neustarte" springt er einwandfrei an. KM-Stand ca. 14tkm.
Da gibts ein Softwareupdate fürs Motorsteuergerät dafür.
Re: Problem mit pulsierender Beschleunigung beim 1.4TSI
Verfasst: 31. Juli 2010 09:43
von Oktavius2
Hallo,
ich hänge mich hier an und danach auf.
Habe schon an anderer Stelle meine Probleme mit meinem 1,4 TSI beschrieben.
Leider ist mein
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
auch so ein "toller" und meldet sich schon 2 Wochen nicht, wegen SAD.
Fehlerspeicher war auch nix drin.
Momentan läuft meiner ohne Probleme. NOCH!!!!
Toi, toi, toi.
Gruß