Rat bei Reifenproblem erbeten...

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
TRC
Alteingesessener
Beiträge: 709
Registriert: 24. Juli 2009 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.8 TSI -- DSG
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rat bei Reifenproblem erbeten...

Beitrag von TRC »

picomint hat geschrieben:Gar nichts, deshalb wird der "Reifenmann" auch keinen Reifen reparieren, bei dem das dann passiert. Er repariert nur soloche Schäden, die man auch reparieren kann und darf.
Sollte so sein, ist aber nicht immer so. Habe gerade das Gegenteil erlebt. Nachdem sich mein Reifen gestern auf der Autobahn bei 200 km/h verabschiedet hat :motz: war ich gerade beim Reifenfachmann um nachzufragen: "Neu oder Reperatur?" Der Reifen hat gerade mal 12.000 Km runter und ist noch nicht mal ein Jahr alt und das Loch ist auch nur 3 mm groß. Antwort: "Reperatur wahrscheinlich möglich, muß sich den Reifen sicherheitshalber noch von innen anschauen, aber verboten da Hochgeschwindigkeitsreifen. Wenn ich aber trotzdem will, für 25 €, ohne Rechnung, kein Problem."
Da der Neue nur 125 € inklusive Montage kostet habe ich mich doch dann lieber für einen Neuen entschieden. Wenn es schon verboten ist, ist mir so irgenwie wohler. 100 € mehr sollte einem die eigene Sicherheit und die der Familie schon Wert sein.
Fahr ich halt noch 3 Tage mit dem schönen Notrad durch die Gegend. :(
O² Combi FL 1.8 TSI DSG L&K in Arctic-Grün, BJ 10/09, Leder grau, AHK, Alarm, aASpAb FS, Dachr. silb., Amundsen, eGSHD, eBFS, GNTW, MMedia, PDC v. u. h., SouSys, Sunsafe, zus. AB h., Ganzjahresr. Goody. EV +, GV 5 J. u. etw. Zub.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“