LED-Tagfahrlicht-Probleme nach Upgrade auf RS Stoßfänger FL
- OSL
- Alteingesessener
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. Januar 2009 16:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 278000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED-Tagfahrlicht-Probleme nach Upgrade auf RS Stoßfänger FL
Ah na so kann man aneinander vorbei reden
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 5. März 2010 18:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,4 TSI, 122 PS, DSG
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED-Tagfahrlicht-Probleme nach Upgrade auf RS Stoßfänger FL
Habe auch vor auf die RS-Front um zu bauen.
Die Parksensoren habe ja beim RS eine andere Größe, also müsste ich die Löcher für die Sensoren selber bohren. Hat jemand eine Ahnung ob Markierungen vorhanden sind?
Nächstes Problem ist die Scheinwerferreinigungsanlage. Passt die vom Elegance an die RS-Front?
Bezüglich der LED Taghfahrlichter: Kann man da nicht einfach so einer Steuergerät wie es für die S6 Leuchten verkauft wird einbauen?
http://msh.msh-elektronik.de/index.php? ... &Itemid=56
Danke schon mal für eure Hilfe...
Die Parksensoren habe ja beim RS eine andere Größe, also müsste ich die Löcher für die Sensoren selber bohren. Hat jemand eine Ahnung ob Markierungen vorhanden sind?
Nächstes Problem ist die Scheinwerferreinigungsanlage. Passt die vom Elegance an die RS-Front?
Bezüglich der LED Taghfahrlichter: Kann man da nicht einfach so einer Steuergerät wie es für die S6 Leuchten verkauft wird einbauen?
http://msh.msh-elektronik.de/index.php? ... &Itemid=56
Danke schon mal für eure Hilfe...
- lumpiemaus
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 15. Januar 2011 00:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 12700
- Spritmonitor-ID: 498415
Re: LED-Tagfahrlicht-Probleme nach Upgrade auf RS Stoßfänger FL
Also die Markierungen für die Halter der Sensoren sind vorhanden.
Für die Reinigungsanlage benötigst du andere Halter ca 7€ pro Stück die Düsen sind gleich.
Habe heute Stecker für die TFL bestellt (Teilenummern folgen).
Danke TorstenW für die Pinbelegung eine Frage noch leuchten die LED`s wenn ich Masse und 12 v anschliesse sprich das alte Kabel vom Orig.TFL verwende weil eine Standlichtabdimmung brauche ich nicht wirklich. Einen Widerstand rangezimmert wegen der Überwachung und dann sollte es funzen...oder
Für die Reinigungsanlage benötigst du andere Halter ca 7€ pro Stück die Düsen sind gleich.
Habe heute Stecker für die TFL bestellt (Teilenummern folgen).
Danke TorstenW für die Pinbelegung eine Frage noch leuchten die LED`s wenn ich Masse und 12 v anschliesse sprich das alte Kabel vom Orig.TFL verwende weil eine Standlichtabdimmung brauche ich nicht wirklich. Einen Widerstand rangezimmert wegen der Überwachung und dann sollte es funzen...oder
O² Combi L&K 1.8 TSI DSG einmal mit allem bitte,jetzt mit RS-Front
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED-Tagfahrlicht-Probleme nach Upgrade auf RS Stoßfänger FL
Mon,
Yessss!
Grüße
Torsten
Yessss!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- lumpiemaus
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 15. Januar 2011 00:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 12700
- Spritmonitor-ID: 498415
Re: LED-Tagfahrlicht-Probleme nach Upgrade auf RS Stoßfänger FL
Hi wie versprochen die Teilenummern.
2x Stecker TFL 1J0 973 723
Pin TFL 4x 000 979 225
2x 000 979 133
2x Stecker NSW 7H0 941 165
PIN NSW 4x 000 979 244
2x Lampe NSW N 101 300 01
2x Stecker TFL 1J0 973 723
Pin TFL 4x 000 979 225
2x 000 979 133
2x Stecker NSW 7H0 941 165
PIN NSW 4x 000 979 244
2x Lampe NSW N 101 300 01
O² Combi L&K 1.8 TSI DSG einmal mit allem bitte,jetzt mit RS-Front
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 5. März 2010 18:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,4 TSI, 122 PS, DSG
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED-Tagfahrlicht-Probleme nach Upgrade auf RS Stoßfänger FL
Danke für die Teilenummern...
- Matze2005
- Regelmäßiger
- Beiträge: 100
- Registriert: 20. Juni 2010 18:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED-Tagfahrlicht-Probleme nach Upgrade auf RS Stoßfänger FL
wenn noch jemand lust hat auf RS Front umzubauen, hätte da jemand im RS Forum der noch welche hat! mir hat er 400€ vb mit allem also led, nebler, gitter usw....
hier der Link
http://octavia-rs.com/wbb/index.php?pag ... eadID=8692
MfG
würde gerne selber umbauen aber mir fehlt die kohle
hier der Link
http://octavia-rs.com/wbb/index.php?pag ... eadID=8692
MfG
würde gerne selber umbauen aber mir fehlt die kohle
Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.4 TSI in Anthrazit-Grau
Bisher verändert: Scheibentönung, Original Einstiegsleisten, 35/35 H&R, 7x17 ET37.
Bisher verändert: Scheibentönung, Original Einstiegsleisten, 35/35 H&R, 7x17 ET37.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 5. März 2010 18:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,4 TSI, 122 PS, DSG
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED-Tagfahrlicht-Probleme nach Upgrade auf RS Stoßfänger FL
Hat das Problem mit dem dimmen der Tagfahrlichter jetzt schon jemand gelöst?
Kann man irgendein TFL PWM Modul dazu verwenden?
Kann man irgendein TFL PWM Modul dazu verwenden?
- lumpiemaus
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 15. Januar 2011 00:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 12700
- Spritmonitor-ID: 498415
Re: LED-Tagfahrlicht-Probleme nach Upgrade auf RS Stoßfänger FL
Ich bis jetzt noch nicht .
Ich habe mal die Codierung von einem RS ausgelesen und programmiere diese mal auf mein Bordnetz SG und schaue ob es funktioniert.
Oder hat jemand einen anderen Vorschlag
Ich habe mal die Codierung von einem RS ausgelesen und programmiere diese mal auf mein Bordnetz SG und schaue ob es funktioniert.
Oder hat jemand einen anderen Vorschlag
O² Combi L&K 1.8 TSI DSG einmal mit allem bitte,jetzt mit RS-Front
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 5. März 2010 18:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,4 TSI, 122 PS, DSG
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED-Tagfahrlicht-Probleme nach Upgrade auf RS Stoßfänger FL
Funktioniert das nicht mit so einem zusätzlichen steuergerät wie es für die s6 leuchten verkauft wird?