Seite 3 von 7
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Verfasst: 9. April 2010 09:27
von RSHeinz
Achso, dann ist das wasn anderes. Sag mal was hat denn dein K04 Umbau gekostet inklusive Teile, Software und Tüv?
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Verfasst: 15. April 2010 00:11
von waxfox_RS
dort wo es eng wir verlaufen beide downpipes gleich.
zu den kosten. kannst mal bei dth-turbo anfragen.
kommt halt immer darauf an, was man für einen basis hat und wieviel man selbst macht.
wenn du bei null anfängst, kosten turbo, krümmer, auspuff, llk(+rohre), düsen, lmm+kleinzeuch: 3000-3500, wenn du neuteile nimmst...was ich dir vor allem beim turbo und krümmer ans herz legen würde.
dann noch einbau, bremse, kupplung und natürlich die software. das ist quasi X
gruß andreas
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Verfasst: 16. April 2010 10:06
von RSHeinz
Joa mit soviel hab ich auch ungefär gerechtnet. Danke!
3" Downpipe und Eure Erfahrungen dazu?Einbauprobleme?
Verfasst: 10. Mai 2010 13:17
von ReneVR
Hab mir günstig eine 3" DP besorgt und möchte diese nun einbauen.Nun hat ein Kumpel gemeint es kann zu Problemen kommen das die DP am Lenkgetriebe anstossen würde.Hat von euch jemand erfahrungen dazu??
Wie sieht es aus mit der Nachkatlambda??Der Vorkat soll weg.Was mach ich mit der Nachkatlambda dann??Auschalten lassen oder nach dem Hauptkat verbauen??
Hat vielleicht sogar jemand Bilder von einer eingebauten 3"DP??
Wie macht sich die DP Bemerkbar beim fahren?
Im Juni soll dann noch eine 3" AGA Einzug halten ab Kat.
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Verfasst: 10. Mai 2010 18:10
von Chief
Ich habe Dich in diesen bereits bestehenden, auch noch nicht so alten, Thread mit eingefügt!
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Verfasst: 11. Mai 2010 16:45
von waxfox_RS
Deshalb schrieb ich was von nem verstärktem lager der drehmomentstütze.
bei mir wurde ordentlich an den hitzeschutzblechen unten rumgeklopft, damit alles einiger maßen passt. sowohl am lenkgetriebe als auch an der karosse.
Der vorkat und normale kat beim rs ist ein stück!
sinnvoll ist es deshalb sich schonmal einen neuen kat zuzulegen.
günstig und oft verwendet sind wohl die kats von materialmord...
http://materialmordshop.de/index.php?cPath=105_106_107
meiner gibt so langsam den geist auf, da werd ich auf jeden fall diesen da ausprobieren
die nachkatlambda muss hinter den hauptkat.
es könnte jedoch der fehler abgelegt werden: "katreinigungswirkung zu gering...o.ä."
musste bei mir dann deaktiviert werden.
gruß andreas
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Verfasst: 11. Mai 2010 17:41
von ReneVR
Ich füge jetzt mal ein Bild ein.
Ich weiß ja nicht wie das bei euren Octis ist aber bei mir kommt die Nachkatlambda vor dem Hauptkat.Kann die da nicht bleiben??
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Den Vorkat will ich rausschmeisen und die Nachkatlambda ausschalten lassen.Oder passt das dann alles nicht zusammen?Im Bild ist alles mit Farbe gekennzeichnet.Ich will dann mit der 3"DP da dran wo der Übergang vom Vorkat zum Hauptkat ist.
Rot:Serien-DP
gelb:Vorkat
pink:Hauptkat
grün:Vorkatlambda
braun:Nachkatlambda
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Verfasst: 11. Mai 2010 22:08
von ReneVR
Kann keiner mehr was dazu sagen?
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Verfasst: 12. Mai 2010 10:51
von RSHeinz
Nimm dir doch anderen Kat, nen 200 Zeller bekommst du schon für 130 € und die sind auch von der Bauart her viel kleiner als das Original. Außerdem kannst du das Anschlussstück auf 3 " passend kürzen. An deiner Downpipe hast du doch die 2 LaSo Anschlüsse, benutzte die doch. Ich hab auch meine DP schon hier liegen mit einem Magnaflow Kat ( Bei Materialmordshop im Moment leider ausverkauft)
Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"
Verfasst: 12. Mai 2010 21:00
von 79er
Am Samstag habe ich endlich Einbautermin.
Den Kat habe ich entsprechend diesem Schema zusammengeschweißt:
Den Kat zw. die Sonden.