Rauchen im Auto / Würdet Ihr ein Raucherauto kaufen???

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rauchen im Auto / Würdet Ihr ein Raucherauto kaufen???

Beitrag von RS200@raceblue »

Klinke hat geschrieben:Daher würde ich auch nie einen Raucherwagen kaufen, in dem ich den Rauch noch rieche. :wink: Für keinen Preisnachlass der Welt. Bei kaltem Rauch, und das auch noch über längere Zeit, wird mir speiübel.
+1
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Rauchen im Auto / Würdet Ihr ein Raucherauto kaufen???

Beitrag von Der Thüringer »

Rauchen & kotzen, diese Kombination geht ja mal gar nicht! :lol:

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Faraa
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 21. September 2008 11:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2Liter, TDI, 125 KW
Kilometerstand: 73737
Spritmonitor-ID: 7

Re: Rauchen im Auto / Würdet Ihr ein Raucherauto kaufen???

Beitrag von Faraa »

ich hab damals mal was von einer ozon behandlung gehört, wo das auto 2 tage in einem *grob gesagten* Plastiksack aufbewahrt wird. Danach sollen alle gerüche etc beseitigt sein. Ist da was dran? Gibts sowas überhaupt ?
Skoda Octavia RS
Diesel,170 PS - Raceblau Metalic
EZ:3/2007, KM-stand: 73.737
Verbrauch: 7,2 l/100km Mein Octi
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Rauchen im Auto / Würdet Ihr ein Raucherauto kaufen???

Beitrag von Der Thüringer »

Damit ging das hier ja los!

Wünsche allen eine gute Nacht & eine angenehme erste Arbeitswoche im neuen Jahr!

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rauchen im Auto / Würdet Ihr ein Raucherauto kaufen???

Beitrag von Chief »

Und da die Geschichte nicht O²-spezifisch ist machen wir sie doch allgemein.
glasklar
Alteingesessener
Beiträge: 230
Registriert: 21. Mai 2009 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 tsi benzin 90 kw
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rauchen im Auto / Würdet Ihr ein Raucherauto kaufen???

Beitrag von glasklar »

würde kein raucherauto mehr kaufen
ist schon eine weile her .mein alter passat hatte einen motorschaden :oops:
mein schwager hatte denn gleichen wagen abzugeben :wink:
da das auto zwei jahre jünger als meiner war ! habe ich meinen abgemeldet :D und schwagers auto auf meinem nahmen angemeldet :lol:
nach 14 tage sagte meine frau ,sie würde mit dem auto nicht mehr fahren !es stinkt erbärmlich nach zigarettenrauch (stimmt )nach vergeblichen versuchen denn wagen geruchlos zu bekommen :evil: habe ich kurzerhand denn motor ausgebaut ,und im alten wagen eingebaut ,und denn wieder angemeldet :lol: war zum glück noch nicht entsorgt :D
wir meine frau und ich gehören zu den sogenannten (ex raucher ) :o die sind besonders schlimm :rofl:
M.F.G. wilfried

seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rauchen im Auto / Würdet Ihr ein Raucherauto kaufen???

Beitrag von Oberberger »

Punkt 1: Ich bilde mir was drauf ein, dass ich in der elterlichen Kneipe grossgezogen wurde und weder rauche noch trinke. Von daher würde ich entsprechend auch nicht im Auto rauchen. Bin ich Beifahrer und der Fahrer raucht, habe ich sehr schnell Kopfschmerzen...

Punkt 2: KO-Kriterium. Das Erste, was ich mache, ist mir den Wagenhimmel und den Aschenbecher hinten anzuschauen, denn der wird üblicherweise beim Reinigen nicht gemacht. Ausserdem natürlich eine Nase voll nehmen. Ist einer dieser drei Punkte auffällig, bleibt das Auto, wo es ist.
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rauchen im Auto / Würdet Ihr ein Raucherauto kaufen???

Beitrag von raudi »

Mein 1. Wagen war ein Raucherauto. Wer alles von den vielen Vorbesitzern in den 6 Jahren gequalmt hat, ließ sich natürlich nicht mehr nachvollziehen. Es hatte jedenfalls ein halbes Jahr gedauert, bis die Karre nicht mehr nach blauen Dunst stank. Ich hatte damals einen Schaumreiniger, mit dem man alles (Scheiben, Lenkrad, Polster etc.) reinigen durfte. Das schien am besten geholfen zu haben. Mit Duftbäumen und -sprays hatte ich es auch versucht, aber das hat mir nur Kopfschmerzen bereitet.

Wagen Nr. 2 hatte nur einen Vorbesitzer und war angeblich ein Nichtraucherauto. Nur seltsamerweise verfärbte sich der Wunderschaum im Aschenbecher an manchen Stellen braun. Aber sonst konnte ich in dem Wagen nichts riechen, das mich an Zigaretten erinnerte.

Mein Bruder und mein Vater haben sich jeweils einen Jahreswagen zugelegt. An den Zigarettenanzündern ist bei beiden Fahrzeugen deutlich zu erkennen gewesen, daß geraucht wurde. Die Aufbereiter hatten aber guter Arbeit geleistet, denn in beiden Fahrzeugen hat es nicht nach Rauch gemüffelt. Bei meinem Bruder ist es nach einem Jahr immer noch so. Bei meinem Vater dagegen stinkt es wieder, denn er raucht im Auto. :roll: Immerhin läßt er es sein, wenn Nichtraucher dabei sind ...

Natürlich genieße ich die Tatsache, daß mein Auto dank des Neukaufs 100%ig rauchfrei ist, aber wenn man einen Gebrauchten vom Händler holt, kann man auch ohne weiteres einen aufbereiteten nehmen.
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
Benutzeravatar
Master of Octavia
Alteingesessener
Beiträge: 928
Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: RS TDI

Re: Rauchen im Auto / Würdet Ihr ein Raucherauto kaufen???

Beitrag von Master of Octavia »

Trotz dessen meine Frau raucht, bleibt unsere Wohnung und unser Auto Rauchfreie Zone!
Wir würden uns beide NIE ein Raucherauto kaufen!
Benutzeravatar
gerald68
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 7. Juli 2006 16:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: CLH, 1598 ccm, Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 666162

Re: Rauchen im Auto / Würdet Ihr ein Raucherauto kaufen???

Beitrag von gerald68 »

Bin zwar selber Raucher, habe mir aber abgewöhnt, meinem Laster während des Fahrens zu fröhnen. Dazu hat mir vor einigen Jahren - im wahrsten Sinne des Wortes - sehr schnell ein unliebsames Erlebnis auf der Autobahn verholfen:
Während ich einen Lkw überholte, kam durch die offene Seitenscheibe ein Zigarettenstummel herein und traf mich seitlich am linken Auge. Mit einigermaßen hektischen Wischbewegungen versuchte ich auf diesem Auge wieder einigermaßen klare Sicht zu bekommen, während ich mich - einäugig - zum Pannenstreifen rettete. Nun gut, kosmetische Operation war nun ja nicht gerade notwendig, aber der Schreck saß mir doch einigermaßen tief in den Gliedern.
Während der weiteren Fahrt überlegte ich mir, wie oft ich bis dahin schon völlig gedankenlos einen brennenden Zigarettenstummel - auch auf Autobahnen - aus dem Fenster geworfen hatte, ohne zu bedenken, daß dadurch andere Zeitgenossen gefährdet werden können. Ab diesem Tag wußte ich es nur zu gut.
Hauptsächlich aus diesem Grund habe ich mir das Rauchen während der Fahrt völlig abgewöhnt. Dazu kommt noch eine gewisse Zeitersparnis, da die Scheiben innen nicht mehr so oft gereinigt werden müssen.
Zum Thema Raucherauto kaufen ja oder nein: War für mich bisher nie ein Problem (Raucher, siehe oben), da sich die "geerbte" Geruchsbelästigung nach einigen Wochen wieder auf ein für mich erträgliches Niveau eingependelt hatte.
Man kann alle Gesetze brechen, ohne Folgen befürchten zu müssen - nur nicht die physikalischen.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“