Seite 3 von 4

Re: ABS - Und das Heck bricht aus

Verfasst: 7. Januar 2010 11:38
von elmarh
chevie hat geschrieben:Bitte? Was denn jetzt? ESP motorisch? Niemals!
War vielleicht ein bisschen mißverständlich ausgedrückt. :wink:
Ein Motoreingriff erfolgt entweder aufgrund von Radschlupf (identisch zu einem nur-ASR Fahrzeug ohne ESP) oder aufgrund von Fahrzeuginstabilität beim Untersteuern (Unterschied Soll- Ist-Kurvenbahn); das Untersteuern wird dabei mittels ESP Sensorik (Lenkwinkel=Soll, Gierrate & Querbeschleunigung = Ist) erkannt. Gleichzeitig erfolgt natürlich auch ein ESP-Bremseingriff. Den Motoreingriff aufgrund Fahrzeuginstabilität beim Untersteuern gibt es so nur bei ESP Fahrzeugen, nicht bei nur-ASR Fahrzeugen.
Gruß
ElmarH

Re: ABS - Und das Heck bricht aus

Verfasst: 15. Januar 2010 15:11
von perfusor
Also mir ist folgendes aufgefallen:
wenn ich bei schneebedeckter Fahrbahn kräftig Gas gebe drehen die Räder durch und das ESP blinkt fröhlich vor sich hin, jedoch habe ich nicht das Gefühl das sich da was tut. Nicht mehr als bei meinem alten Toyota ohne technische Finessen auch. Kann das sein oder hab ich das ESP falsch verstanden.

Re: ABS - Und das Heck bricht aus

Verfasst: 15. Januar 2010 15:30
von Lani
Wenn ich bei schneebedeckter Fahrbahn kräftig im 2. Gang gas gebe drehen die Räder sicher nicht so durch, wie wenn das ESP ausgeschaltet ist. Schau dabei mal auf den Drehzahlmesser und Tacho .. du wirst den kleinen aber feinen Unterschied merken ( fahren mit 30km/h und Vortrieb gegen fast Stillstand und 90km/h laut Tacho ) :wink:.

Re: ABS - Und das Heck bricht aus

Verfasst: 15. Januar 2010 15:32
von perfusor
ok habs so noch nie ausprobiert - dachte immer das ESP regelt so runter, dass kein durchdrehen stattfindet

Re: ABS - Und das Heck bricht aus

Verfasst: 15. Januar 2010 15:43
von RS200@raceblue
Gegen das Durchdrehen der Räder braucht es ASR. (Antriebsschlupfregelung)
Mein RS hat das. Mit ESP hat das nix zu tun, außer dass ich ASR mittels der ESP-Taste auschalten kann.

Re: ABS - Und das Heck bricht aus

Verfasst: 15. Januar 2010 15:47
von perfusor
:D jo - wieder was gelernt. ESP ist nicht gleich ASR. Ist das nachrüstbar?Kosten? Sinnvoll - ausser im Schnee?

Re: ABS - Und das Heck bricht aus

Verfasst: 15. Januar 2010 16:06
von Escape
M.W. nicht zu vernünftigen Konditionen nachrüstbar, sinnvoll bei allen Situationen, in denen das Auto ausbrechen kann. Das ist immer der Fall, wenn Wetter, Fahrbahnzustand und Fahrweise nicht sauber korrelieren.
Sven2507 hat geschrieben:ESP:
ESP ist die Abkürzung für Elektronisches Stabilitätsprogramm. Dieses Fahrerassistenzsystem erhöht die Sicherheit von Pkw. Durch gezieltes Bremsen einzelner Räder versucht das System, ein Schleudern des Fahrzeugs im Grenzbereich zu verhindern und dem Fahrer so die Kontrolle über das Fahrzeug zu sichern. ESP verhindert durch gezieltes automatisches Abbremsen einzelner Räder sowohl das Übersteuern als auch das Untersteuern eines Fahrzeugs.

ABS:
Das Antiblockiersystem wirkt vor allem in Gefahrensituationen, indem es bei starkem Bremsen (Vollbremsung) der Blockierneigung der Räder durch Regelung des Bremsdrucks in kurzen Intervallen entgegenwirkt. Das durchschnittliche menschliche Reaktionsvermögen reicht in aller Regel nicht aus, um in gefährlichen Situationen die Bremskraft richtig zu dosieren. Das ABS in modernen Kraftfahrzeugen ist dagegen in der Lage, das Bremsverhalten jedes einzelnen Rades nahezu optimal zu steuern.

ASR:
Die Antriebsschlupfregelung (ASR/ASC(BMW)), auch TCS oder Traktionskontrolle genannt sorgt dafür, dass die Räder beim Beschleunigen nicht durchdrehen. Beim Anfahren mit viel Gas oder bei schlechtem Untergrund wie Eis, Schnee, Rollsplitt, nassem Kopfsteinpflaster können ein oder mehrere Räder durchdrehen und das Fahrzeug seitlich wegrutschen.
Quelle: Klick.

Re: ABS - Und das Heck bricht aus

Verfasst: 15. Januar 2010 16:43
von Lani
Und wieder mal: Thema ist ABS. Weder ESP noch ASR haben direkt was mit dem ABS zu tun, auch wenn das ESP die Infos der Räder über die ABS-Sensoren bekommt.

@ perfusor: Nur für's Verständnis: ASR ist ein Teil des ESP beim Octavia II. Das ist auch der Grund, wieso deine ESP-Leuchte im KI blinkt, wenn die ASR anfängt zu regeln.

Re: ABS - Und das Heck bricht aus

Verfasst: 15. Januar 2010 23:46
von RS200@raceblue
Lani hat geschrieben:Und wieder mal: Thema ist ABS. Weder ESP noch ASR haben direkt was mit dem ABS zu tun, auch wenn das ESP die Infos der Räder über die ABS-Sensoren bekommt.
1.) ESP wertet weit mehr als die Daten der ABS Sensoren aus. (Stichworte: Lenkwinkel, Fliehkraftmessung über Girokreisel)
2.) ASR bezieht seine Informationen wie auch EDS auch von den ABS-Sensoren. Es wird verglichen wie groß der Drehzahlunterschied der Räder ist u. greift über das MSG ein. Das führt bis zum Stillstand / Abwürgen trotz Vollgas, wenn es nur glatt genug ist.
Lani hat geschrieben:@ perfusor: Nur für's Verständnis: ASR ist ein Teil des ESP beim Octavia II. Das ist auch der Grund, wieso deine ESP-Leuchte im KI blinkt, wenn die ASR anfängt zu regeln.
ASR ist zwar inzwischen bei allen O² Serie und es wird auch über den ESP-Schalter deaktiviert und der Eingriff wird auch im KI mit der selben Anzeige symbolisiert, deswegen ist es trotzdem nicht richtig zu behaubten, das ASR ein Teil des ESP ist. ESP funktioniert über den partiellen Bremseingriff an einzelnen Rädern, um Über- o. Untersteuern einzudämmen. Ist somit also auf das bekannte ABS draufgesattelt. Wie auch das EDS, welches auch rein über Bremseingriff das durchdrehende Rad kurz anbremst, um durch die Wirkungsweise des Differenzial dem anderen, sonst stehenbleibenden Rad, mehr Kraftschluss zu ermöglichen. Dabei gibt es keinerlei Output vom MSG. Ganz anders beim ASR, dieses greift direkt über das MSG ein.

Re: ABS - Und das Heck bricht aus

Verfasst: 16. Januar 2010 07:37
von perfusor
Ok ihr habt mich jetzt völlig verwirrt. Egal, habs ausprobiert. Auf Schneebedeckter Fahrban drehen die Räder ohne ESP schneller durch als mit. Und wenn ich ASR auch noch habe , dann verlass ich mich drauf das es tut was es soll.
Besser ich brauch es nicht um zu merken, dass es funktioniert. :D