Seite 3 von 8
Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?
Verfasst: 3. Februar 2010 08:59
von Burgmacher
ich muss zu geben hab ein Tour Modell ohne ASR und ESP und hab nur 4mm Winterreifenprofil, bin schon 6mal stckengeblieben, heut wieder in einer vereisten Auffahrt.
Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?
Verfasst: 3. Februar 2010 09:09
von Segafrendo
Ich hab auch schon vielfach festgestellt, das andere besser weggkommen, als ich mit meiner Hütte trotz Vollgas, ESP und gut bewertetetn Markenreifen (Pneumant, Hankook).
Meiner Meinung liegt es am ESP, das nimmt teilweise sowas von die Leistung weg, da bleibt man halb am Berg stehen, wo einem die anderen wegziehen. ESP aus (hochzugs) und mit leichtem Schlupf hinterher ist da schon besser.
Das zweite Problem ist der Motorschutz. Damit hat der RS nur noch ~8cm Bodenfreiheit und sitzt vorne auf, obwohl er sonst recht hoch ist.
Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?
Verfasst: 3. Februar 2010 09:17
von Escape
8 cm? Wenn du daneben stehst, oder wenn du drin bist?
Das ist natürlich nicht mehr wirklich schneetauglich. Wenn auch die Räder nicht in der Luft hängen, aber der Vortrieb wird massiv gebremst - so wie drei oder vier Schneeschaufeln nebeneinander durch den Schnee zu schieben, versuch das mal. Diese Kraft können die Räder auf glattem Untergrund nicht mehr übertragen, und da regelt die schlaue Elektronik sehr zu Recht herunter.
Ein Freund (KFZ-Mechadingsbums) fuhr gestern meinen Scout, dem war das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht zu kriegen... Allrad und gute Winterreifen (Mischelöng) sind schwer zu schlagen.
Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?
Verfasst: 3. Februar 2010 09:18
von eckenwetzer
Segafrendo hat geschrieben:...und gut bewertetetn Markenreifen (Pneumant, Hankook).
wie meinen? Gut heißt z.B. Conti, Pirelli, Michelin, Good Year,...
Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?
Verfasst: 3. Februar 2010 10:06
von Segafrendo
Escape hat geschrieben:8 cm? Wenn du daneben stehst, oder wenn du drin bist?
Niemand im Auto und man legt sich mal vorne bei der Stoßstange hin und guckt unters Auto, da ist unterm Motor grade mal eine Hand breit platz.
@Escape
So übel sind die Hankook aber nun nicht bzw. so viel besser die Contis, Pirellis auch nicht.
Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?
Verfasst: 3. Februar 2010 10:12
von Escape
Wenn ich dann bei dir einsteige, sind es noch 4 cm...
Bedauerlicherweise gibt es immer nur Reifentests mit "Zensuren", nicht aber mit echten Angaben, sonst könnte man die Zugkraft und den Seitenhalt direkt vergleichen. Und da würde man sich auch bei "Marken"reifen die Augen reiben vor Verwunderung ob der Unterschiede.
"Marke" kommt von "Marketing". Hat leider nichts mehr mit irgendeiner Form der Qualität zu tun.
Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?
Verfasst: 3. Februar 2010 10:42
von eckenwetzer
Ich brauche dafür keine Tests zu lesen, sondern baue auf eigene Erfahrungen. Und da war es nun einmal so, dass ich mit Michelin und Conti die Besten gemacht habe, während ich mit Korea-Fabrikaten im Sauerländer Winter nicht klar kam. Und dass die größeren Marken wohl mehr Geld in die Entwickung stecken können, sollte auch einleuchten, oder?
Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?
Verfasst: 3. Februar 2010 10:57
von TerrorTino
also ich hab den Goodyear Ultragrip 7+ drauf in 195er breite..
Ich finde der Octi fährt wie auf schienen...Aber bei Eis und Schnee sind irgendwann halt auch mal die grenzen der Physik erreicht...ich kann zügig angepasst auf Schnee fahren oder viel Drehzahl bei kleinem Gang...da is logisch das er net wirklich vom fleck kommt und die ARS und ESP Lampen ständig leuchten...merkt man ja auch am Popometer wenn er kein Grip mehr hat.
Also ich fahre zwar erst 15 Jahre PKW aber dafür sehr viel und gute Reifen und der richtige Reifendruck machen da schon sehr viel aus. Beim Reifen sollte man nicht sparen. Bisher hab ich mich im Netz informiert und Tests durchgewühlt...und da findet sich immer der eine oder andere Reifen der gut oder sehr gut bei vielen Tests abschneidet...und solche Reifen kaufe ich dann auch...bisher fahre ich damit sehr gut...und da gebe ich gern 20 oder mehr € pro Reifen aus...
Gruß
Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?
Verfasst: 3. Februar 2010 11:07
von Escape
TerrorTino hat geschrieben:Aber bei Eis und Schnee sind irgendwann halt auch mal die grenzen der Physik erreicht.
Natürlich können gute Reifen die Physik nicht aushebeln. Da es dabei auf den Kraftschluss ankommt, ist bei schlechten Reifen eben viel eher Schluss mit lustig als bei guten.
Natürlich ist Erfahrung gut, aber im Ernst - jedes Jahr kommen einige Dutzend neue Winterreifen und Sommerreifen auf den Markt. Ich fahre meine Pneus so um die vier bis fünf Jahre. Wie viele davon habe ich denn selbst gefahren - und das bei verschiedensten Fahrbahn- und Autozuständen? Ein Michelin-Winterreifen, der heute Spitzennoten hat, belegt in drei, vier, fünf Jahren nur noch einen Mittelplatz, weil die Entwicklung (oder Industriespionage) auch bei den anderen nicht stehengeblieben ist. Da verlasse ich mit eben notgedrungen aud das Urteil der "Fachleute", trotz der Mängel bei den Tests.
Und zurück zum Topic: Der Octavia hat tolle Wintergene. Zieht ihm die richtigen Schuhe an, trainiert selbst ein bisschen - und er rennt, dass es eine Freude ist.
Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?
Verfasst: 3. Februar 2010 11:55
von Octavist
79er hat geschrieben:ja, genau die Helferlein
es blinkte munter vor sich hin
kann man sich vielleicht nicht vorstellen, wenn man nicht selbst im Auto sitzt und immer langsamer wird, egal was man tut
Kann das voll bestätigen. Hatte ja
HIER von nem ähnlichen Problem berichtet.
Ansonsten mit vernünftigen Reifen und bissel Mut zum Risiko ist (fast) jede mitteleuropäische Winterstraße zu meistern.