Welche Scheibenwischer verwendet ihr?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
RolandvonBremen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 4. April 2009 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI PD 77 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 349509

Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?

Beitrag von RolandvonBremen »

Die Originalwischer sind noch drauf. Vorne rechts sind in der Mitte deutliche Schlieren, besonders wenn es kalt ist. Der Wischer hat zu viel Vorspannung und liegt nicht auf. Ich habe ihn kräftig in die andere Richtung gebogen. Das hat nicht wirklich was gebracht. Ich werde mal die von Bosch probieren.
Octavia II, Facelift, Classic, 1,9 TDI, SWP
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?

Beitrag von Oberberger »

Hab mal wieder einen Satz Aerotwin bei Ebay bestellt:

Bild

Guter Kurs, wie ich finde.

Es hat sich eingebürgert, auch die Aerotwin einmal im Jahr im Herbst zu ersetzen. Die wischen nach einem Jahr zwar noch gut, aber sie werden hart und klappen nicht mehr so sauber in beide Richtungen, wenn es kühler wird. Dadurch rubbeln sie immer mal wieder, was nervt.

Einen der Vorderen habe ich aber geschlachtet und das Gummi in den Heckwischer gemacht, für den ist das noch mehr wie gut genug.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?

Beitrag von RS200@raceblue »

@Oberberger
Wechselst du tatsächlich jährlich die Wischer?
Das läßt mich vermuten, dass die Qualität (der getauschten Wischer) nicht gerade überragend ist.
Ich fahre immer noch mit den Ersten herum (O² ist jetzt 32 Monate) und die wischen noch ganz toll.
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?

Beitrag von mojo73 »

Mein Auto ist jetzt knapp 3 Jahre alt.
In seinem (noch) so jungen Leben hat er bereits zwei mal Ersatzwischer vorne und hinten bekommen.
Immer die orginalen von Skoda. Beim nächsten Wechsel werden die Bosch - Wischer getestet.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
Lu-Event
Alteingesessener
Beiträge: 371
Registriert: 28. August 2010 08:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 678904

Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?

Beitrag von Lu-Event »

Wenn der Octi eben wie in Bayern dann jede nacht zugeschneit wird und man den auch noch schön übers eis kratzt mit den Wischern müssen die eben öfters mal neu als bei einem wagen der immer nur in der Garage steht.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?

Beitrag von Oberberger »

Kann sein, dass es am harten Winter lag. Wir hatten hier ja auch meterweise Schnee im Bergischen. Aber sie wischten schon noch einwandfrei, das ist nicht das Problem. Nur am oberen Wendepunkt klackt es zunehmend laut und rubbelt bei kühlem Wetter manchmal, daran merkt man, dass die Wischerblätter beginnen, hart zu werden. Beim ausbau sieht man dann auch, dass das Gummi in eine Richtung geneigt liegt.

Und mal ehrlich, bei dem Preis einmal im Jahr mach ich keine Experimente, auch nicht mit Gummis zum halben Preis, die ich dann von Hand umbauen würde. Gebe aber auch zu, bin sehr pingelig, was schlechte Wischer angeht. Und seit einem Monat steht der Octi unterm Carport, mal sehen, ob das bei den nächsten Wischern positive Auswirkungen hat. Zumindest friert und schneit er ja nicht mehr ein....
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?

Beitrag von *lazy_frog* »

Weiss jemand, welche Firma dabei Erstausrüster bei Skoda ist ?
Auf meinem Seat waren original SWF, wunderbar runder Lauf, aber ab Übergabe im Winter zogen die schon Schlieren, wahrscheinlich irgendwo schonmal angefroren. ( Lagerwagen )
Sofort weggeschmissen und bis heute 2 x Bosch Aerotwin geordert und zufrieden gewesen.
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?

Beitrag von Escape »

Muss man die Wischer irgendwann wechseln? :o Meine sind nach knapp 80.000 km und 3 Jahren immer noch super.
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?

Beitrag von raudi »

Bei mir sind es zwar "nur" 2 1/2 Jahre, aber dafür bin ich eine Extremwischerin. Ans Wechseln habe ich noch gar keinen Gedanken verschwendet.
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Welche Scheibenwischer verwendet ihr?

Beitrag von Boe »

Ich habe sie vor ein paar Wochen gewechselt (ca. 65.000km). Bosch Aerotwin aus der Bucht (20 Euronen incl Versand)
Die Gummis sind doch im Laufe der Zeit hart geworden (zuviel Sonne usw.) Steht halt immer draußen, der Scout. Allerdings gibt es Angefrorenes Dank STH nicht.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“