Seite 3 von 4

Verfasst: 7. April 2004 16:21
von Richi Rich
Nix, wollte nur mal den S4 testen. Der L&K fährt zu Hause rum, haben für diese Woche getauscht.

Aber bei diesem Wetter läst sich wenig testen :evil: bis auf die leichten Driffts bei Kreuzungen :)

Verfasst: 7. April 2004 19:44
von TeeKiller
Also ich fahre im Normfall mit 4,8-5,0 Litern im Sommer herum (ca. 15% Autobahn, 20% Stadt, Rest Überland), im Winter ca. 0,2l mehr.

Rekord: 4,6l auf den ganzen Tank (1083km bei 120 Restkm, Anfang roter Bereich), bei einer typischen Fahrt von/zur Arbeit (also Höhenunterschied somit 0, Streckenaufteilung wie oben, 60km): 4,4l

Speed: Autobahn ca. 120-125 (in der Früh ist der Motor noch kalt), Überland zw. 80 und 110

In Summe brauche ich im Normfall ca. 5l/100 lt. BC, wobei die Realität ohnehin gut 0,2l darüber liegt.

Verfasst: 7. April 2004 20:24
von racefan
Servus,

ich komme bis jetzt min. auf ca. 4,3 l/100Km.
Es sind aber auch gut 9l drin.

Im Durchschnitt liege ich bei ca. 6,2l , meist Autobahn (recht zügig).

MfG racefan

Verfasst: 7. April 2004 21:54
von Duffyhs
Hörts sich größtenteisl für mich nach Träumereien an.
So niedrige Werte schaff ich nie
fahrt ihr alle denn nur Überland?
kein Stadtbetrieb, oder so?
Ich freu mich schon riesig wenn ich mal unter 7 Liter komm, ganz im Ernst

Pendler meldet sich

Verfasst: 8. April 2004 00:39
von VwSony
Also,
20.000km in in 200Tagen = 5.03 l/100km
mit Sommer 205/65 15
und Winter 195/65 15

1. minimum, normal gefahren (Tempomat 90km/h 3.9l/100km)
2. minimum, normaler gefahren(Tempomat 130km/h 4,7l/100km)
3. normal gefahren (Tempomat 150km/h 6,3l/100km)

über 150 reden wir nicht-ab dann schluckt das Luder...

Hab aber maximal im Momentan Verbrauch 12Liter(Autobahn Vollgas).
In der Stadt hab ich max. 24l (beim jagen)

Liebe meine Octavia bzgl. Verbrauch...
Gruss an alle

P.S. Heizen bringt kaum was
für die 220km brauche ich durchschnittlich 5Liter (s.o.)
Gebe ich Vollgas, hab ich 7, 4l/100km und brauche 15Minuten weniger (und das bei 220km) !!!

Verfasst: 8. April 2004 00:41
von Kurt M
als ich den Octi neu hatte, wollte ichs auch mal wissen und hab 4,6 l geschafft. Aber das kann man nicht mehr als Autofahren bezeichnen, wenn man nur hinter großen LKWs herumgurkt.

Im Normalfall fahre ich zwischen 5 und 7 Liter, wenn viel Autobahn dabei ist so um die 6,5 Liter, bei ca. 160 km/h Schnitt.
Bei höheren Geschwindigkeiten wird er sehr durstig.
Am besten komme ich auf der BAB bei ca. 110 km/h weg, aber wie gesagt, da ist man dann ein Verkehrshindernis.

Kurt

Verfasst: 8. April 2004 09:23
von Jannemann
also ich bekomme meinen bei 100 km/h zwischen essen und duisburg auf 3,1 liter runter. In der Regel sind es aber um die 4 liter bei mir

Verfasst: 8. April 2004 12:31
von Kai
Hallo,

bei mir waren es mal vom Arlberg in die Bodensee-Region waren es mal auf die ca. 220 KM lediglich 3,3 Liter :P . War auch mit einer Geschwindigkeit von max. 90 und auf Autobahn wg. starken Verkehr auch nicht mehr möglich. Aber TOP WERT :lol:

Verfasst: 13. April 2004 02:29
von HIM
Habe bislang 3500 km gefahren,und den Motor mit zunehmender Laufleistung immer ein bischen mehr gefordert.(momentan bis ca. 3500U/min)
50% BAB,30%Landstraße.20%Stadtverkehr - meistens Winterbedingungen.
Der Verbrauch lag meistens bei ca. 5,4 - 6,8 Litern.
Hier und da auch mal bei 4,8l - aber nur wenn meine Frau länger gefahren ist :oops:
Aufgefallen ist mir,daß der Motor mit zunehmender Laufleistung immer mehr an Durchzugskraft zu gewinnen scheint - und daß er ab ca.3400 U/min verhältnismäßig viel Durst bekommt ! (ist ja auch logisch - oder?)
Aber im Vergleich zu meinem alten Passat ist der 110er TDI trotzdem ein sehr kräftiges Sparschweinchen!!! :lol:
Der Verbrauch ist wohl auch stark abhängig davon,wie schnell man beschleunigt - und das macht mit diesem Auto halt dummerweise richtig Spaß!Ich bin eben noch nicht in der Laune die Sparsamkeit auf die Probe zu stellen,was sich bei den steigenden Dieselpreisen aber wohl bald ändern wird!
Bin mal gespannt wie sich das weiterentwickelt,denn ab 5000 km werde ich anfangen den Motor mal voll auszureizen. :D

Gruß !
HIM

Verfasst: 13. April 2004 10:28
von Mackson
... Der Verbrauch ist wohl auch stark abhängig davon,wie schnell man beschleunigt - und das macht mit diesem Auto halt dummerweise richtig Spaß! ...
He he, Kraft kommt von Kraftstoff, auch beim TDI 8) Vorteil TDI: der verarbeitet seinen Kraftstof effektiver und verheizt ihn nicht so übermäßig wie ein Benziner.
Du hast aber ganz schön Nerven, 3.500 km gefahren zu sein ohne die Karre mal richtig gefordert zu haben. Das habe ich bei km 2.000 erledigt 8) Der Motor ist eh erst nach ca 10.000 bis 15.000 km da, wo man ihn haben möchte. So war es jedenfalls bei meinem.

Gruß M.