Seite 3 von 5
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Verfasst: 16. April 2010 06:25
von Madsnowdevil
amüsanter thread...
bei mir stellt sich die frage überhaupt nicht. wenn ich neue Reifen aufziehe, wird grundsätzlich gewuchtet... da wird nciht mal nachgefragt. Radwechsel mach ich meist selber und lass sie nur wuchten wenn mir was auffällt. Da meine Reifen aber eh nie länger als 2 Saisonen halten, wird das Komplettrad eh bei jedem zweiten Wechsel gewuchtet. Reicht. Passt.
Wuchtgewichte abgefallen
Verfasst: 10. Januar 2011 12:13
von Steach
Hallo zusammen,
Ich habe heute beim Keller aufräumen festgestellt, das in einer der Tüten, in der die Winterreifen waren
Wuchtgewichte drin lagen 20g und 40g. Die müssen vor dem Wechseln abgefallen sein. Beim Fahren merke ich aber nichts (oder ich bin einfach zu unsensiebel).
Sind 17 Zoll ALU-Felgen.
Sollte ich vorsichtshalber neu wuchten lassen?
Gruss Steach
Re: Wuchtgewichte abgefallen
Verfasst: 10. Januar 2011 12:18
von mojo73
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Verfasst: 10. Januar 2011 12:56
von L.E. Octi
Ich habe es mal mit einem anderen Thread zusammengeführt.
Wenn Du beim Fahren oder Bremsen nichts merkst dann lass es sein. Theoretisch können jederzeit die Gewichte im Fahrbetrieb abfallen. Solange man nichts negatives beim Fahren bemerkt ist doch gut. Ansonsten müsste man prophylaktisch aller 14 Tage es überprüfen lassen. Wenn Du auf der sicheren Seite sein möchtest, dann lässt das überprüfen und ggnf. neu wuchten.
Eine Frage noch. Hast Du selbst gewechselt oder wechseln lassen? Weil Du schreibst die Gewichte müssen vor dem wechseln abgefallen sein. Wenn Du hast wechseln lassen, dann wurden die doch bestimmt mit ausgewuchtet.
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Verfasst: 11. Januar 2011 12:28
von Steach
Hallo,
Die Räder waren Fabrikneu und sind ausgewuchtet zu mir geliefert worden. Habe sie desahlb nicht mehr Auswuchten lassen.
Die Gewichte sind vielleicht beim Transport (ins Auto laden, hin und her tragen, aus den Tüten nehmen etc.) abgegangen.
Ich war mir halt unsicher ob 40g bzw 20g die da jetzt fehlen viel sind. Ich galube das betreffende Rad ist an der Hinterachse.
Werde erstmal so weiterfahren und bei Gelegenheit neu Auswuchten lassen.
Danke für die Hilfe auf jeden Fall!
Gruss Steach
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Verfasst: 11. Januar 2011 15:03
von TheOidter
40g und 20g sind schon recht viel...da würd ich doch mal die Räder wuchten lassen
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Verfasst: 26. Oktober 2012 22:53
von Chief
Heute die WR montiert- dabei festgestellt/gesehen, dass an zwei Rädern (vorne links u. hinten rechts) keine Gewichte (mehr) dran sind. Bisher nur Stadtfahrten ohne Vorkommnisse. Werde morgen mal >100km/h fahren und merken wie er sich anfühlt.
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Verfasst: 27. Oktober 2012 11:10
von Timmey
kann sein, dass du gar nichts spürst. Kommt sicher auf die Größe der Gewichte an.
Im Sommerurlaub sah ich nen Wagen, der hatte Kabelbinder an jeder Stahlfelge angebracht (vermutlich um sie aufzuhängen, wenn er auf WR wechselt). Ich glaub nicht, dass der was bemerkt hat, grad da ein Kabelbinder kaum was wiegt.
Ungläubig geschaut hab ich trotzdem. ^^
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Verfasst: 27. Oktober 2012 14:23
von RS200@raceblue
Es kann auch der (ungewöhnliche) Fall vorliegen, dass zu mindestens auf der Außenseite keine Gewichte nötig waren.
Mein Reifenmann versucht z.B. (auf Wunsch u. gegen Extrabezahlung) durch Drehen des Reifens auf der Felge, mit so wenig wie möglich Gewichten auszuwuchten.
Da hatte ich auch schon Räder die nur innenseitig 5g brauchten.
Außerdem sollte man bei Klebegewichten sehen ob eines abgegangen ist.
Auch bei Schlaggewichten sieht man wenigsten eine Zeit lang, wo ein Gewicht saß, was nun fehlt.
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Verfasst: 28. Oktober 2012 10:15
von Master-D
Ich wuchte jede Saison. Ist besser so. Ich glaube mal vor vielen Jahren gelernt zu haben, das 5g Unwucht bei 100km/h wie 5 kg sind, die da an der Achse und den Lagern ziehen und drücken. Wenn dann 20g und mehr fehlen, würde ich def. Wuchten lassen.