Seite 3 von 3

Verfasst: 9. Oktober 2002 16:55
von NoMercy
@octavius

Nein habe ich nicht. Mein Radio hat 3 Stereo-Cinch-Ausgänge (zwei für Front und Heck, und einen Fader-unabhängigen). Aussderdem kann ich über das Radio Frequenzgänge und Grenzfrequenzen für jeden dieser Ausgänge einstellen. D.h. die Ausgänge, an denen die original Lautsprecher hängen bekommen schon vom Radio nur den Mittel- und Hochtonbereich und der Sub (hängt am fader-unabhängigen Ausgang) bekommt nur Tiefton.

@ivan

Stimmt. Das läßt sich nicht mit einem Einbau vergleichen, bei dem alle Boxen ausgetauscht werden. Aber der Klang ist für mich mehr als ausreichend und ich kann jederzeit Rückrüsten. Das war einfach wichtig!!!

Verfasst: 9. Oktober 2002 17:41
von Ivan
@no mercy
Deine Zufriedenheit ist das wichtigste!!! - denn Du machst es fuer dich selbst.
Allerdings - was Octavius meinte - es liegt nicht alles nur an dem Bass oder Hoehen, sondern daran, wie das ganze Spektrum abgedeckt wird.
So kriegt der Mitteltoener auch die Hoehen ab, die er nicht spielen kann und der Hochtoener ist nur mit einem Kondensator von den Baessen abgekoppelt.
An einem separatem Verstaerker ist das sicherlich nicht so empfehlenswert.
Zu dem Rueckruesten:
a) wieso sollte ich ruckruesten muessen? Dazu sehe ich kein Grund - denn sogar ein eventueller Autoverkaufmacht das nicht noetig. Ueber bessere Anlage freut man sich meisstens. Es ist keine Tieferlegung.
b) Ein LS Umtausch bedeutet keienerlei Eingriffe in die Tueren - man muss sie nicht mal ausseinaderlegen - den LS kann man bequem von vorne umtauschen. Sogar wenn mann mit Bitumenmatten ausgedaemmt hat - wenn man unbedingt den Originalzustand haben will (wiederum - wieso?) kann man die Dinge abreissen und die Tuerfolie vorne ankleben.
Wenn man wie ich die Spiegeldreiecke umgebaut hat, kann man neue bei jedem Skodahendler ganz billig bekommen - ich habe fuer den Umbau neue gekauft.

Verfasst: 9. Oktober 2002 17:55
von NoMercy
@ivan

Jap. Da hast Du recht. Optimal ist das noch nicht... Schon gar nicht die "Kondensator-Geschichte"...

Vielleicht werde ich in den Türen vorne noch mal was machen... Ist nur immer ein bisschen blöd, wenn man keine "akustischen" Vergleichsmöglichkeiten hat. Der einzige Vergleich war bisher halt die "Skoda-Radio-Originalboxen"-Katastrophe. Und da bin ich jetzt zum Glück schon um einiges besser dran...

Aber nach oben ist ja immer noch ein bisschen Platz für Verbesserungen...