Seite 3 von 3
Re: DTS Gewinde im RS - andere Stabi?
Verfasst: 16. März 2011 17:41
von Steve1984Wolfsburg
.....interessant.....
und der stabi geht bei dir auch über der antriebswelle lang, ja?
Re: DTS Gewinde im RS - andere Stabi?
Verfasst: 16. März 2011 18:06
von OCT!DR!VER
Jop der geht bei mir auch über die Antriebswelle
Re: DTS Gewinde im RS - andere Stabi?
Verfasst: 16. März 2011 18:39
von Steve1984Wolfsburg
..........ballerste auch mal richtig um die kurven damit und fährst schlechte straßen?

Re: DTS Gewinde im RS - andere Stabi?
Verfasst: 16. März 2011 23:35
von OCT!DR!VER
In Hamm gibst keine guten Strassen

Egal wie schnell ich bis jetzt um Kurven gefahren bin hat noch nie berührt kannst also bedenken los vorne 50-55mm Runterschrauben. Ich fahre mit der tiefe jetzt auch schon knapp 2 Jahren und alles ist im grünen bereich

Re: DTS Gewinde im RS - andere Stabi?
Verfasst: 24. März 2011 15:08
von amazing_Horse
steve mach dir mal keinen Kopf... ich habe mir das Fahrwerk schon gekauft liegt neben meinem Bett..
koppelstangen reichen aus... sind zwar Wartungsintensiver aber solang du alles schön einfettest hält das schon seine 2-3 Jahre....
die Muttern und schrauben die du alle wechseln willst in deinem Thread, brauchste auch ni.... werde meine alten wieder nehmen mit ein bisschen schraubenkit...
werde meinen Occi so 50-50 Tieferlegen... mal sehn wies passt..
Erfahrungen gibts sehr sehr sehr viele im Bora- Forum. Da haben sehr viele das DTS verbaut (bora und Octavia haben das selbe DTS) und sind super zufrieden... besonders die RSX version überzeugt mit Härteverstellung.
und Ja Dts ist Ap... die Firma ist eine Händlerfimra die Ap Fahrwerke branded.... kann man sich vorstellen wie ein Handy von Vodafone. Steht Vodafone drauf aber ist ein Sony Erricson
Re: DTS Gewinde im RS - andere Stabi?
Verfasst: 24. März 2011 17:34
von Steve1984Wolfsburg
..nun ja, eigentlich mache ich mir ja auch nicht son kopp
nur man muß ja von dem fall ausgehen, dass sich das fahrwerk irgendwann ein wenig setzt und nicht, dass es dann zu knapp wird.
ich vermute mal um den stabi zu tauschen muß ich das fahrwerk nicht wieder ausbauen, von daher werde ich erst das fahrwerk reinballern und wenn das geschafft ist irgendwann den stabi, wenn ich ihn mal günstig gebraucht finde, wie meine s3 domsstrebe für 25 euro
war heut beim örtlichen teilehändler, der will für das fahrwerk 420euro haben, naja bei ebay 369 euronen aber wenn man da nen preis vorschlägt, nimmt der komische dts weder den vorschlag an, noch lehnt er ihn ab, so wird das mit dem verkaufen nichts

Re: DTS Gewinde im RS - andere Stabi?
Verfasst: 24. März 2011 19:30
von amazing_Horse
ich hab einen kumpel der vertreibt Fahrwerke der bietet dir es für 379 inkl. Versand an...
www.Mopa-carparts.com
Re: DTS Gewinde im RS - andere Stabi?
Verfasst: 12. April 2011 07:00
von Steve1984Wolfsburg
bekomme ich auf das DTS Fahrwerk noch die originalen Staubschutzhüllen drauf?
mfg