Bremsen runter?????? lampe leuchtet und Piept

Zur Technik des Octavia I
rasor89
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 9. August 2010 15:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI (ALH)
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 426772

Re: Bremsen runter?????? lampe leuchtet und Piept

Beitrag von rasor89 »

Danke L.E. Octi, frag mich nur warum son Mist dann im Ratgeber steht :motz:
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsen runter?????? lampe leuchtet und Piept

Beitrag von MR Action »

Also auch wenn ich es net gerne mache - aber ich muss unserem LEO da mal in den Rücken fallen...

Die Handbremse am Octi ist sehr wohl selbstnachstellend, darum muss man beim Bremsklötzewechseln ja auch die blöden Kolben hinten reindrehen und kann sie nicht wie vorne einfach zurückdrücken... Ergo: Wenn etwas mit der Handbremse net passt und man den Hebel ewig weit ziehen muss hat jemand beim Wechsel der Handbremsseile geschludert oder es war schon immer so oder an den Sätteln is irgendwas nicht ok...

Wie es technisch bei den Trommelbremsen realisiert ist, kann ich dafür grade net verraten - da ich mich damit noch nie befasst habe - aber auch die sind selbstnachstellend... ;)

Grüße,
der Micha...

PS: Das man über die Schraube in der Mittelconsole die "Vorspannung" erhöhen kann stimmt aber natürlich trotzdem... Hab ich bei mir selbst auch schon dran rumgefummelt, nachdem meine Handbremsseile getauscht wurden...
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Bremsen runter?????? lampe leuchtet und Piept

Beitrag von L.E. Octi »

Das die Trommelbremsen selbstnachstellend sind ist mir bewusst. Er fragte ja aber nach der Handbremse. Und da muss man gelegentlich mal das Seil nachspannen. Also war bei meinen beiden vorherigen Octis mit Trommelbremsen immer so.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsen runter?????? lampe leuchtet und Piept

Beitrag von Burgmacher »

Die Sensorkabel der VAG Autos sind recht empfindlich, schau mal ob das noch richtig drinnen hängt.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Bremsen runter?????? lampe leuchtet und Piept

Beitrag von Octi_TDI »

Burghersteller, wo ist der Zusammenhang?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Bremsen runter?????? lampe leuchtet und Piept

Beitrag von L.E. Octi »

Er bezieht sich auf das fast einjährige Eröffnungsposting. So isser halt. :lol:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsen runter?????? lampe leuchtet und Piept

Beitrag von Burgmacher »

Nur weil ein Thema alt ist, ist es ja nicht gleich schlecht.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“