Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
tarzanoj
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mai 2006 11:09

Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus

Beitrag von tarzanoj »

Bei meinem Bolero (vermutlich funzt es beim Columbus genauso?) wird bei verbundenem BT die Musikwiedergabe am Handy gestartet.
Jepp
Dann muß zusätzlich die Audioübertragung per Bluetooth vom Handy zur FSE gestartet werden.
klar
Nun ist der BT-Audio-Button am Bolero/Columbus normalerweise aktiv und kann angewählt werden.
Der Button ist eben leider nicht aktiv :(
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus

Beitrag von Octavist »

vielleicht muß noch irgendwas mit rSAP oder rSIM (oder wie auch immer genannt) im Handy aktiviert werden.
Sonst hab ich auch keínen Plan weiter....
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
tarzanoj
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mai 2006 11:09

Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus

Beitrag von tarzanoj »

Das iPhone kann kein rSAP - es geht um A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) bzw AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) für die Bedienung des Audiostreams über die Tasten des Fahrzeugs.

Das iPhone kann das zumindest http://support.apple.com/kb/HT3647
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
Benutzeravatar
tarzanoj
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mai 2006 11:09

Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus

Beitrag von tarzanoj »

Hallo Octavist,

es hat nun doch geklappt !
Man muss tatsächlich erst die Wiedergabe starten und kann dann erst den Knopf im Columbus aktivieren.
Komisch - bilde mir ein, ich habe das soi versucht. Aber manchmal koppeltt er auch das iPhone nicht gleich.

Schade, dass die FSE die Bedienung des Audiostreams über die Tasten des Fahrzeugs nicht unterstützt.
Aber für eine ad-hoc-Wiedergabe reicht das ja aus.

Vielen Dank und
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
christofs
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 22. März 2011 08:56
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth Audio: IPhone 3GS & Columbus

Beitrag von christofs »

Peter W. hat geschrieben:Ich hab einen Octavia MJ 2011 mit Swing und der normalen FSE, da geht A2DP mit dem iPhone 4, dem 3G und dem 3Gs auch.
Frage zu Deiner Kombination:
Kannst Du komfortabel durch Playlisten etc. navigieren oder geht das mit dem Swing nicht? Hab so etwas in der Art irgendwo hier im Forum gelesen. Hab mir gestern einen Octavia Combi mit Swing und MJ2011 bestellt aber bin noch unschlüssig, ob ich nicht doch den Bolero noch nachordern soll... Wenn das iPhone bzw. die MJ2011 nur bedingt unterstützt werden würde hätte ich nur halb so viel Freude...

Danke schon mal!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“