Seite 3 von 3

Re: Ölverbrauch 1.9 TDI PD DPF Baujahr 2008

Verfasst: 27. November 2012 12:40
von thomraid
Hallo,

mein Fahrzeug aus dem Baujahr 2008 2.0 TDI hat mittlerweile 142.000km runter und es ist immer noch kein Ölverbrauch festzustellen.

Bei denjenigen, welche einen erhöhten Verbrauch an ihrem Fahrzeug festgestellt haben, liegt es wahrscheinlich daran, dass sich der Wasseranteil im Motor erhöht. Woher das kommt, wahrscheinlich durch Verdunstung und anderen Prozessen im Motor.

Mag jetzt einer sagen, du bist doch verrückt, was für ein Wasseranteil, dann soll man mich aufklären.

Re: Ölverbrauch 1.9 TDI PD DPF Baujahr 2008

Verfasst: 29. November 2012 11:10
von Octi_TDI
Das ist ja eine wilde Theorie! Man könnte nun auch sagen, dass sich der Milchanteil im Öl erhöht. Keine Ahnung, wie das geht, aber möglich wäre es ja. :roll:

Da sind eher andere Ursachen zu finden wie Turbolader, Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe, die deutlich wahrscheinlicher sind, als Wasser im Öl.

Re: Ölverbrauch 1.9 TDI PD DPF Baujahr 2008

Verfasst: 22. Mai 2013 23:42
von Frank69
Also meiner (von 2008, 89000km) hat bisher erst einmal nen halben Liter gebraucht, und das war nach einer Marathonfahrt von 3200km in 3 Tagen, davor und danach brauchte ich keinen Tropfen mehr nachzufüllen

Re: Ölverbrauch 1.9 TDI PD DPF Baujahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2013 23:38
von Ingrimmsch
Hallo

Mein 1.9TDI nimmt sich mit seinen mittlerweile knapp 150tkm auf langen Autobahnstrecken etwa 300ml auf rund 5000km. Kann auch etwas mehr sein. Ohne Rauch oder ähnliches was auf Ölverbrennung hinweisen würde oder Verschmutzung am Motor. Turbo hat (noch, keine Ahnung ob es schon ein neuer ist) volle Leistung und ist wohl auch kein Ölvernichter.

Mache mir hier, bei dieser Laufleistung, keine Gedanken oder sorgen. Da hatte mein alter Audi deutlich mehr weg geworfen ohne nachweisbaren Schäden bei 335tkm Laufleistung mit erstem Turbo, Kopf und Co.

DPF ist letztlich aber auch nicht mein Thema, da auch beim Octavia keiner vorhanden ist. Nervig aber sehr nützlich wenn man viel und weit fährt ist die Sache mit der gelben Lampe, bzw. dem Hinweis der MFA. So rennt man nie ins Leere.

Re: Ölverbrauch 1.9 TDI PD DPF Baujahr 2008

Verfasst: 27. Mai 2013 16:03
von petes
Nach ca. 6 500 km vielleicht ein viertel Liter. Bei Altherrenfahrweise und gemischtem Betrieb.

petes

Re: Ölverbrauch 1.9 TDI PD DPF Baujahr 2008

Verfasst: 28. Mai 2013 08:51
von G-B
1,9 TDI DPF 92000 km.

Hab noch nie zwischen den Inspektionen (20.000km) nachschütten müssen.

Viele Grüße

Gerhard

Re: Ölverbrauch 1.9 TDI PD DPF Baujahr 2008

Verfasst: 28. Mai 2013 23:20
von Rossoneri
Ich hab jetzt 161000km auf meinem drauf und hab noch keinen einzigen Tropfen Öl außerhalb der Service's nachgefüllt.Fahre rund 25000-30000km pro Jahr...dabei sind alle möglichen Fahrprofile,von Kurzstrecken bis langen Autobahnfahrten dabei...

Re: Ölverbrauch 1.9 TDI PD DPF Baujahr 2008

Verfasst: 29. Mai 2013 14:45
von Ingrimmsch
Da sieht man mal wie breit die Streuung ist.

Meiner war ja gerade auf der Bühne und unten rum gestrippt worden und dabei mal geschaut ob meiner das Öl, was er manchmal erbettelt, zur Motoraußenpflege her nimmt, sprich irgendwo rumferkelt. Ist nicht der Fall. Nach Verbrennen schaut es hinten raus aus auch nicht aus was wir auch gleich mal mit begutachten konnten. Leistung ist ja auch noch volle da bis angegebenes Vmax und somit sind die Verluste schlichtweg unter "normal" zu verbuchen.

Ich hätte aber auch nichts dagegen wenn er zwischen den Services nix wegschniffelt. Zu der Gesellschaft gehört meiner aber wohl dann nicht.