Seite 3 von 9
Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi
Verfasst: 28. Oktober 2010 16:54
von citycruiser
Also wenn die Heckklappe offen ist gibt es es rechts oben so ein rechteckiges "Fenster" wo
das Scharnier der Heckklappe reingeht in die Karosserie. In diesem rechteckigen "Fenster"
an der Karosserie also sollte ringsum Karosserie-Dichtmasse ausreichend drin sein - war bei
mir rechts gar nichts drin und deswegen ist es bei mir dort reingelaufen.
Habe ich auch erst festgestellt nachdem ich ein Dutzend Verkleidungen im Kofferraum de-
montiert hatte und mich irgendwann mal nach oben gearbeitet hatte.
Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Gruß Kai
Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi
Verfasst: 7. November 2010 16:52
von stgr1978
citycruiser hat geschrieben:Also wenn die Heckklappe offen ist gibt es es rechts oben so ein rechteckiges "Fenster" wo das Scharnier der Heckklappe reingeht in die Karosserie. In diesem rechteckigen "Fenster" an der Karosserie also sollte ringsum Karosserie-Dichtmasse ausreichend drin sein
Ich hab mir das mal angeschaut. Meinst du hier?
..........
Von Dichtungsmasse merke ich hier aber nichts... Außerdem wie könnte das Wasser da ins Innere rein? Es rinnt an der Fuge zwischen Kofferraumdeckel und Karrosserie rein, dann entlang der Kofferraumdichtung nach unten ab und weg is es. Hab da keine Möglichkeit gesehen, wo das Wasser da rein könnte...
Vielmehr ist mir dabei aber aufgefallen, dass die Dichtung des Kabelbaums links nicht ordentlich aufgelegen ist.
Also man konnte da ein Loch sehen. Hab die Dichtung in den Ausschnitt rein gedrückt - mal schaun, obs jetzt trocken bleibt. Auch wenn es so normalerweise links nass sein sollte (ich hoffe, dass es da trocken bleibt - da gibts viiiieeele Kabel!) - wenn das Auto leicht nach rechts geneigt steht, kommt Wasser da rein, rinnt entlang der Innenverkleidung nach rechts und dann da runter.
Wenns noch immer nicht trocken bleibt, werde ich die Heckleuchten abnehmen, mit Dichtungsmasse einschmieren und dann wieder montieren. Wenn ich dann noch immer nass bin, tausche ich mal die Entlüftungsklappen. Wenn es dann noch immer nicht dichtet, stelle ich das Auto wirklich mal in die Werkstatt...
Sehr interessant - hab schon viel in Foren über die "Dichtheit" des Octavias gelesen, aber DAS Kabel hat noch keiner beanstandet...
lg - STEFAN
Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi
Verfasst: 8. November 2010 19:51
von stgr1978
:motz: Ich bin noch immer nicht dicht... (Also nicht ich, mein Octi...
)
Von gestern auf heute hats wieder geschüttet - und wieder hab ich rechts etwas Wasser. Vorm wegfahren in die Arbeit hab ich mit der Hand hingegriffen - da meine Finger nass waren, kommt da noch immer Wasser rein...
Werde mir bei nächster Gelegenheit mal die Heckleuchten genauer zu Gemüte führen und mit Dichtungsmasse versuchen abdichten. Gebe wieder Bescheid, wie's ausschaut.
lg - STEFAN
Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi
Verfasst: 8. November 2010 20:03
von darkking
Mach doch lieber die Dichtung der heckleuchte neu?
Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi
Verfasst: 8. November 2010 21:01
von stgr1978
Wie gesagt - mein nächster Schritt sind die Heckleuchten. Wenn ich die schon mal demontiert habe, schau ich mir die Dichtung natürlich gleich an. Vom Vorschlag meines Händlers (Dichtungsmasse) bin ich eh nicht wirklich begeistert...
Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi
Verfasst: 8. November 2010 21:25
von darkking
1U9 945 191 für 8,55€ netto
naja, Limodichtungen sind teurer ^^
Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi
Verfasst: 8. November 2010 22:03
von stgr1978
Gehe ich Recht in der Annahme, dass dies die Bestellnummer für eine Dichtung ist? Der Preis ist absolut OK, da tu ich nicht viel herum.
Hab auf meinem Octavia eh einige Sachen vor (z.B. Beleuchtung Rückbank, Einparkhilfe einbauen,...). Dazu brauch ich dann ein paar Sachen. Werde mir das demnächst zusammenschreiben und meinem Händler vorlegen - und die Entlüftungsklappen gebe ich auch gleich neu - das ist dann schon vom Aufpreis egal.
Ich will dieser Tage meinen Octi auch in das Vorstellungsforum rein tun - bislang hat mich keines meiner Autos so vom Hocker gehaut wie der Octi!!!
Da steht dann aufgelistet, was ich machen will.
Ganz dickes Dankeschön an dich!
lg - STEFAN
Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi
Verfasst: 9. November 2010 10:10
von citycruiser
Mach trotzdem mal hinten rechts die D-Säulen-Verkleidung im Kofferraum ab (dazu mußt Du
aber vorher die Kunststoff-Blende hinten unter dem Dach abziehen) und stell dadurch sicher,
daß definitiv das Wasser nicht von oben kommt.
Bei mit hatte ich nämlich hinter der Säulen-Verkleidung auf dem Blech Wasserstreifen gese-
hen.
Gruß Kai
Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi
Verfasst: 9. November 2010 10:30
von stgr1978
@citycruiser:
Du hast mich auf eine Idee gebracht: Ich besorge mir grelle wasserlösliche Lebensmittelfarbe - kostet ja nicht die Welt. Dann füll ich das in Flaschen um und lass mal einige Liter hinten ablaufen. Wenn ich dann hinten die Verkleidungen abnehme, sollte ich sehen, wo das Wasser rein rinnt - sei es vom Dach oder den Heckleuchten oder von sonst wo.
Soweit mal die Theorie - mal schaun, ob das in der Praxis auch so hinhaut...
lg - STEFAN
Re: Wasser rechts im Kofferraum - Octavia Combi
Verfasst: 10. November 2010 10:43
von drehschieber
kann da citycruieser voll zustimmen, habe selber das problem das es mir auf der rechten seite des heckklappenscharniers reinläuft!
habe festgestellt das bei den späteren baujahren der spalt komplett mit dichtmasse vom werk her abgedichtet worden ist!
bei mir ist noch eine art mosgummi dichtung, also grossporige dichtung verbaut, da wo es reinläuft!