Seite 3 von 3
Re: Columbus und iPhone4
Verfasst: 24. Oktober 2012 17:17
von mojo73
Die Anfrage von tyr0n wurde hier angehängt.
Re: Columbus und iPhone4
Verfasst: 24. Oktober 2012 17:29
von taenzerme
IMHO gibt es da keinen großen Unterschied. Ich hatte jedenfalls weder mit dem 3GS, 3G, 4G, 4S Probleme. Vorraussetzung ist halt der Media-In (MDI). Da ist nicht so wahnsinnig viel Zauberei hinter - der Zugriff via Dockkabel auf iPhones/iOS ist eigentlich seit eh und je relativ gleich geblieben. Eigentlich sind da keine Probleme zu erwarten.
Re: Columbus und iPhone4
Verfasst: 24. Oktober 2012 18:54
von tyr0n
Hi, danke für das verschmelzen der Themen. Ich hatte mich beim Forum verklickt!
Ich habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Ich wollte mit dem "neuen" Navi via iphone/bluetooth telefonieren.
Bei meinem Kumpel kann ich mich via IPhone an sein Columbus verbinden und dort über die FSE telefonieren. Bei meinem alten Columbus war es bekanntlich nicht möglich. Nun weiss ich nicht, ob es nur an dem Columbus liegt, oder ob da mehr dahinter steckt, als nur ein "neues Columbus".
Mein Kumpel fährt ein Octavia 2011.
Grüße
Re: Columbus und iPhone4
Verfasst: 24. Oktober 2012 19:02
von taenzerme
@tyron:
Das Columbus selber telefoniert gar nicht - das bietet Dir nur eine Oberfläche, um Deine Freisprecheinrichtung zu bedienen. Die Freisprecheinrichtung braucht Du dazu aber immer noch seperat. Es gibt die Original-FSE von Skoda/VW (Premium Tralala irgendwas) oder Alternativen, z.B. von FISCON. Preisspanne 400-800 Euro.
Die FSE wird mit dem Columbus verbunden bzw. mit dem Bussystem des Octavia (weiss nicht mehr genau wie es verkabelt wird, ist schon was her).
Du verbindest Dich mit dem iPhone dann via Bluetooth mit der FSE.
Re: Columbus und iPhone4
Verfasst: 25. Oktober 2012 11:05
von Seaman77
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor mir wieder einen RS mit Columbus zu bestellen. Das iPhone 5 ist auch schon bestellt und kommt ......... irgendwann
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Anderes Thema
Wenn ich das hier richtig gelesen habe, kann ich mir aber die rSAP FSP sparen, oder ? Welche FSP soll ich dann bestellen ?
Ich würde gerne per Bluetooth telefonieren und an das MM-Kabel einen iPod für die Musik anschliessen.
Re: Columbus und iPhone4
Verfasst: 25. Oktober 2012 11:14
von taenzerme
Wie erwähnt - ich habe mit der FISCON eigentlich gute Erfahrungen bisher gemacht...
Re: Columbus und iPhone4
Verfasst: 26. Oktober 2012 23:44
von oberammergau99
Sorry Leute aber ich blicke nich mehr durch
Montag kommt mein RS mit "premium" FSE - ich habe ein Iphone 4s (rSAP geht da nicht - das habe ich mittlerweile kapiert)
1. gibt es ein original "Ladeschalenteil" von Skoda für das 4s ?
2. unterscheiden sich die ALternativen (von Audi zB) irgendwie in der Funktion ?
3. wird ohne rSAP trotdem die Außenantenne genutzt ? (bei eingelegtenm Handy natürlich)
4. kann man Musik auch über die Ladeschale steuern/hören ?
vielen Dank
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Columbus und iPhone4
Verfasst: 8. November 2012 17:49
von oberammergau99
So habe heute mal bei Skoda angerufen, die meinen Teilenummer ist "3T0051435B"
habe hierzu folgendes Foto bei E... gefunden (die Teilenummer sieht man ja hinten)
Das komische ist nur, die HF-Buchse (links im Bild) bzw. das Gegenstück dazu ist an dem Handyhalter am Auto nicht vorhanden, das Halterungsteil im Auto hat nur passende Gegenstücke zu den Kontaktstiften rechts im Bild ...
Soll das so richtig sein ???
Re: Columbus und iPhone4
Verfasst: 1. Dezember 2012 10:47
von Wettermann
Hallo,
ich habe gerade den AUDI-Adapter mit der Teilenummer 8T0 051 435 F für Bluetooth Freisprecheinrichtung bekommen. Laut der Liste, die circuit weiter oben gepostet hat, ist die Teilenummer richtig und im Octavia sitzt die Grundplatte der 2. Generation. Die Adapterplatte hat auch den runden Anschluß.
Wenn ich das iPhone 4 einlege, wird es geladen. Wenn ich die Push-to-talk Taste am AUDI-Adapter drücke, meldet sich die FSE-Stimme und möchte einen Befehl hören.
Nur leider bekomme ich per bluetooth keine Verbindung zur FSE und kann das Telefon nicht koppeln. Der Skoda wird nicht im Telefon angezeigt. Auf der ALDI-Platte steht, sie sei nur für Bluetooth-Telefonie geeignet. Auch wenn ich das Telefon in der Hand halte und nach Bluetooth-Geräten suche, wird der Skode nicht angezeigt.
Mal eine ganz dumme Anfängerfrage, die mir so langsam dämmert und auf die ich hier im Forum keine Antwort gefunden habe: Gibt es für den Octavia auch eine FSE ohne Bluetooth? Meiner ist Bj. 2005 und hat ein Stream Radio und kein Multifunktionslenkrad. Oder kann man am Skoda Bluetooth deaktivieren?
Das Handbuch ist nicht eindeutig: erst wird die FSE, dann die Bluetooth-Verbindung beschrieben. Ob es das eine ohne das andere gibt, kann ich nicht erkennen. Jedenfalls bekomme ich keine Verbindung.
Viele Grüße
Wettermann
Re: Columbus und iPhone4
Verfasst: 1. Dezember 2012 16:06
von oberammergau99
Hi Wetterman,
also wenn dein Telefon dein Auto finden soll (vorausgesetzt du hast Bluetooth im Skoda), musst du zunächst die "Koppelfunktion" am Skoda starten.
Dies geht (bei mir) nur (!) über`s MFA im Cockpit, dort die Telefonfunktion auswählen und dann "koppeln" oder so ähnlich auswählen.
Dann wird auch der Koppelcode angezeigt welcher im Telefon einzugeben ist.
Diese Funktion kann auch nicht über mein COLUMBUS-NAVI gestartet werden.
Falls im MFA kein Telefonpunkt vorh. ist wird wohl auch kein Bluetooth verbaut sein bei Dir
Gruß Holger