Jetzt hab ich es auch noch schwarz auf weiß: Das ausliefernde Autohaus hat mir das Übergabeinspektionsprotokoll geschickt. Ich sehe da auf Seite 2: "Alle Schalter, elektrische Verbraucher, Steckdosen, Anzeigen und sonstige Bedienelemente: Funktion prüfen" - zu den elektrischen Verbrauchern zählt für mich natürlich auch die Beleuchtung und dazu nunmal auch alles, was als Beleuchtung am Fahrzeug vorhanden ist: Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Rückfahrlicht, Bremslicht etc. - das Tagfahrlicht auf jeden Fall auch. Man sollte beim Lichtschalter dann eben mal in allen Positionen prüfen, ob die erwarteten Lampen leuchten. Dazu gehört eben in der Stellung 0 bzw. Auto das Tagfahrlicht. Offensichtlich ist dieser Punkt eben nicht vollständig abgearbeitet worden. Aber es ist schon extrem schwer, so einen Fehler als Autohaus einfach mal zuzugeben ...
Den Tip mit dem Inspektionsgutschein finde ich gut, das probier ich mal.
Ab 17.09.2010:
O2 FL Combi 1.4 TSI DSG Elegance in
Cappucino-Beige mit Leder Supreme Ivory-Beige, schwarzer Dachreling, SunSet, Xenon, Licht&Design
Linktipps:
KartenQuiz +
MapGame