Seite 3 von 7
Re: Kaltstartprobleme 1,9 TDI MKB ASV
Verfasst: 26. November 2010 07:06
von WILLY-WACKEN
Was haltet ihr denn davon die Vorglühzeit per OBD zu verlängern? Also gemäß der Anleitung bei dieselschrauber.de meine ich, das ist ja schnell gemacht.
Wäre natürlich professioneller die Ursache des Problems zu beheben.
Re: Kaltstartprobleme 1,9 TDI MKB ASV
Verfasst: 26. November 2010 08:04
von Kegelbruder
In meinem Fall könnte ich verlängern was ich wollte, wenn die Relais nicht angesteuert werden, nutzt das gar nix. Aber wir arbeiten daran und werden berichten.
Re: Kaltstartprobleme 1,9 TDI MKB ASV
Verfasst: 26. November 2010 08:13
von Octi_TDI
Willy, haste mal nen Link?
Uli, die Pläne werden leider erst nächste Woche
MfG Marcus
Mod-Edit:Beiträge zusammengeführt! darkking
Re: Kaltstartprobleme 1,9 TDI MKB ASV
Verfasst: 26. November 2010 14:40
von octavia TDI
Ein Link oder ne Anleitung wäre echt mal cool. Kann man ja probieren und wenn nicht wieder in den ursprungszustand bringen.
Re: Kaltstartprobleme 1,9 TDI MKB ASV
Verfasst: 29. November 2010 19:59
von kombiracer
Hallo
mich hat es jetzt kalt erwischt
er glüht nicht mehr richtig. Habe ebend mal schnell gemessen, 10 Volt liegen noch an den Glühkerzen und die Batterie hat 12 Volt. Gibt es im Motorraum noch nen Stecker, wo es sich lohnt nachzuschauen? Ne neue Glühbrücke habe ich heute bestellt, meine sieht schon ganz schön gammelig aus an den Kontakten und für ca 35 Euro kann man das verkraften.
Gruß Kombiracer
Re: Kaltstartprobleme 1,9 TDI MKB ASV
Verfasst: 29. November 2010 20:09
von Kegelbruder
Gibt es, aber frag mich wo.
Meß mal am Relaishalter im Fahrerfußraum an dem Anschlußpunkt 87F beim vorglühen.
Sollte dort die Spannung nur 10 Volt sein, ist der Fehler vor dem Vorglührelais. Da gibt es dann nicht allzuviel Möglichkeiten. sicherungsträger auf der Batterie.
Re: Kaltstartprobleme 1,9 TDI MKB ASV
Verfasst: 29. November 2010 20:50
von kombiracer
Hallo
steht da ne Nummer auf dem Relais. Wäre nähmlich super wenn ich nicht ewig suchen muss. Ich hätte dann an den Stecker meine neue Glühbrücke angeschlossen, soll ja gut aussehen. 8)
Gruß Kombiracer
Re: Kaltstartprobleme 1,9 TDI MKB ASV
Verfasst: 29. November 2010 21:37
von Kegelbruder
103.Aber die 87F ist eher zu finden, ist ein Anschlußbolzen und gut gekennzeichnet. Ist das geschaltene + nach dem Relais.
Re: Kaltstartprobleme 1,9 TDI MKB ASV
Verfasst: 30. November 2010 10:28
von Octi_TDI
Die 10V an den Glühkerzen sind m.E. normal, da dort ca. 50-60A fließen und so über die Kabel ein Spannungsabfall hervorgerufen wird. Sind denn die 12V zu messen, währen vorgeglüht wird, oder wenn nicht vorgeglüht wird?
Re: Kaltstartprobleme 1,9 TDI MKB ASV
Verfasst: 30. November 2010 20:43
von kombiracer
Hallo
die 12 Volt waren ohne Vorglühen gemessen auf der Batterie.
Ich muss mal schauen wie weit die Batterie einbricht wenn ich vorglühe.Weiß denn schon jemand wo der Stecker im Motorraum ist für die Glühbrücke?
Gruß Kombiracer