TDI 81kw springt nicht mehr an!!!

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
kombiracer
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,9 Tdi
Kilometerstand: 0

Re: TDI 81kw springt nicht mehr an!!!

Beitrag von kombiracer »

Hallo
versuche es mal mit Relais 109 , das ist glaube ich für die Einspritzpumpe zuständig. Entweder du machst es auf und lötest nach oder kauft ein neues glaubt so 15 -20 Euro beim :D .
Gruß Ronny
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
limemo
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 9. Dezember 2010 17:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: TDI 110PS
Kilometerstand: 248000
Spritmonitor-ID: 0

Re: TDI 81kw springt nicht mehr an!!!

Beitrag von limemo »

Ich habe mich mal über das Relais 109 informiert. Es wird überall beschrieben das bei einem defekt die Vorglühleuchte nicht leuchtet. Bei mir wird aber vorgeglüht. Kann ich das also ausschließen?
Benutzeravatar
kombiracer
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,9 Tdi
Kilometerstand: 0

Re: TDI 81kw springt nicht mehr an!!!

Beitrag von kombiracer »

Hallo
haste mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Wenn die Vorglühlampe angezeigt wird, sollte das Relais ok sein. Der Diesel hat noch ne Motorabstell Klappe. Die schließt sich beim Abstellen und geht in ein paar Sekunden wieder auf. Wenn die zu ist kannste Starten wie du willst, der Karren mag dann nicht anspringen.
Gruß Ronny
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
limemo
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 9. Dezember 2010 17:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: TDI 110PS
Kilometerstand: 248000
Spritmonitor-ID: 0

Re: TDI 81kw springt nicht mehr an!!!

Beitrag von limemo »

Hallo Zusammen,
das Auto steht bei meiner Firma und ich werde morgen erstmal das Relais prüfen.
Es könnte vielleicht doch daran liegen. Ich habe mal ein bißchen tiefer überlegt: Wenn ich die Zündung einschalte fließt ein kleiner Strom durch das Relais. Wenn ich dann den Starter betätige wird der Strom durch das Relais größer weil die Einspritzpumpe auch Strom zieht. Dann lößt sich die kalte Lötstelle(weil Sie warm wird) und es fließt gar kein Strom mehr und der Wagen springt nicht an. Dies würde vielleicht auch erklären warum der Motor im ersten Moment anspringen will. Nachdem sich die Lötstelle abgekühlt fängt das ganze von Anfang an.

Fehler habe ich noch nicht auslesen lassen. Ich werde aber die Klappe kontrollieren. Muss nur noch raus finden wo Sie ist. Ich schau mich mal im Forum um.
limemo
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 9. Dezember 2010 17:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: TDI 110PS
Kilometerstand: 248000
Spritmonitor-ID: 0

Re: TDI 81kw springt nicht mehr an!!!

Beitrag von limemo »

So Kollegen...
recht herzlichen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen.

Erstmal: Die Geschichte mit dem Tankdeckel war reiner Zufall.

Ich habe heute zu erst das Relais 109 überprüft. Sein Wiederstand betrug 1,6Ohm. Ich habe alles nachgelötet und hatte dann nur noch 0,1Ohm(Das habe ich nur getan um das Relais auszuschließen). Ich habe Ihn wieder eingebaut und das Auto ist beim ersten Versuch angesprungen.Ich habe der Sache aber nicht ganz getraut und habe mir mal diese Abstellklappe angesehen. Ich habe Sie von Hand betätigt und bemerkt das Sie in geschlossener Stellung etwas Harkt. Dann habe ich das Auto gestartet und wieder abgestellt. Die Abstellklappe ist wirklich hängen geblieben und nach ca. 1 min. von alleine zurück in die Grundstellung gegangen. Ich habe dann diesen Teil des Ansaugstranges ausgebaut und er war von innen Total zugesieft mit Ruß und ÖL. Das reinigen hat ca. eine Stunde und 3 Dosen Bremsenreiniger gedauert. Die Klappe lässt sich jetzt schon weich bewegen und Harkt nicht mehr. Für mich ist dieses Teil eindeutig die Fehlerursache gewesen!

Jetzt kann ich endlich wieder Autfahren ohne die Angst das er nicht anspringt!
Besonderen Dank nochmal an "kombiracer" du hast richtig getippt.

Gruß Limemo
Benutzeravatar
kombiracer
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,9 Tdi
Kilometerstand: 0

Re: TDI 81kw springt nicht mehr an!!!

Beitrag von kombiracer »

Hi
das war aber purer Zufall das ich auf die Klappe getippt habe. :lol: Wenn das Relais schon so viel Wiederstand hatte,wäre es bald die nächste Fehlerquelle gewesen. Dann noch eine Unfallfreie Fahrt durch´s Verschneite Deutschland :motz:
Gruß Kombiracer
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“