Seite 3 von 3

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Verfasst: 16. Januar 2012 22:30
von TorstenW
Moin,

Zündkerzen (beim Benziner) sollen nach 60.000 ausgetauscht werden, da sie ja schließlich während des Motorlaufs permanent Zündfunken erzeugen und damit verschleißen. Da erfolgt ein Materialabtrag und irgendwann sind die Elektroden eben hin.
Glühkerzen (beim Diesel) arbeiten nur beim Kaltstart und ggf. kurz danach. Die erzeugen auch keinen Funken sondern werden durch eine Heizwendel so weit erhitzt, dass sie glühen (darum heißen sie auch so :wink: ).
Wenn Glühkerzen defekt sind, dann springt der Motor bei niedrigen Temperaturen schlecht bzw. (wenn mehrere) gar nicht mehr an. Dass eine Glühkerze kaputt ist, merkt man aber, dann "nagelt" er nach dem Starten, weil der betreffende Zylinder noch nicht richtig mitläuft. Aber eben erst, wenn es kalt ist, wenn es warm ist, läuft er meist auch so.
Glühkerzen gehen durch Materialermüdung (glühen und gleichzeitig extreme Druckschwankungen, wenn der Motor läuft) kaputt. Da bricht durch die Vibrationen irgendwann die Glühwendel und das wars dann...........

So, genug kluggeschissen. 8)

Grüße
Torsten

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Verfasst: 17. Januar 2012 19:01
von Tama1974
So, Auto ist wieder ganz und unser Konto um 270€ leichter! ;-)

Hochdruckgeber 42€ + 42€ Einbau (14€ eigentlicher Einabu und 28€ Abdeckung Unterboden aus- u. eingebaut)
Gluehkerzen 86€ + 35€ Einbau
Fehlerspeicher auslesen 21€

Das ganze dan natürlich noch + MwSt. ! ;-)


Naja, das war die erste größere Unplanmässige Reparatur nach 7 Jahren, damit kann man leben! :-)

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Verfasst: 17. Januar 2012 19:31
von iamit
Frage an alle: Warum kostet das Fehlerauslesen extra 21 Euro? Ist das so üblich?

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Verfasst: 17. Januar 2012 20:12
von Tama1974
Scheint mittlerweile normal zu sein dass die das berechnen. Hat ein Kollege bei VW auch gehabt.

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Verfasst: 19. März 2013 18:25
von Bombarde
Hallo Leute,

ich habe aktuell das gleiche Problem wie Tama1974,

der Gebläselüfter fiel von einer Sekunde auf die andere aus, auch die 5A Sicherung war durch,
VCDS meldete einen Defekt des Drucksensors (G65) desweiteren auch einen defekten Ölstandsensor (G266).

Habe vorhin mal den Hochdrucksensor G65 abgesteckt, die Sicherung erneuert --> siehe da: "alles" wieder ok

Lüftung geht
Ölstandsensor ohne Fehler

Werde die Tage den G65 tauschen

Danke für die Infos

Re: Climatronik - Gebläse läuft nicht ?

Verfasst: 20. März 2013 19:51
von sachse-dd-fo
TorstenW hat geschrieben:Zündkerzen (beim Benziner) sollen nach 60.000 ausgetauscht werden
Einspruch :wink: , nicht alle Benziner! außer 1,8l/112 kW, 1,8 l/118 kW und 2,0/147 kW Motoren - bei diesen alle 90 000 km, bzw. 6 Jahre.